Muss ich nach Konfirmation Leuten ein Stück Kuchen geben?
Hallo,
ich hatte erst Konfirmation und meine Mama sagt, dass ich denen die Geld oder so gegeben haben und nicht da waren (Nachbarn und so) ein Stück Kuchen geben muss, weil sie das bei ihrer Jugendweihe so machen musste. Das war allerdings nicht meine Jugendweihe. Muss ich das auch machen? Macht man das? Gehört sich das so?
Danke schon mal in voraus für hilfreiche Antworten.
9 Antworten
Bedanken - ja.
Kuchen geben - nein.
Finde eine Form, die Dir selber zusagt. Verpflichtung zu einer bestimmten Art gibt es nicht.
Gar keine Reaktion fände ich dagegen auch nicht gut.
Habe ich bei meiner Kommunion mit Krapfen gemacht, weil es zumindest in meiner Umgebung eine Art Tradition ist. Ja, ist eine sehr nette Idee. Keine Ahnung ob das auch eine Tradition ist, aber zumindest Dankeskarten würde ich schreiben, aber Kuchen geht natürlich auch. :D
Verfassungsrechtlich ist hierfür keine Notwendigkeit geboten, dennoch ist es innerhalb einer Familie eine galante Geste.
Nun, deine Mama kommt wohl aus demOsten und da tickten die Uhren so.
Sei nett, sei höflich und bedanke dich auf eine Art und Weise, die zu dir passt.
Aber, hey, sie haben dir etwas gegeben und nun lieferst du bitte auch etwas.
Machs fein
"Muss ich das auch machen?" > Nein.
"Macht man das? > Ja.
" Gehört sich das so?" > Ja.