Muss man auf die Gaspedale drücken, wenn man gleichzeitig die Kupplung langsam loslässt?
Hallo,
ich bin bereits fertig mit den Sonderfahrten und bin nun in der Prüfungsvorbereitung. Nun wie jeder Fahrschüler habe ich auch meine Mackenpunkte wie z.B. die Kupplung, da bin ich noch nicht so ganz vertraut. Wenn ich das Auto starte, halte ich erst die Kupplung gedrückt. lege den ersten Gang rein und lasse die Kupplung langsam gehen und erst wenn ich die Kupplung ganz losgelassen habe, fange ich an aufs Gas zu drücken, weil ich angst habe, dass das Auto plötzlich stehen bleibt und das Motor ausgeht. Kann mir jemand weiterhelfen? Tipps? Tricks dazu?
danke vielmals !!
7 Antworten
Bei vielen Autos (ohne automatische Drehzahlerhöhung, insbesondere bei Benzinern) musst du während du die Kupplung kommen lässt Gas geben, sonst würgt das Auto ab.
Wenn du die Kupplung ganz kommen lässt ohne Gas zu geben, geht der Motor aus. Wieso fragst du sowas. Das müsste der Fahrlehrer doch mit dir geübt haben, wenn du mit den Fahrten fertig bist.
das ist der Fall, wenn man die Kupplung ruckartig loslässt. Ich lasse die Kupplung langsam kommen und wenn die Kupplung bereits oben ist, rollt das Auto.
Ja genau das stimmt. Kupplung kommen lassen, während du langsam immer mehr auf Gas steigst.
also beim benzine rgibt man etwas gas, wenn man die upplung kommen lässt. beim diesel ist das nciht nötig, der rollt dann automatisch los.
bleibst das Auto nicht stehen, wenn ich die Kupplung 80% losgelassen habe und die restlichen 20% die Kupplung loslasse und dabei gasgebe ?