Muskelaufbau mit Fast-Food?
Wenn ich mir die Nährwerte von einem Burger ansehe, hat der recht viel Protein und Kalorien. Da ich schlank bin und zunehmen möchte (Kalorienüberschuss), spricht doch eigentlich nicht viel gegen Pizza und Burger oder Chicken Mc Nuggets. Proteinreich sind sie. Mir ist bewusst, das sie viel Fett enthalten und dadurch meine Makronährstoffe nicht perfekt abgedeckt werden. Allerdings geht es doch primär darum ein Kalorienüberschuss zu fahren mit genügend Proteine.- oder habe ich hier einen Denkfehler?
Vielen Dank im Voraus!
6 Antworten
Da ich schlank bin und zunehmen möchte (Kalorienüberschuss), spricht doch eigentlich nicht viel gegen Pizza und Burger oder Chicken Mc Nuggets.
Auf den ersten Blick nicht.
Allerdings geht es doch primär darum ein Kalorienüberschuss zu fahren mit genügend Proteine.- oder habe ich hier einen Denkfehler?
Ja, hast Du. Es geht eben nicht darum, für den Muskelaufbau einen großen Kalorienüberschuss herzustellen. Rechne mit:
- Ein Kilogramm Muskulatur besteht aus ca. 75% Wasser
- ca. 22% Eiweiß
- ca. 2% Fett
Wenn Du das addierst, erhältst Du folgenden Energiegehalt für ein Kilogramm Muskulatur:
- 750 g Wasser = 0 kcal
- 220 g Eiweiß = 220 × 4,1 kcal = 902 kcal
- 20 g Fett = 20 × 9,3 kcal = 186 kcal
In der Summe erhalten wir damit 1.088 kcal. Diese Energie müssen wir dem Körper in Form von Nahrung zuführen. Die maximal mögliche Muskelmasse, die ein Mann innerhalb seines ersten Trainingsjahres aufbauen kann, beträgt etwa 10 kg. Das entspricht im Monat einem Muskelaufbau von etwa 830 g. Oben haben wir berechnet, dass 1 kg Muskulatur 1.088 kcal enthält. Damit enthalten 830 g Muskulatur etwa 900 kcal. Das bedeutet, wir müssen 900 kcal zuführen, damit 1 kg Muskelmasse entstehen kann.
Wenn es maximal möglich ist, 830 g Muskulatur pro Monat (= 900 kcal) aufzubauen, bedeutet das, dass Du pro Tag etwa 30 kcal zuführen musst, um im Monat auf die erforderlichen 900 kcal zu kommen. Das heißt, um im Rahmen eines Krafttrainings die maximal mögliche Menge an Muskulatur aufzubauen, genügt es, täglich ein Kinder Schokobon mehr zu essen, als vor dem Training. Jede Kalorie, die Du täglich mehr als diese 30 kcal isst, wird nicht etwa zu mehr Muskulatur sondern zu mehr Körperfett.
Alex
Wenn die Nährstoffe für den Muskelaufbau ausreichen, mag das funktionieren. Aber es ist alles andere als gesund.
Fette, Salze, Zucker und Phosphate sind in diesen Mengen Gift für den Körper.
Insgesamt solltest du auf eine abwechslungsreiche Ernährung setzen. Wenn du zunehmen willst, kannst du durchaus mal zu Fast-Food greifen, das sollte allerdings nicht der Hauptbestandteil deiner Ernährung sein.
Du setzt ordentlich Fett damit an. Du baust dann zwar Masse auf, es ist aber eher schwabbliges Bauchfett als stramme Muskeln. Wenn es so einfach wäre, würden wir alle Sport machen, dabei weiter schön Fast Food futtern und würden wie junge Götter aussehen.
Schau mal CT Fletscher....der hat 20 Jahre lang immer das selbe Fast Food gegessen und war trotzdem zum Hulk geworden.