Muss man LKW's auf Autobahnen überholen?
Ich fahre auf Autobahnen meistens ausschließlich nur auf der rechten Spur und werde hin und wieder auch von LKW's dann angehupt. Das hab ich immer ignoriert, weil es ein Rechtsfahrgebot gibt und ich noch nie gehört habe, dass es eine Überholpflicht geben soll. Aber letztens musste ich drei Arbeitskollegen mal mitnehmen und die meinten alle, dass man LKW's überholen müsse, wenn sie vor einem sind. Ich kann zu dieser Regel aber nichts finden. Was stimmt jetzt???
9 Antworten
Muss man LKW's auf Autobahnen überholen?
Nein musst Du nicht
und werde hin und wieder auch von LKW's dann angehupt.
Du darfst aber auch nicht so langsam fahren, dass Du den Verkehrsfluss blockierst.
und werde hin und wieder auch von LKW's dann angehupt.
Die großen LKW fahren alle mit Tempomat und haben auch einen "Abstands-Assistenten" bzw Abstands-Tempomat.
Wenn du also vor einem LKW zu langsam fährst dann wird der LKW automatisch abgebremst. Das kostet den Fahrer Zeit und auch wieder unnötigen Kraftstoff beim Beschleunigen. Wenn das ständig passiert dann nervt das den LKW-Fahrer.
Dem fehlt dann nämlich am Ende des Arbeitstages eine halbe Stunde Fahrzeit um sein Ziel zu erreichen oder nach Hause zu kommen - und hinterher wird ihn der Chef fragen warum er auf 100 km denn immer 3 ltr mehr Sprit verbraucht als die anderen Fahrer.
Nein, Du mußt Lkw nicht überholen. Es gibt keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen. Lediglich Dein Fahrzeug muß in der Lage sein, schneller als 60 km/h zu fahren.
Es gilt aber auch die Regel StVO §1 (2): Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Wenn Du also so langsam fährst, daß Du sogar die Lkw behinderst und diese Dich anhupen, dann solltest Du Deine Geschwindigkeit zumindest dem LKW-Verkehr anpassen.
Danke für die Ergänzung. Der Knackpunkt ist hier eben der "triftige Grund".
Und abgesehen von der Juristerei gibt es auch ein ungeschriebenes Gesetzt des menschlichen Zusammenlebens: Du sollst nicht asozial sein und anderen ohne zwingende Notwendigkeit auf den Sack gehen.
Nein, musst du nicht.
Ich frage mich warum du überhaupt auf der Autobahn fährst, wenn du sogar langsamer als die LKW fährst.
Ich würde nicht dauerhaft zw. zwei LKW fahren wollen. Viele halten sich ja schon untereinander nicht an die vorgegebenen Abstandsregeln. Als Autofahrer bist du bei einem Unfall chancenlos.
Um Sprit zu sparen. So hab ich 7,9 Liter. Durch die Käffer wären das 16 Liter! Und 140 km Fahrt will ich nicht durch die Käffer vornehmen
Was heißt artgerecht??? Jedes Auto ist auch zum Langsam-fahren geeignet und jeder hat das Recht mit seinem Auto langsam zu fahren, selbst wenn er en Lambo fährt. Außerdem ist ein Polo hässlich, klein und ungemütlich
Klar, man kann mit jedem Auto auch langsam fahren, nur du machst das ja nicht, weil es dir Spaß macht, sondern weil deine Karre wie ein Loch säuft und dir scheinbar die Haare vom Kopf frisst und du stehst scheinbar anderen damit im Weg.
Der Polo war nur ein Beispiel dafür wie unnütz dein A8 ist. Bequem kann man auch mit Fahrzeugen unterwegs sein, die weniger saufen. Aber naja, mein Geld ist es ja nicht, das du sonst so rund um dein Auto vernichtest, aber Hauptsache du brauchst nur 8 statt 16 Liter ^^
Nur mal so eine Frage. Ziehst du beim Auffahren mit 50 oder noch weniger vor einen LKW, nur damit du beim Beschleunigen nicht zu viel Sprit verbrauchts?
Du kannst ja grundsätzlich fahren, was Du willst. Aber an Deiner Stelle würde ich mal ernsthaft darüber nachdenken, ein neueres Auto zu kaufen. Selbst ein großer Kombi verbraucht, mit einem zeitgerechten Motor bei konstant 130 - 140 km/h keine 7L/100 km, erst recht nicht, wenns ein Turbodiesel ist. Und "durch die Käffer" auch nicht mehr als 7-8 L.
Was sind das für situationen in denen dich LKW anhupen?
Wenn du hinter lkws fährst solltest du schon mit 80-90 dich hinter nen LKW klennen. Wenn du allerdings da mit 70 Rumschleichst ist das zu langsam und da würde ich vermuten das dich einige LKW anhupen.
Oder wenn 80 da steht und du auch wirklich 80 aufm tacho fährst. XD
Ich kann nur so schnell fahren wie der LKW vor mir, sonst fahr ich ihm hinten auf...
in dem Fall würde nicht der §1/II StVO greifen sondern sogar einer in dem das langsamfahren insbesondere sanktioniert ist. Das wäre §3/II StVO: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehr behindern. Auf der Autobahn wäre das aber, soweit ich weiß, eine Geschwindigkeit von 60 km/h oder langsamer, genau so wie auf Landstraßen. Innerorts gilt dabei eine Geschwindigkeit von 30 km/h als Grenze. Und wenn man dann eben Gründe hat, darf man auch noch langsamer fahren. Dazu gehört dann beispielsweise, dass man nicht ortskundig etc. ist.