Mountainbike mit unterschiedlichen Reifen?

7 Antworten

Das nennt sich "Mullet MTB". Gibt's inzwischen von mehreren Herstellern, u.a. Canyon.


jamiesharp 
Beitragsersteller
 04.07.2024, 08:00

Ahso🤙 cool. Danke

Du meinst unterschiedlich große Räder. Dass man unterschiedliche Reifen auf Vorder- und Hinterrad ziehen kann und dies je nach Einsatz sogar sehr sinnvoll ist, weißt du sicherlich schon.

Aber auch unterschiedlich große Räder gibt es. Nennt sich "Mullet".

Das gab es vor ca. 20 Jahren mal mit einem 29" Rad vorne und einem 26" Rad hinten, das wurde als 69er bezeichnet. Einfach, weil man ein 26"-Bike zwar nicht einfach mit einem 29"-Hinterrad ausstatten kann, aber eine andere Gabel einzubauen und dann wenigstens ein größeres Vorderrad zu nutzen, war möglich.

Heute ist als Mullet-Aufbau 29" vorne und 27,5" hinten üblich. Vor allem bei den abfahrtorientierten Disziplinen des Mountainbikesports. Bei Jugendbikes gibt es auch Versionen mit z.B. 26" Rad vorne und 24" Rad hinten.

Der Zweck des Ganzen ist, am Vorderrad, welches ja immer gegen die Hindernisse geschoben wird, mit dem größeren Rad ein besseres Überrollverhalten zu erzielen, während das kleinere Hinterrad, welches als gezogenes Rad ohnehin besser über Hindernisse rollt, einen kürzeren Hinterbau ermöglicht und damit die Wendigkeit des Bikes aufrecht erhält. Wer's ganz genau nimmt , erkennt auch dass das kleinere Hinterrad ein paar Gramm leichter ist und damit z.B. etwas leichter anzuheben ist. Aber mal ehrlich, da machen 100 g hin oder her den Kohl echt nicht fett.


jamiesharp 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 14:32

Wow voll cool🤟 Danke werde mal Mullet auch googeln. Ist es dann für Trail auch gut?

RedPanther  03.12.2024, 14:57
@jamiesharp

Was gut ist, oder besser, ist bisweilen sehr subjektiv ;)

Ich bin zum Beispiel ein besserer Mountainbiker geworden, seit ich ein wirklich langes MTB fahre... andere würden das als "Langholzlaster" bezeichnen, der ja kaum um die Kurve geht und deshalb keinen Spaß machen kann. Aber was nützt mir ein wendigeres Bike, wenn ich mich damit nicht traue? So sind wir halt unterschiedlich.

Im Zweifel sagt dir das Ausprobieren mehr als noch so viele gelesene Texte.

Ja, gibt es. Die sogenannten Mullet-Bikes.

Das Marketing ist endlich darauf gekommen, den Leute "Neues" zu präsentieren.

Dabei predige ich seit Jahren, dass ein kleines Laufrad besser bergan fährt, als ein größeres.

Ich selber habe den Vergleich mit meinem 26er MTB und meinem 27,5er MTB.

Mein 26" ist bergfreudiger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

jamiesharp 
Beitragsersteller
 04.07.2024, 19:37

Ah voll cool danke

Grob gesagt: Vorne 29" hinten 27,5" verbindet die Wendigkeit eines 27,5" hinten und die Schnelligkeit eines 29" vorne.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2016 im Fahrradbereich Tätig

jamiesharp 
Beitragsersteller
 04.07.2024, 08:25

Ok danke für dir hilfe ✌️

Mullet- meist für die Wendigkeit- bei giant kann man wohl ohne Probleme hinten den kleineren Reifen aufziehen. Ggf könnte man so die bike-geo kaputt machen


jamiesharp 
Beitragsersteller
 04.07.2024, 15:41

Voll cool danke dafür