Ich gratuliere zur Schwangerschaft, hoffentlich wird alles gut und alle haben ein schönes Leben.

Bitte nimm auch prof. Hilfsangebote in Anspruch, ihr könnt es brauchen und dafür sind sie da.

Das Kind wird dich eh schon reichlich fordern und vergiss nicht, Arbeit ist mehr als eine Krankenversicherung.

Alles Gute :-)

...zur Antwort

Ich habe ein recht internationale Umfeld und guten Gewissens kann ich dir sagen, dass viele Ausländer ratlos vor unserer Außenpolitik stehen.

Ich rede von gebildeten, berufstätigen Menschen, welche nicht verstehen können, warum "wir" ein de facto bedingungsloses Gehalt haben und so ungesteuert in unsere Sozialsysteme ziehen lassen.

Ich will das nicht ausufern lassen und beende meine Antwort hier.

...zur Antwort

Das kann man m.M.n. schlecht pauschalisieren.

Ich traf neulich jemanden, der eine Pigmentstörung im Gesicht hatte, unübersehbar.

Weil mich da etwas interessiert hat, habe ich die Person höflich angesprochen, unaufgefordert erklärt, warum ich diese Person anspreche und auch meine Antworten bekommen.

Würde ich jetzt sehen, dass da jemand versucht etwas zu verbergen, unter Schminke o.ä., dann kann ich auch so tun, als würde ich das übersehen und würde die Person nicht darauf ansprechen.

...zur Antwort

Ich bin ein Fan von Sakkos, ein Mann in einer ordentlichen Hose und einem Sakko ist m.M.n. immer gut gekleidet.

Viel wichtiger ist aber, dass man sich in der Kleidung gut fühlt. Schau dir Frauen an, welche sich in Pumps quälen und darin nicht laufen können...dann doch lieber flache Schuhe.

Ähnlich ist es mit Anzügen, der muss sitzen, passen und halbwegs aktuell oder zeitlos sein.

Wenn du siehst, dass Vati den Anzug anzieht, welcher seit 15 Jahren unbenutzt im Schrank hing....dann lieber eine Jogginghose, welche er eh regelmäßig trägt.

btw., ein ordentlicher Lederschuh ist immer noch ein Klassiker...

...zur Antwort
2-4 mal im Monat Sex, zu wenig?

Hey,

bin w20 und führe eine Fernbeziehung. Mein Freund hat sich irgendwie die letzten Wochen seltener gemeldet als sonst und das habe ich meinen Freubdinnen erzählt. Eine meinte dann:

“Vielleicht stört ihn irgendwas an der Beziehung? Frag ihn doch mal“

Ich wollte das ganze persönlich klären, weshalb ich noch auf die nächste Woche gewartet habe, wo ich ihn sehe.

Er hat auch irgendwie weniger geredet als sonst und ich meinte dann: „Stört dich eigentlich irgendwas an unserer Beziehung?“

Und er meinte dann:

“Wie meinst du?“

Woraufhin ich gesagt habe:

“Ja also ob es irgendwas gibt, womit du ein Problem hast oder ob es was gibt, das ich falsch mache…“

Er:

“Naja also wir bumsen halt relativ selten. Ist an sich echt nicht schlimm, aber ich bin halt auch nur ein Mann mit einer hübschen Freundin, die ich nicht so oft sehe…“

Wir sehen uns ca alle 2 Wochen weil die Distanz einfach enorm ist (knapp 7h fahrt).

Ich meinte dann:

“Ja, aber wir sehen uns nunmal nicht so oft, da kann man doch nichts machen?“

Er:

“Ja also das Ding ist halt, dass wir zum Beispiel diese Woche nur einmal was miteinander hatten und die letzten 2 Wochen gar nicht. Keine Ahnung, vielleicht bin ich das Problem.“

Er hat mich nie zu irgendwas gezwungen und ich verstehe ja auch, dass es ihn zu wenig ist, aber manchmal habe ich einfach keine Kraft oder keine Lust, was ich ihm auch gesagt habe.
Normalerweise haben wir aber so 2-4 Mal im Monat was… ist das wirklich zu wenig? Wie kann man das ändern?

...zum Beitrag

Das ist ganz individuell und 7h sind schon eine ziemliche Strecke.

Als jemand der ebenfalls eine ähnliche Beziehung hatte frage ich dich / euch aber, weshalb ihr euch nicht jedes Wochenende seht?

Du wirkst strukturiert, wirst am Freitag zeitig Feierabend haben und ddann ab in Auto / Flieger / Zug.

Wo ein Wille, da ein Weg und was ich dir auch sagen will ist, dass er klar seine Sorgen kommuniziert hat, das ist ziemlich stark von ihm - nimm es an, was nicht bedeuetet, dass du mit ihm ins Bett sollst, damit er still ist.

Aber vielleicht fargst du dich, ob du nicht auch '(manchmal) etwas bequem bist? Also, 7h sind schon machbar.

...zur Antwort
Mein Freund fühlt sich nachdem ich ihn betrogen hab vollkommen entwertet, was kann ich tun um ihm wieder einen Wert zu geben?

Ich versuche mich kurz zu halten.

Vor knapp 1 Jahr hab ich meinen Freund zu Beginn der Beziehung mit einem anderen Mann betrogen beim feiern, weil mich ein anderer Mann angesprochen hat der mir zu dem Zeitpunkt besser gefallen hat und ich habe mit ihm geschmust und bin dann in mein Hotelzimmer um mit ihm dort Sex zu haben. Und das obwohl ich noch 2 Tage davor versprochen hab ihm sowas niemals anzutun...

Mein Freund der sehr intelligent ist, hat das herausgefunden und war nachdem ich es ihm dann gestehen musste das ich ihn betrogen hab am Boden zerstört, schwerst depressiv und hatte wegen mir Suizidgedanken.

Trotz allem ist er bei mir geblieben und hat seither immer wieder Phasen in denen es ihm extrem schlecht geht und er mich damit konfrontiert das er sich neben mir wertlos fühlt. Er ist traumatisiert und wird damit psychisch nicht fertig.

In der gesamten Zeit hatte er mehrfach die Chance auch mir fremdzugehen, er hat es aber nicht gemacht, obwohl ich ihm das angetan hab. Er sagt dann immer das er Charakter und Anstand hat und sowas trotz allem nie tun könnte.

Das geht nun schon seit Monaten so und es wird einfach nicht besser...

Ich will ihn nicht verlieren und weiß nicht was ich machen soll. Ich hab ihn gefragt was ich machen kann um ihm wieder einen Wert zu geben.

Er hat gemeint das geht nicht mehr nachdem was ich ihm angetan hab und das der Mann mit dem ich ihn betrogen hat für immer über ihm stehen wird, weil ich für ihn über seine Leiche gegangen bin. Und das ich mich an dem anderen Mann aufgegeilt hab und ihn besser gefunden hab und ihm das klar ist, weil es sonst nicht passiert wäre...

Was soll ich machen? Hat er damit recht das der Mann mit dem ich ihn betrogen hat für immer über ihn stehen wird und man nichts machen kann damit ich das gut machen kann?

...zum Beitrag

Also, ich hoffe dir nicht zu nahe zu treten, abe es klingt, als wärst du 12 Jahre alt oder etwas arg einfach gestrickt.

So oder so, was ihr da macht, ist m.M.n. nicht gut. Schon in den ersten zehn Wörtern finden sich 20 Widersprüche...

...zur Antwort
Wie kann sich jeder einer Auto leisten obwohl die Kosten enorm sind?

Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht als ich das letzte mal mit dem Mietwagen gefahren bin. Und zwar jeder hat ein Auto. Man fährt die Autobahn und sieht die nichts anderes als Autos, dabei denkt man sich, wohin die Leute alle hinfahren.

Dennoch kann ich nicht nachvollziehen, wie es sein kann das jeder ein eigenes Auto hat. Fährt man in eine Stadt z.B rein sind alle Parkplätze belegt. die Straßen und Autobahnen sind alle voll.

Dabei habe ich mir das schon mehrmals ausgerechnet ein eigenes Auto zu besitzen. Doch erstens ist der Preis so extrem hoch das man quasi nur fürs Auto arbeitet und zweitens der Kauf so kompliziert und aufwendig ist das ich mir das nicht antuen möchte.

Würde man den Prozess deutlich vereinfachen ein Auto zu kaufen, wäre ich durchaus bereit für einen Kleinwagen. Man geht zum Händler sucht sucht sich ein Auto aus und kann sofort losfahren. Der Händler hat vorgefertigte Kennzeichen und man kauft ein Auto wie in einem Supermarkt.

Stattdessen ist das der größte Stress den man nur haben kann. Man Muss die Kennzeichen selber anfertigen lassen. Das Auto ummelden bzw. anmelden. Man läuft quasi hin und her. Dann kommt noch Steuer und Versicherung hinzu. Muss Termine machen. Gespräche führen usw. Ich weiß bis Heute nicht genau wie der Ablauf ist. Und das alles tuen sich die Leute an.

Wenn ich ein Auto brauche, gehe ich in die Mietstation, zieh meine Karte durch und kann sofort losfahren. Wieso kann das nicht auch beim normalen Autokauf so sein.

Zurück zum Thema kosten. Ein Auto ist im Unterhalt so teuer, das das meiste Gehalt auf das Auto drauf gehen würde. Erstmal die Anschaffung. Dann die Versicherung die 1500 im Jahr beträgt. KFZ Steuer kommen noch hinzu. Außerdem kann ständig etwas kaputt gehen was repariert werden muss. Dass ist der pure Wahnsinn. Zudem kommen noch die Spritpreise hinzu die immer teurer werden. Das sind dann auch wieder tausende von Euro im Jahr.

...zum Beitrag

Meine Kinder haben ihre Eltern, bei denen ist das kein Problem mit den Kosten...:-)

...zur Antwort

Das ist eigentlich kein Thema.Ob die Stahlwand sein muss, nunja.

Mancher versenkt ihn auch (teilweise) .

Wenn du die Wahl hast, nimm eine Nummer größer.

...zur Antwort

Da du eh keine Idee hast, was du studieren sollst, zieh erstmal die Lehre durch, das sage ich dir, als Personalverantwortlicher.

...zur Antwort

Wahre Geschichte, ein Kumpel von mir, ist Mitglied des Deutschen Bundestages und sein erster Satz, nach der Wahl war, dass er nur noch einmal wiedergewählt werden müsste und dann versorgt wäre.

Damit wir uns nicht missverstehen, er hat unfassbar viele Termine, wird den ganzen Tag belogen, hat kaum noch ein Privatleben, kann sich eben nicht mehr sinnlos besaufen und auf der Parkbank pennen, bis er von der Sonne gweckt wird.

Aber der Versorgungsgedanke ist weit vorn und dann kann man schon Mal schwach werden und manch Wahrheit verschlucken.

Eine andere Bekannte von mir, ebenfalls im Deutschen Bundestag, naja....sie würde es "diplomatisch" nennen, ist eben auch auf ein recht konfliktarmes Leben aus, bei dem ihr viel Anerkennung entgegen kommt.

Ich würde übrigens nicht tauschen wollen.

...zur Antwort

Eine meiner Ex war größer als ich und das war vollkommen egal, sie bestand quasi nur aus Beinen.

Wenn meine aktuelle Frau Pumps trägt, überragt sie mich auch und nennt mich auch mal "Kleiner".

Richtig witzig fand ich neulich, als in einer Doku, ein Paar beschrieben wurde, bei dem er kleinwüchsig und sie "normal" war.

Da lachten sie beide, als sie sagte, sie würde ihm manchmal sagen, dass sie ihn "ins Waschbecken" legen würde, wäre er weiter frech.

Ich fand das so extrem souverän und geil, da standen mir die Tränen in den Augen.

...zur Antwort

Mein Gehalt schwankt seitdem ich meine Frau kenne enorm, ihrer Handtaschenmarke blieb sie immer treu, egal ob ich arbeitslos war oder mich "dumm & dämlich" verdient habe.

Ich meine, egal ob Handschuhe, Automatik, Sakko, ordentlicher Lederschuh, Pumps, du musst Dinge mit einer gewissen Selbstverständlichkeit tragen, erst dann wirken sie.

Jemand der vor einem Theater steht und ständig seine Rolex / Breitling zeigt, der wirkt eben so, als wäre es ein Leihstück oder was auch immer.

Ich war eben, kein Witz, in einem Termin und als ich danach mit der "gegnerischen" Frau sprach, meinte sie eben auch, dass ich eine "Erscheinung" wäre, ein gewisses Auftreten hätte.

Das war jetzt fernab jeder Ironie, es ging um gewisse Prozesse, Besetzungen etc. und da kamen wir darauf.

Also, eine Frau mit Stil, hat Stil, egal ob mit oder ohne Handtasche.

...zur Antwort

Wer das schon fragt, ist nicht bös gemeint, ist in Brb ggf besser aufgehoben.

...zur Antwort