Motorradführerschein und Versicherungskosten?

4 Antworten

Für den Schein hab ich 2014 1500 Euro bezahlt. Am besten du fragst bei ein paar Fahrschulen nach was die verlangen und machst ne kleine Übersicht.. Dann siehst schnell wer günstig und teuer ist.

Versicherung hängt wir beim Auto auch mit dir, Job, Stellplatz und natürlich den Bike zusammen. Ich zahle es 50 Euro im Jahr... Aber des ist halt absolut kein Richtwert für dich


AlterHaudegen75  17.06.2022, 22:34

Ich hoffe jetzt mal still und leise das du die 50€ Euro nur für den Stellplatz raus haust. Ein Versicherungsbeitrag von 50€ jährlich soll mir mal bitte jemand Erklären. Dann wechsel ich sofort..... 😉

0
DodgeRT  17.06.2022, 22:59
@AlterHaudegen75

57,68 Euro. Saisonkennzeichen 3-10 bei der kravag. Stellplatz ist kostenlos an der Straße (freie Motorradstellplätze)

0
AlterHaudegen75  18.06.2022, 22:29
@DodgeRT

Danke für die Information.... Sollte ich vielleicht mal dran Denken anstatt die Karre ganzjährig laufen zu haben.....

1

Die Kosten sind mehr oder weniger regional Unterschiedlich aber für den Motorradführerschein solltest du um die 1.800€ bis 2.200€ grob einplanen. Es richtet sich daran wie lange du brauchst bzw. wie viele Fahrstunden du benötigst. Aber besser man hat's da liegen als das am Ende das Gejammer los geht weil die Kohlen nicht reichen.

Bei der Versicherung sind die Kosten davon abhängig wie viel Schadensfreie Jahre du hast, wie du die Karre Versicherst und natürlich auch was es für eine ist. Ersteres wird wohl bei dir herausfallen da du ja Fahranfänger bist. Für die BMW GS fielen seinerzeit mal Kosten von um die 330€ (Haftpflicht/Vollkasko) an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

steuer geht nach hubraum, versicherung nach leistung. ich hab eine alte 600er, für die sind um die 100 euro fällig, plus steuer.
hilfreich ist, wenn man viele jahre fährt und nie mit 100 prozent einsteigen muss.
zudem bin ich beamter und bereits ü60. da bekommt man gegenüber einem anfänger natürlich viel günstigere tarife...

Ein Motorrad-Führerschein würde an die 800-1000 Euro kosten. Hat man einen Autoführerschein, kann man durch Praxis-Erfahrung sparen, da man nicht alle Fahrstunden machen muss. Deine Erfahrung im Straßenverkehr wird abhängig von vorhandene Führerscheine beurteilt.
Es ist von Vorteil, wenn man zu den Fahrstunden bereits eigene Schutzausrüstung hat.

Die Motorradversicherung ist abhängig von deiner Maschine, vorhandene Leistung, in welchem Ortsteil du diese anmeldest und natürlich deine persönliche Schadenfreiheitsklasse. Also schwer einzuschätzen was du hier bezahlst. Hinzu kommen noch Steuern!
Und der Sprit will auch bezahlt werden ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung