Muss man nach Hause gehen wenn der „Chef“ es sagt?
Hallo wie sieht das eig aus wenn man vertraglich Bspw 8 Std. arbeiten soll aber iwer will dass man spontan nach 5 Std nach Hause geht weil nicht mehr so viel los ist, hat man einen Anspruch darauf 8 Std zu bleiben um auch die entsprechende Bezahlung zu erhalten? Im Vertrag steht nur: der folgende arbeitseinsatz wurde vereinbart: 8 h + 30 Min Pause
LG
6 Antworten
Die Dauer Ihrer Arbeitszeit haben Sie entweder arbeitsvertraglich vereinbart oder innerhalb eines Tarifvertrags akzeptiert.
Daraus ergeben sich die täglichen und wöchentlichen Mindestzeiten. Die muss Ihr Arbeitgeber einhalten.
Allerdings darf er Sie auch besserstellen; schlechter jedoch nicht.
Ausführliche Informationen zur Rechtslage findest du hier:
https://www.ergo.de/de/rechtsportal/arbeitsrecht/arbeitszeit/arbeitszeitregelung
Als Arbeitnehmer arbeitest du Weisung gebunden, dass heißt, der Chef organisiert die Arbeit. Wenn du vertragsgemäß deine Arbeitskraft 8 Stunden zu Verfügung stellst, hast du auch einen Anspruch auf Lohnzahlung für 8 Stunden.
Ausnahmen wären z.B. Kurzarbeit, aufgrund von höherer Gewalt (z.B. Corona).
In der Regel sollen Arbeitnehmer aber eher Überstunden machen.
Besser passt deine Frage in den Bereich Zeitarbeit.
Was passiert, wenn die Zeitarbeitsfirma mal keinen Job hat?
Das Risiko, einen Mitarbeiter nicht vermitteln zu können, trägt grundsätzlich das Zeitarbeitsunternehmen.
Das bedeutet: Hat die Agentur einmal keine Anfrage von einem Kundenunternehmen, erhält der Mitarbeiter dennoch die vereinbarte Vergütung.
Bei vorübergehenden Flauten müssen sich die Betroffenen also erst einmal keine Gedanken um ihren Job machen.
Bei längeren Durststrecken hingegen sind Entlassungen nicht ausgeschlossen.
Du ziehst den kürzeren, wenn Du Dich widersetzt. Mein Vorschlag, frag ihn, wie für einen Ausgleich gesorgt werden kann und erkundige Dich unabhängig, was in Deinem Vertrag rechtsgültig vereinbart ist, trotzdem ist es besser, wenn Du einen Kompromiss erzielst. Um welche Sparte oder berufliche Tätigkeit geht es?
Danke für die Antwort. Es geht um den Gastronomie-Bereich ^^
Ich weiß nicht wie das generell geregelt ist, aber was ich so weiß: wenn der chef dich eher heim schickt weil er keine arbeit mehr für dich hat, dann musst du das Minus nicht ausgleichen.
Du mußt nicht gehen, aber dein Chef denkt sich natürlich etwas dabei. Er läßt dich an ruhigen Tagen früher gehen und dafür bittet er dich an Tagen wo mehr los ist länger zu bleiben.
der Chef darf dich nach Hause schicken, er darf dich dann aber auch bis zum Ende bezahlen.