Muss ich einen Schulausflug, wo ich krank war bezahlen?
Hallo,
Im Oktober haben wir einen Schulausflug gemacht. Ich war nur an dem Tag krank.
Der Ausflug hat 10€ gekostet und nun wird das Geld dafür eingesammelt.
Die Lehrerin meinte, ich muss das auch bezahlen, da ein Platz im Bus "reserviert" war(nicht speziell für mich, aber wir hatten einen kompletten Reisebus). Ich hab gesagt, ich will dafür nicht aufkommen, weil ich ja nichts dafür kann. Sie meinte, die Kosten für den Ort könnten zurück erstattet werden, aber Buskosten müsste ich zahlen. Damit war ich einverstanden und fragte, wie hoch die Buskosten sind. Sie sagte 10€ ??
Ich hab darauf nichts mehr gesagt, weil ich fast ausgerastet wäre. Aber sie will mich doch verarschen, dass die Kosten vom Ausflug erstattet werden können, aber der ganze Betrag 10€ kostet.
Im Bus haben 50 Leute oder mehr Platz. Insgesamt(hin und zurück) waren es 1½h Fahrt. Das wären ja ingesamt 500€! (Unsere Schule benutzt allgemein auch Reisebusse für Schulkinder und da können sie bzw der Staat auch nicht täglich für manche Linien, die diesselbe Fahrtlänge haben, 500€ zahlen)
Ich weis nur nicht, ob ich jetzt im Recht liege und mich beschweren kann bzw mich weigern darf 10€ zu zahlen oder ob ich keine Wahl habe.
Bevor jetzt Leute schreiben "heul doch nicht rum wegen 10€". Ich wohne in keiner wohlhabenden Familie, die einfach 10€ aus dem Fenster schmeißen können
9 Antworten
Du kannst beim Bus nicht nur die Zeit rechnen die er tatsächlich fährt, sonder die komplette die er für Euch im Einsatz ist. Wenn der ne Stunde hinfährt, 3 Stunden auf euch wartet und ne Stunde zurück fährt, ist das ein halber "Tagessatz" und da sind € 500,- nicht zu viel.
Du hast in etwa ne Vorstellung, was ein neuer Reise-Bus kostet (irgendwo bei ner halben Million €), dass der alle 3 Monate zum TÜV muss und der Fahrer auch für die Zeit bezahlt werden muss, wo er auf Euch vor Ort wartet?
Wenn für den Ausflug mit 50 Personen geplant war und die Kosten auf die angemeldeten Teilnehmer umgerechnet waren, dann muss auch jeder zahlen der angemeldet war. Oder wo sollen Deiner Meinung nach die fehlenden € 10,00 herkommen? Es sei denn, jeder der anderen Teilnehmer zahlt freiwillig € 0,20 mehr. Dann stimmt die Rechnung auch wieder
Es geht ja leider aus Deiner Frage nicht hervor was "der Ort" ist. Wenn es da um Eintrittsgeld in ein Museum o.ä geht, kann man das leichter stornieren als einen Platz im Bus
Sorry! Es war ein Besuch bei einem KZ mit Führung
Ist ja quasi auch ein Museum. Dann wird die Schule sicher auch nur für die Leute bezahlt haben, die tatsächlich da waren
Ja eben, trotzdem sagte die Lehrerin 10€ für Bus, obwohl das ja die Gesamtkosten sind. Ich fühle mich sehr verarscht. Ich denke ich werde da nach den Ferien im Sekretariat nachfragen
Natuerlich musst du deinen Anteil zahlen. Ob du nun an der Reise teilgenommen hast oder nicht, ist dafuer voellig egal.
Nur wenn du eine Reiseruecktrittsversicherung abgeschlossen hast und deine Unfaehigkeit zur Teilnahme ein versichertes Risiko darstellt, kannst du die Versicherung in Anspruch nehmen. Das muesste bei dem geringen Betrag aber schon eine ohne Selbstbeteiligung sein. Die wirst du wohl kaum haben. Also zahlst du selbst.
Hab ich meine Frage wirklich so undeutlich formuliert? Ich war ja einverstanden den Bus zu zahlen. Da der gesamte Ausflug 10€ kostete und die Lehrerin mir anbot, das der Preis vom Ort wegfällt, willigte ich ein. Ich fragte sie, wie viel der Bus dann kostet und sie sagte 10€. Deswegen fühle ich mich verarscht. Hab mich aber leider nicht mehr getraut was zu sagen
Du musst deinen Anteil an der gesamten Reiseleistung bezahlen, nicht nur den am Buspreis. Abziehen duerftest du dir nur etwas, wenn sich durch deine Nichteilnahme der Reisepreis reduziert haette. Das duerfte aber kaum der Fall sein.
Sie meinte ja selber, sie kann den Preis vom Ausflugsort stonieren
Was haette denn dort fuer eine Leistung erfolgen muessen und wie teuer waere die gewesen?
Das weis ich beides nicht, uns wurde das nicht gesagt, nur der Gesamtbetrag wäre 10€. Aber wir hätten uns ein altes KZ mit Führung etc angeguckt
Dann werden die Aufwendungen vor Ort wohl bereits im Pauschalpreis von 500 Euro enthalten gewesen und einzeln nicht erstattbar sein.
Naja ich denke nicht, also die Lehrerin hat ja alles im selben Satz praktisch gesagt und wäre ihr das eingefallen, hätte sie es ja erwähnt
Die hatte keinen Bock mehr, wegen diesem Quatsch noch lange mit dir rumzudiskutieren.
Beweise, dass sich der Gesamtpreis wegen deiner Nichtteilnahme reduziert hat oder zahle einfach diese laecherlichen 10 Euro.
"lächerlich" sind diese 10€ nicht und für mich ist es auch kein Quatsch, weil es sich eben um 10€ handelt, die wir für was besseres brauchen
Nein, es geht keineswegs um 10 Euro, sondern lediglich darum, ob in diesen 10 Euro moeglicherweise 1 oder 1.50 Euro enthalten sind, die rueckerstattbar sind. Anscheinend ist das aber nicht der Fall.
Wenn es also um ueberhaupt etwas geht, dann um einen absolut winzigen Betrag, fuer den es sich auch gar nicht lohnt, lange rumzurechnen.
Wenn ein Platz für dich reserviert wird und du nicht rechtzeitig diese Reservierung stonierst, musst du trotzdem den Platz zahlen. Versetze dich mal in die Sicht des Unternehmens.
Nicht ein Platz für mich wurde reserviert, sondern allgemein der ganze Bus für 2 bis 3 Klassen
Für eine Klasse wurde reserviert. Eine Klasse ist eine Gruppe. Eine Gruppe besteht aus Personen. Du bist eine Person.
Für dich wurde ein Platz reserviert.
Naja um das gehts mir eigentlich eh nicht. Fühle mich nur verarscht, da der Gesamte Ausflug 10€ kostete, die Lehrerin meinte den Ort könnte man stonieren und auf meine Frage, wie hoch die Buskosten dann wären "10€" kamen.
Das macht keinen Sinn. Dann Frag da nochmal nach.
Und nächtes mal direkt das hinschreiben :p
Sorry, habs schon hingeschrieben, aber nicht so betont, dass ich auf das hinaus will
Der Preis von 500 Euro für den gesamten Bus ist realistisch: Dein Anteil daran beträgt 10 Euro. Der Bus wird ja nicht nur für die Hin- und Rückfahrt gebucht, sondern er bleibt an eurem Ausflugsort, bis ihr wieder zurück kommt. Entsprechend bleibt der Fahrer auch vor Ort. Das summiert sich ganz schön.
Auch, wenn es schwerfällt, du musst zahlen. (Wer sollte es sonst tun? Der Lehrer? Deine Mitschüler? Die haben doch erst recht keine Schuld daran, dass du nicht mitfahren konntest.)
- Natürlich musst du zahlen.
- "Naive" Lehrerin oder Anfängerin. Solche Gelder sammelt man vorher ein.
Wir haben 1984/85 einmal eine tolle und günstige 4-klassenfahrt rechtzeitig abgesagt, da eine Abmeldung nach der anderen einging. Schon waren wir auf 40 % weniger Teilnehmer.
Dies hätte deutlich höhere Kosten für die Mitfahrer bedeutet und die Schule hätte zudem noch zwei Klassen extra beschulen müssen.
Ich weis, dass ich zahlen muss, aber ich fühle mich von der Lehrerin verarscht. Der gesamte Ausflug kostete 10€ und sie sagte, den Ort könne man stonieren und ich müsse nur noch den Bus bezahlen. Sie sagte, der Bus kostet 10€ (im selben Satz)
Vielleicht fühlte sich auch die Lehrerin "verarscht" von einer Schülerin, die genau an diesem Tag krank war.
Lehrer können über nicht angetretene Klassenfahrten, oder Teilnahme durch "Fremdfinanzierung" ganze Bücher schreiben.
Nein das meinte ich nicht, ich war ja einverstanden den Bus zu bezahlen. Die Gesamtkosten waren 10€. Die Lehrerin sagte, den Ort könne man stonieren, also nur noch Buskosten. Im selben Satz sagte sie, dass der Bus 10€ kostet. Was gar kein Sinn macht, wenn der Ort ja auch was gekostet hat