Muss ich den Leihwagen wieder voll betanken vor der Rückgabe?

5 Antworten

we du ihn voll übernommen hast dann musst in auch voll wieder zurück geben außer im Übergabe Protokoll das du erhalten hast als du den Leihwagen übernommen hast steht was anderes drin (oder als Bild markiert) wenn du zufällig ein Bild gemacht hast vom Benzinstand als du den Leihwagen übernommen hast dann kann das eventuell auch helfen aber das macht fast niemand

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

I.d.R. musst du den Leihwagen mit mind. genau soviel Sprit zurückbringen wie du ihn bekommen hast. Sonst kann eine teure Gebühr fällig werden.

Allerdings kann im Vertrag auch was anderes vereinbart sein.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Besser ja, muss der Verleiher nachtanken wird es richtig teuer. Soll wohl der Abschreckung dienen, schließlich haben Fahrzeugverleiher in der Regel keine eigene Tankstelle, denn das wäre für alle die günstigste Option.

Mein alter Fuhrparkleiter sagt immer, an der eigenen Tankstelle tanken ist immer am günstigsten, ausgenommen Luxemburg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja ist normalerweise voll/voll : Aushändigung voll, Rückgabe voll

Gehe davon aus, dass wenn es Dein Auto und kein Ersatzfahrzeug wäre, Du auch tanken müsstest für die gefahrenen Kilometer.