Muss mpu bezahlen obwohl ich garnicht die mpu gemacht habe?
Hallo Leute ich habe ein Brief gestern bekommen das ich die 945€ bis zum 15.02.2021 bezahlen muss wegen der mpu obwohl ich die garnicht gemacht habe und ich jedes Mal dort angerufen habe und gesagt hab ich möchte die nicht mehr machen weil ich nicht so viel Geld aufeinmal dafür habe und ich die abbrechen möchte mir wurde auch nichts von gesagt ich soll das schriftlich machen sondern jedes Mal mit okay alles gut gesagt als ich gesagt hab ich möchte die mpu nicht machen jetzt schicken die mir sowas ?
9 Antworten
Also wenn ich das richtig verstanden habe, hast du dem Zugestimmt, dann aber die Interesse verloren, und da der "Verein" mit einer 100%ig Teilnahme gerechnet hat, sind da nun Gelder geflossen, auch wenn du nicht dran Teil genommen hast, wollen Sie diese natürlich wieder.
Steht ja dabei, auch wenn du nicht dran Teilgenommen hast, sind eben kosten entstanden. Die wollen Sie wieder haben.
Doch, natürlich zahlst Du das. Und wenn nicht, dann hast Du halt ein Mahnverfahren am Hals. Billiger wird das dann nicht.
Stell Dir vor Du veranstaltest ein Grillfest mit Deinen Freunden. 5 Leute tragen je 20€ bei und Du gehst für 100€ von Deinem eigenen Geld einkaufen (kriegst Du ja wieder) und dann kommen Deine Freunde nicht. Das Geld geben sie Dir auch nicht, weil "ich zahle doch nichts wenn ich nichts gemacht habe".
Wenn Du deutsch nur schwer verstehst, dann frage doch bei Freunden nach, die das hier Geschriebene erklären. Eine MPU kostet zwischen 450 und 500 Euro. Du hast dich irgendwann angemeldet, dann aber abgebrochen. Jetzt zahlst Du einen Teil, das war nun einmal so.
Tja, da hast Du wohl mal so richtig Pech gehabt.
Selbstverständlich musst Du bezahlen.
Du hast mit denen ja sogar 2 Termine vereinbart, zu denen Du jeweils nicht erschienen bist. Von einer Kündigung des Vertrages ist da nicht die Rede und selbst wenn, Du hast denen ja nur
"jedes Mal dort angerufen habe und gesagt hab ich möchte die nicht mehr machen"
Dies entspricht allerdings kaum der rechtswirksamen Aufhebung eines Vertrages. Aber einen kleinen Bonus hast Du ja bekommen. Nimm wenigstens den in Anspruch, nachdem Du die Rechnung gezahlt hast.
Weshalb sollte man Dir denn Kosten erlassen, die bereits angefallen sind?
Musst du auf aufpassen. Da stecken Betrüger dahinter. Und 945 EUR oO soviel Geld hat garkein Mensch. Nicht mal die Obdachlosen und Hartz 4 Empfänger. Einfach Anzeige machen wegen Betruges. Weil wenn es angeblich von der MPU kommt, dann wären 50 oder 100 EUR angemessen. Weil die Ämter müssen ja Rücksicht nehmen auf Obdachlose und Hartz 4 Empfänger. Oder hast du mal nen Obdachloser mit 945 EUR in der Tasche gesehen? Also ich noch net. Einfach net zahlen. Das sind spielsüchtige Leute die wollen einfach dein Geld haben, um die Spielsucht zu fröhnen. Woher ich das weiss? Hab das alles schon erlebt und mitbekommen.
Du weißt schon das der Brief nicht von einer Behörde ist?
Die MPU wird von einer Firma durchgeführt welche fachlich nach den Vorgaben der Gesetzte handelt.... Dennoch bekommt die Firma kein Geld vom Staat demnach decken sie wie jede andere afirma ihre Ausgaben durch ihre Kunden.
Ja kannst du ruhig ernst nehmen. Ich hab das selber alles erlebt. Das ist genauso wie im Supermarkt. Oder hast du mal für ne Dose Bier oder Käse 945 EUR bezahlt? Also ich glaube net. Hier in NRW wo ich wohne gilt das sogenannte Taschengeldgesetz ( kannst gerne googeln ) und ja die Leute bzw Ämter müssen Rücksicht auf die Bürger nehmen. Gerade weil diejenige oder diejeniger Person nicht so viel Geld besitzt. Also ich würde in deiner Stelle nicht zahlen. Die zocken dich voll ab. Das sind Betrüger und Verbrecher.
Also 50 EUR oder wenns geht 200 EUR wären noch akzeptabel. Aber keine 945 EUR. Und ich spreche aus Erfahrung.
deine mündliche Aussagen sind 0 wert.
Du hättest innerhalb Frist dort MPU abmelden müssen sprich dass du das nicht machen willst.
Nun kannst du das schriftlich nachreichen in der Hoffnung, dass du da noch raus kommst.
Ansonsten musst du zahlen ( Bankkredit) ect
Ich würde ca. 300 Euro zahlen.
Offensichtlich sind ja keine Kosten in Höhe von 945 Euro entstanden, wenn die dir einen Gutschein in Höhe von 472,50€ geben. Also sind die tatsächlichen Kosten maximal 472,50€.
Wenn du 300 zahlst, werden die wohl kaum wegen 172,50€ klagen.
Ich bin aber kein Anwalt und dies ist keine Rechtsberatung. Ich würde dir empfehlen, zu einem Anwalt zu gehen.
Im Internet finde ich sehr schlechte Bewertungen zu der Firma.
Ja aber ich zahle doch nichts wenn ich nichts gemacht habe?