Müssen Makronen hart oder weich sein?
Ich habe gestern Nussmakronen gemacht, nach ca. 20 min Backzeit waren sie innen noch weich und zerbrechlich... habe sie weitere 10-15 min im Ofen gelassen und danach waren sie relativ hart, innen sind sie sehr knusprig. Habe ich sie zu lange im Ofen gelassen?
Wie sind die Makronen bei euch?
4 Antworten
Die Makronen sind weich und bleiben es auch, wenn du sie in eine Dose gibst, schau mal:
Nussmakronen
Was Sie benötigen:
3 Eiweiß 200 g Zucker 200 g gemahlene Haselnüsse ganze Haselnüsse für die Dekoration
Oblaten
Was wäre ein bunter Weihnachtsteller ohne die beliebten Makronen oder die anderen süßen Leckereien. Das Rezept für Nussmakronen wird in vielen Familien von Generation zu Generation weitervererbt. Schließlich geht dieses Gebäck auch leicht zu machen, sodass selbst Anfänger keine Schwierigkeiten haben dürften, ein leckeres Gebäck für Weihnachten zu zaubern. Backen Sie am besten auf Vorrat, denn die Makronen werden schnell verzehrt sein.
Das Rezept lässt sich vielseitig abwandeln
Anstatt von Haselnüssen können Sie auch Walnüsse oder Mandeln nehmen.
Oder Sie rühren zusätzlich etwas Kakaopulver unter den Makronenteig.
Rezept
Wenn Sie Zimt gerne mögen, dann können Sie auch etwas Zimt in den Teig mischen. Besonders lecker schmecken die Makronen auch mit Kokosnuss.
Nussmakronen sind schnell hergestellt
Für dieses Rezept schlagen Sie das Eiweiß steif und lassen dabei den Zucker langsam einrieseln.
Wenn Sie einen festen Eischaum haben, dann heben Sie vorsichtig die gemahlenen Haselnüsse unter diese Masse.
Verteilen Sie auf einem Backblech runde Oblaten.
Auf die Oblaten geben Sie mit zwei Teelöffeln kleine Teighäufchen. Möglichst nicht größer als eine Walnuss, denn der Teig zerläuft beim Backen.
In jede Nussmakrone drücken Sie in die Mitte noch eine ganze geschälte Haselnuss. Backen Sie im vorgeheizten Backofen bei rund 150 Grad Umluft die Nussmakronen für 15-20 Minuten.
Die ausgekühlten Nussmakronen lagern Sie am besten in einem Steintopf - so bleiben die Makronen lange frisch und werden nicht zu hart. Sollten die Makronen dennoch mal hart werden, geben Sie in das Behältnis einfach ein Viertelstück Apfel. Durch die Feuchtigkeit des Apfels werden die Makronen wieder weich.
Gutes Gelingen :-)
Quelle: http://www.helpster.de/rezept-fuer-nussmakronen_60996
Es gibt auch Leute die es sehr süß mögen, das sollte man jedem selbst überlassen....LG Pummelweib :-)
Das ist Geschmackssache.
Allerdings solltest du beim Backen beachten, dass Gebäck warm/heiß immer weicher ist, als in abgekühltem Zustand.
Sie müssen innen saftig sein. Knusprig dürfen sie nur außen sein, keinesfalls hart. Zulange drin gelassen!
Ich hab sie immer noch etwas weicher, aber nicht so dass sie zerbröseln. Ein gutes Mittel eben^^ Aber jedem wie ers mag.
Also ich rate ab 200 g Zucker und 200g Nüsse zu nehmen. Zucker immer die Hälfte, wird sonst pappsüß