Motorrad mit Käfer Motor?
Hallo,
Ich habe schon länger die Idee, ein Motorrad zu bauen, welches mit dem VW Käfer Motor läuft.
Ich habe im Internet schon diverse Umbauten gesehen, meist aus Amerika. Vorallem Harley, Bmw oder Ural Rahmen wurden gerne benutzt. Kennt sich jemand damit aus/hat Daten bzw. Tipps für einen solchen Umbau?
Würde nämlich einfach an einen 1200er Motor kommen. Ural/Dnepr Rahmen würde man noch für verhältnismäßig gutes Geld bekommen.
Habe schon Motorräder repariert, restauriert und würde auch an Werkzeug wie Schweißgerät, Drehmaschine kommen.
Wie sieht es mit Straßenzulassung aus?
Danke euch :-)
4 Antworten
Du glaubst, dass Du mit einem VW-Motor ein besonderes Motorrad baust. Träum weiter.
Schaue Dich doch mal auf dem amerikanischen Markt der Eigenkonstruktionen um. Da findest Du alles.
Wenn schon einen Auto-Motor in einem Motorradrahmen, solltest Du zumindest hier bei der Zulassung eher Chancen haben, wenn Du es in einen Trike-Rahmen baust. Aber ich glaube, das kann man schon kaufen und sogar in Deutschland zulassen. :) Oder in einen Gespann-Rahmen könnte ich mir noch vorstellen. Aber eigentlich gibt es das auch schon.
Es wird schwierig, wenn man aus Langeweile "das Rad neu erfinden" will.
Du solltest Dich erstmal in der Szene umsehen, was da schon da ist und was evtl. machbar ist. wenn Du einen konkreten Plan hast, solltest Du erstmal beim TÜV nachfragen, ob das geht und was beachtet werden muss. Wenn Du dann einen TÜV-Ingenieur findest, der das Projekt begleitet, kannst Du Glück haben. Aber es wird eine Einzelabnahme werden, wenn Du überhaupt soweit kommst. Und das Ganze wird so teuer werden, dass Du Dir dafür locker noch ein paar Motorräder zulegen kannst.
Da gab es doch auch mal einen Typen, der ein BMW-K-Modell mit einem Turbolader versehen hat. Der bekam auch keine Zulassung, soweit mir bekannt ist. Der tauchte nur immer an den Rennstrecken auf mit einem roten Nummernschild und stand damit dann rum und wurde wenig beachtet, eher belächelt. Als der Turbo-Hype vorbei war, hat man ihn auch nicht mehr gesehen.
Helfen wird dir hier damit keiner können. Generell ist alles möglich, mit dem richtigen Prüfer der das Projekt von Anfang an begleitet plus entsprechende Fähigkeiten und genug Geld ist sowas theoretisch auch zulassungsfähig…. Praktisch ist es eher eine Schnapsidee. Du kannst dir natürlich irgendwas zusammenschweißen und deine Freude daran haben, sowas zugelassen auf die Straße zu bekommen ist ein komplett eigenes Thema und nichts für den schmalen Geldbeutel oder mal eben so nebenbei Projekt.
Ein Boxermotor für ein Auto hat gewisse Ausmaße und benötigt daher viel Platz. Am besten würde sich das als Trike bauen lassen
Bezüglich der Zulassungsfähigkeit solltest du das mit dem Tüv penibel im Vorraus besprechen.
Mit Straßenzulassung wirst Dir schwer tun… außer Du bist in Amerika. In Deutschland wurden auch schon Motorräder mit PKW Motoren gebaut..

@Knaubba, da stimme ich Dir zu.
Der Friedel Münch war in dieser Hinsicht wohl bislang der erfolgreichste Schrauber, denn die Münch Mammuts sind sogar vom TÜV zugelassen worden.
Der wohl bekannteste Fahrer einer Münch war Gunter Sachs, der damit in St. Tropez fotografiert wurde.
Aber die Münch war zu teuer und zu schwer und zu schwer zu händeln und hat sich deshalb auch nicht durchgesetzt. Außerdem war der Friedel Münch zwar ein exzellenter Schrauber, aber ein schlechter Geschäftsmann und ging mit dem Projekt dann auch pleite.