Muss ein Test neu geschrieben werden, wenn der Notendurchschnitt zu schlecht ist?
In meiner Klasse wurde letztens eine Klassenarbeit geschrieben, deren Schnitt bei 4,3 lag. Manche behaupten, dass ein so schlechter test wiederholt werden muss. Stimmt das? Ich denke nein.
5 Antworten
Das ist an jeder Schule anders. Aber es ist so, wenn eine ganze Klasse schlechter als 4 ist, war der Test zu schwer, oder der Lehrer konnte den Stoff nicht vermitteln. Letztendlich fällt es auf den Lehrer zurück! Der hat dann nur zwei Möglichkeiten, entweder den Test mit leichteren Fragen wiederholen, oder das Thema mit den Schülern nochmal aufarbeiten! Den Test zu einem späteren Zeitpunkt, nachschreiben zu lassen.
Aber ein Recht kann man da nicht ableiten. Ein "Test" soll ja auch nur dem Lehrer, den Bildungsstand der Schüler zeigen.
Ich kenne genug Lehrer/innen, die ich mal Fragen kann (alle verschiedene Schulen).
Zu meiner Zeit wurde eine Arbeit wiederholt, wenn mehr als 50% eine 5 (in Österreich gibt es keine 6) hatten. In 13 Jahren Schule ist mir das gerade ein einziges Mal passiert.
Eine gesetzliche Regelung existiert nicht, es gibt aber schulinterne Regelungen; die erforderlichen Schnitte können 4,0 oder 4,5 betragen. Bei uns damals wurde eine Arbeit in BWL an der Berufsschule mit Schnitt 4,1 tatsächlich wiederholt.
Das hängt ganz vom Schulgesetz deines Landes ab. In Sachsen Anhalt Beispiel müssen es 2/3 aller Schüler sein, damit man eine Klassenarbeit bei der Schulleitung zur Prüfung einreichen darf. Diese darf dann anhand der Anforderungen vom Lehrplan entscheiden ob wiederholt wird. Aber Achtung dies gilt nur bei Klassenarbeiten nicht bei Tests oder sonstigen Leistungserhebungen.
Solange wie Noten von 1-3 vertreten waren dürfte das nicht wiederholt werden, denn das zeigt das die Arbeit machbar war.
Das beste war eine 3+😂