kater kastrieren?
ich hab angst das der charakter sich von meinem kater ändert wenn ich ihn kastrieren sollte
wie wahr das bei euch?
10 Antworten
Eine Kastration ändert nicht den Charakter, und hilft, wie gerne angenommen wird, auch nicht bei der Erziehung. Veränderungen betreffen nur das geschlechtsorientierte Verhalten, z.B. markieren in der Wohnung. Auch bei Katzen/Kater die drinnen gehalten werden, ist eine Kastration ein Muss. Das ist sowohl für die Tiere, als auch für den Besitzer deutlich besser.
Keins meiner Tiere hat nach der Kastration charakterlichen Veränderungen gezeigt. Es sind nach wie vor kleine Monster, die alles kaputt machen, was man kaputt machen kann.
Ja, aber nicht mehr so extrem. Es kommt lediglich zu einer kleinen Rauferei, wenn überhaupt. Bei unkastrierten Katern, enden Revierkämpfe dagegen durchaus mit schweren Verletzungen.
Mein Kater hat sich charakterlich absolut nicht verändert nach der Kastration. Es kann durchaus vorkommen, aber ich denke es ist schon unwahrscheinlich.
Danke der Nachfrage, aber ich bin leider nicht kastriert.
Der Charakter von deinem Kater ändert sich nicht, aber du sorgst dafür, dass er keinen Nachwuchs produzieren kann.
Dein Tierarzt wird dich aufklären auch was das Futter betrifft,viele sagen ja auch bei Hunden dass die danach dicker wurden. Aber bei Hunden ist es etwas einfacher, weil die dann eben länger Auslauf brauchen, zumindest Bewegung und da kann man auch beim Futter was machen.
Ich würde es jedenfalls nur machen lassen, wenn der Kater Freigänger ist. Aber charakterlich wird sich da nicht groß was ändern. Zumindest nicht im jungen Alter.
Ich würde es bei Wohnungskatzen ebenfalls machen lassen, um dem Kater den Stress zu ersparen und wenn man keine Lust drauf hat, dass der Kater in der Wohnung anfängt zu markieren. Das soll bestialisch stinken.
Ähm, Kater markieren. Den Geruch bekommst du nicht so schnell aus der Wohnung. Das zieht überall rein! In Möbel, Wände, Fußboden!
Also doch, auch Kater in Wohnungshaltung sollte man kastrieren!
Wenn man den Geruch nicht will, soll man sich keinen Kater holen. Aber dann einfach ein Körperteil abschneiden, weil es für uns angenehmer ist? Ganz kritisch.
Auch ein unkastrierter Kater kann entwischen, weil er zu einer rolligen Katze will. Kennst du die Gefahren? Überfahren werden, Beute von werden von anderen Tieren, verhungern usw.
Dem Tier nimmst du nichts weg. Ausser die Hormonschwankungen und den Trieb, unbedingt decken zu wollen.
Wo ist das Quälerei? Meine Katzen sind kastriert und Happy. Die vermissen da nix
Wenn die Katze ihr Leben lang in der Wohnung ist muss man sich keine Sorgen machen, dass irgendwo Katzenbabies verwahrlosen. Ansonsten ist es ja überhaupt nicht notwendig. Warum ein Tier so einen Eingriff durchmachen lassen, wenn es keinen Grund dafür gibt? Warum haben Tiere kein Recht auf körperliche Unversehrtheit?
Unsere sind alle etwas chilliger geworden, aber durchaus sehr aktiv geblieben. So Katerbacken bekommen sie dann halt eher Keine, aber sonst hat sich nicht viel geändert bei unseren vielen Katern.
machen katzen dann immernoch revier verteidigung?