Mpu Zeit gehabt bis zum 5 Januar jetzt Trotzdem bezahlen?
Hallo ich hatte ein Mpu Zeit gehabt bis zum 5Januar zu bestehen oder zu machen aber ich habe oft Mals dort angerufen und gesagt ich möchte die mpu abbrechen da ich kein Geld für habe so viel zu zahlen jetzt habe ich heute ein Brief bekommen wo drauf stand das ich so und so Zeit hatte die mpu zu machen und ich nicht erschienen bin jetzt muss ich den ganzen Betrag trotzdem bezahlen was soll das muss ich das echt jetzt zahlen oder kann ich die anzeigen weil ich bin nicht bereit irgendwas zu zahlen was ich nicht mal teil genommen hab
4 Antworten
In Deutschland muss grundsätzlich alles schriftlich gemacht werden, denn irgendwelche telefonischen Absprachen können im Falle des Falles nicht nachgewiesen werden. Du hast es einfach versäumt, den Antrag auf Durchführung einer MPU schriftlich zurückzuziehen. Ich bin auch sicher, dass du beim Abschluss des Vertrages mit der MPU-Stelle eine entsprechende Vereinbarung einschließlich eines Ausfallhonorars unterschrieben hast. Somit hättest du wissen müssen, dass nur schriftliche Absagen gültig sind.
Du hast übrigens gleichzeitig jetzt ein noch viel größeres Problem, als "nur" das Ausfallhonorar. Da du deinen Antrag nicht offiziell zurückgezogen hast, womit die Beurteilung der Fahreignung ungeklärt geblieben wäre, wird deine Fahreignung nun nach Aktenlage beurteilt, welche aktuell besagt, dass du zum Führen eines Kfz ungeeignet bist. So wird dies zumindest in deiner Führerscheinakte stehen und der nächste Gutachter wird das in seine Beurteilung einfließen lassen.
Du hast dich zur MPU angemeldet, also musst du auch zahlen, wenn du den Antrag nicht schriftlich zurückgezogen hast
Du hättest nicht anrufen, sondern es denen schriftlich mitteilen sollen.
Keine Ahnung ob du zahlen musst.
Sollst du die MPU zahlen oder den Antrag bei der Führerscheinstelle?
Hattest du einen festen Termin für die MPU gebucht?
Die meinten zu mir es wäre okay und somit alles abgebrochen wurde