Mountainbike Empfehlungen um die 400€?
Ich suche aktuell nach einem neuen MTB, mit 190cm passt mir mein Altes leider nicht mehr.
Habt ihr Marken-Empfehlungen? Habe dieses hier entdeckt:
Probefahren muss ich natürlich, das ist klar.
3 Antworten
51cm Rahmenhöhe bei 190cm Körpergröße kann nicht passen. Das ist viel zu klein.
Ansonsten sagt die Marke nicht viel über ein Fahrrad aus, letzten Endes liefert der ja nur den Rahmen. Auf die Komponenten kommt es an.
Ging auch eher um den Hersteller. Würde sowieso probefahren.
Herjeh 😬 das Teil wiegt ca. 16 kg.
Bei einem Kollegen war der Lockout der Federgabel nach einem knappen Jahr nicht mehr funktionsfähig, das Innenlager war nach 3 Jahren hin.
Derzeit hatte er über 600 € bezahlt.
Das kann natürlich ein Einzelfall sein.
Ui, wow! Ich geh morgen ein Pedelec probefahren, das 19,3 kg wiegt. Ohne Antrieb möcht ich nichts fahren, was schwerer als 12 kg ist.
Da hilft der ganze Preis nichts. Wenn ich mich plagen muss, das Ding einen ebenen Weg "entlang zu wuchten", hab ich keinen Fahrspaß. Da sind es vergeudete 400 Euro. Dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben und das Teil richtig gerne nutzen.
400 Okken? Da gucke ich doch mal nach nem Rockrider:
https://www.decathlon.de/p/mountainbike-trekking-st120-27-5-zoll-grau-orange/_/R-p-305496
Das Bulls kann ich dir nicht empfehlen. Die Achse im Hinterrad ist dank der billigen und veralteten Schraubkranztechnik nicht sehr belastbar. Was immer du dir aussuchst, achte drauf, dass du hinten mindestens 8 Zahnkränze hast. Dann ist es kein Schraubkranz.
Im Radhaus bieten sie vielleicht auch gebrauchte an aber keine neuen für 400 Euro.
Gebrauchte aus einem Radladen sind durchaus zu empfehlen. Wenn man noch Mängel findet, werden die Leute sie schnell noch beheben. Bei einem Privatkauf bei ebay z. B. sieht das anders aus.
Decathlon ist schon die preiswerteste Adresse, die ich kenne. Die bieten wenigstens noch einfache Räder ohne Schnickschnack an. Das gilt für diesen Rockrider aber nur begrenzt. Einfach wäre Stahlrahmen, Felgenbremsen und keine Federgabel. Wird schon lange nicht mehr angeboten, doch wenn du so ein Teil gebraucht in deiner Größe findest, schlag zu! Die halten alles aus.
Das Rad muss einen ordentlich großen Rahmen haben. Mit den Zoll-Größen für Mountainbikerahmen kenne ich mich aber leider nicht aus. Zollgröße der Räder ist nicht so wichtig. Altere Mountainbikes haben alle 26-Zoll-Räder und sind trotzdem groß genug mit dem richtigen Rahmen.
Sagt dir "Scott" und "Dynamic" etwas? Modelle von denen sind aktuell bei Stadler 50% reduziert.
Nein, das sagt mir nichts. Allerdings setzen sowieso alle Hersteller die gleichen Rahmen und die gleichen Komponenten zusammen. Wenn die wirklich günstig sind, haben sie vielleicht noch 3-mal-irgendwas-Schaltungen. Etwas schwerer und man muss ein bisschen verstehen, was man macht, aber sie bieten eher mehr als weniger Übersetzungen. Für dich voll ok.
Alles klar, ein 1000€ Rad für die Hälfte zu bekommen hört sich ja dchon ganz gut an. Mal sehen
Vorsicht! 50 Prozent reduziert hört sich nach einem einfachen Marketing-Trick an.
Kauf bloß kein Rad mit Hinterbau-Federung! Der letzte Schrott in dieser Preisklasse. Auch hydraulische Bremsen musst du nicht bezahlen wollen. Die mechanischen haben aufgeholt und wenn sie doch zu schwach sein sollten, kannst du immer noch die vordere gegen ein besseres Modell tauschen.
Hast du noch ein paar Tipps, dass ich mir im Radhaus keinen Mist andrehen lasse?