Muss man Hauskatzen kastrieren lassen?

5 Antworten

Wär ideal, denn auch eine Katze aus reiner Drinnenhaltung kann mal nach draußen abhauen (Katzen sind schnell und wendig, du drehst dich einmal um dich selbst und deine Katze sitzt am anderen Ende des Raumes).

Ein rolliges Katzenweibchen ist anstrengend - und für sie selbst ist die Zeit auch nicht angenehm. War da nicht auch noch das Risiko für Gebärmutterkrebs oder so etwas das bei unkastrierten Katzenweibchen wesentlich höher ist?

Unkastrierte Kater können einem daheim alles markieren (also ihr Revier). Das stinkt enorm und man kann ja wohl kaum Teppiche/ Möbelstücke/ Matratzen und Wände in die Waschmaschine stecken

Es ist sehr empfehlenswert.

Kater markieren so nicht/viel weniger und der Urin stinkt auch nicht zu fest

Bei Katzen ist die Rolligkeit sowohl für dich als auch für sie unglaublich stressbedingt, deshalb auch empfehlenswert.

So werden auch Krankheiten vorgebeugt.

LG deine Lavendelmond


Kemalismus 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 17:55

Quellenangabe: https://www.gutefrage.net/frage/warum-muss-man-zwei-katzen-kastrieren

Die Userin MrsCartman, hat bei der Frage, die ich oben als Quellenangabe angegeben habe, da hat die Userin MrsCartman auf die Antwort der Userin aga1987 so geantwortet, also Sie hat dass hier geschrieben und zwar, ich zitiere es mal: "Bitte nicht antworten, wenn man keine Ahnung hat! Kätzinnen sollte man auch kastrieren, weil die ständige Hormonausschüttung zu Tumorbildung, Zysten etc. führen kann. Und daran sterben die Tiere dann im schlimmsten Fall oder haben elendige Schmerzen. Es gibt zwar keine Pflicht für Hauskatzen, aber als verantwortungsbewusster Halter tut man das einfach." MrsCartman

Halt, dass hat die MrsCartman geschrieben gehabt. Da ist meine Frage, stimmt dass? Denn ich sehe, Mugua hat genau dasselbe wie MrsCartman geschrieben, du hast auch geschrieben, dass durch die Kastration Krankheiten vorgebeugt werden kann, daher gehe ich mal davon aus, das was die MrsCartman da geschrieben hat, dass es auch richtig ist. Aber ich frage trotzdem nach, stimmt dass, halt ist dies richtig?

Lavendelmond  11.12.2024, 18:14
@Kemalismus

Klar stimmt das, wenigstens ein Teil. Ich kenne mich noch nicht so gut aus damit aber mit Sicherheit stimmt mindestens die Hälfte. Das sie aber NJUR durch die Hormone sterben stimmt nicht

Kemalismus 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 18:24
@Lavendelmond

Dankeschön. Ich verstehe, kann man auch die Kastration, wenn man es an der Katze, egal ob Hauskatze oder nicht, oder auch bei anderen Katzenarten durchgeführt hat, es wieder rückgängig machen oder bleibt die Kastration, wenn man es einmal an der Katze, egal ob Hauskatze oder nicht, oder auch bei anderen Katzenarten gemacht hat, dann für immer?

Lavendelmond  11.12.2024, 18:28
@Kemalismus

Die bleibt für immer. Bei den Katern entfernt man die Hoden und bei der Kätzin die Eierstöcke, manchmal sogar die ganze Gebärmutter dazu.

So etwas kann niemals wieder eückgängig gemacht werden aber wozu sollte man das wollen?

Die Pflicht besteht, nach meinem Wissen, nur für Freigängerkatzen. Und das auch noch nicht überall.

Ich würde es trotzdem machen lassen.

Kann ja sein das deine Katze mal ausbüchst.

Die Kastration ohne medizinischen Grund verstößt bei Hauskatzen gegen das Tierschutzgesetz wenn keine Gefahr der unkontrollierten Vermehrung besteht.

Du musst nicht. Aber du solltest.

Rolligkeit ist ne Qual. Für dich, aber noch viel mehr für deine Katze. Wiederholte unerfüllte Rolligkeit erhöht zudem das Risiko für Gebärmutterentzündungen und Brustkrebs deutlich.