Motcross Weste anstatt Basic Reitweste?

4 Antworten

Wenn du dich in einer normalen Reitweste schon eingeengt fühlst, dann wirds mit noch mehr Panzer nicht besser.

Aber wenn das Ding schon da ist, dann zeihst doch einfach mal an und schau wie es dir gefällt.

Ich persönlich trage sehr selten, eigentlich nur wenn ich ein fremdes Pferd springe, eine komperdell ballistic. Die ist dünn und flexibel. Gibt nichts schlimmeres als sich beim Reiten nicht vernünftig rühren zu können.

Habe auch schon oft genug Kinder gesehen die wegen den super Panzerungen abgesegelt sind wie Steine weil sie sich absolut nicht selbst fangen können sobald sie auch nur ein wenig aus der Balance kommen.

Und bitte frag nicht, was andere vielleicht darüber denken könnte. Das solltest du dir generell abgewöhnen. Wenn du das so machen willst, dann machst du das so. Geht sonst niemanden was an.


Topgunnr1 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 09:52

Danke. Die Reitweste ist halt eher steif und röhrenartig, das meine ich mit eingeengt. Im Cross Panzer hat man dadurch das die Protektoren eben zwischendurch unterbrochen sind mehr Flexibilität weswegen ich beim Motorrad Fahren auch eben lieber den trage.

0

Zum Reiten schwieriger Pferde oder zum Springen tragen erwachsene Leute heute eher Airbag - Westen. Es gibt für die Vielseitikeit auch zusätzliche Sachen. Der Fachhandel berat dich da umfassend. Solche Sachen sollte man unbedingt im Laden anprobieren.
Wenn man mit Schulter - und Genickpolster beim einfachen Reiten oder auch springen in der Reithalle aufkreuzt, ist dir jedenfalls sehr viel Aufmerksamkeit sicher. Wenn man (noch) derart unsicher ist, dass man sich so komplett einpacken möchte, ist zu überlegen, ob das Projekt (schon) das richtige ist.


Topgunnr1 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 12:47

Der Rundum Schutz kommt daher dass ich mir schon Rippen geprellt und Schultern gestaucht habe und das eben eher vermeiden möchte. Ich persönlich empfinde die Flexibilität bei Cross Westen als deutlich angenehmer, wie das mit den Armen ist hast du recht da müsste ich mal gucken

0
Urlewas  28.05.2024, 13:06
@Topgunnr1

Nun, wenn man vorgeschädigt ist und sehr vorsichtig sein möchte, ist vielleicht zu überdenken, ob man bei einem etwas gefährlicheren Sport nicht doch gewisse Abstriche machen sollte.
Ich kannte mal einen Rennreiter, der sagte, dass es wohl kaum einen Knochen in seinem Leib gäbe, der noch nie gebrochen war. Und wer zum Beispiel Basketball spielt, hat immer mit Fingerverletzungen zu rechnen. Beim Springreiten ist sehr große Beweglichkeit und Flexiblität sehr wichtig, und selbst bei größtmöglich ausstaffierter Schutzausrüstung bleibt immer noch genug Potential, sich im Falle eines Falles schwer zu verletzen.

Und wenn ich deine anschließende Frage auch noch ehrlich beantworten sollte: ich würde den Kopf schütteln und denken: „ wenn jemand so darauf bedacht ist, sich keinesfalls zu verletzen, warum muß es dann unbedingt Springsport sein..?“
Ich selber gehöre auch nicht zu den Menschen, die zum Helden geboren sind. Da bleibe ich doch inzwischen lieber mit allen 4 Hufen weitgehend am Boden., und beschränke mich auf ein wenig Cavalettiarbeit im Rahmen der Dressurstunde mit einem braven, zuverlässigen Pferd. Da brauche ich keine „Ritterrüstung“, um mir dann am Ende doch noch den Oberschenkelhals zu brechen. In jüngeren Jahren hatte ich die „Schleudersitztechnik“ gewählt: wenn ich den Eindruck hatte, ich könnte gleich runterfallen, bin ich abgesprungen, solange ich mir den Ort der Landung noch aussuchen konnte um nicht in ein Hindernis zu krachen.

1
pony  28.05.2024, 13:21
@Topgunnr1

keine ahnung und davon viel...

die bewegungen beim reiten und auch die körperhaltung sind ganz anders als beim crossfahren.

mein einziges reitsportzugeständnis fürs motorradfahren sind fullchaps aus leder über einer jeans und mein einziges motorradzugeständnis fürs reiten wären jeans mit hüftprotektoren oder für den winter im austausch mit der reitweste eine aussortierte einschubprotektorenjacke.

0

Nicht umsonst gibt es für unterschiedliche Sportarten unterschiedliches Equimpent. Ich würde mit so einem Ding auf dem Pferd gar nicht vernünftig reiten können, viel zu sperrig und unflexibel. Die Arme müssen beim Reiten jetzt auch nicht wirklich geschützt werden und sollten frei sein, daher sind Reitwesten gemeinhin Ärmellos und das hat auch seinen Sinn. Ich frage mich, ob du in so einem Teil überhaupt die Lockerheit in den Ellbogen und Hangelenken zustande bringst, die für einen korrekten Sitz nötig sind. Wie auch immer, ich trage zB gerne die Ballistic flex von Komperdell oder auch eine Airbagweste. Die bieten Schutz und sind trotzdem flexibel, zudem schwitzt man sich damit nicht halb tot. Von so einem starren Crosspanzer würde ich abraten, gerade beim Springen, auch übernehme ich zB als Trainerin niemals die Verantwortung, wenn jmd mit unpassendem Equipment da erscheint. Bei mir würdest du also keinesfalls mit so einem Ding springen. Aber wissen musst du es selbst und ja - dass du damit sicher nicht bei allen unbedingt positiv ins Blickfeld rückst, wenn dich jmd damit springen sieht, ist dir sicher bewusst. Aber das wäre nun in meinen Augen nicht das Problem, da sollte man drüber stehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Urlewas  28.05.2024, 13:07

„Zu viel Zeit vor dem Fernseher verbracht“ 😉

1

crossvollpanzer (sowas ist das nämlich auf deinem bild) stabilisieren den oberkörper und stellen schultern und arme aus.

zum reiten völlig ungeeignet.

eine weste ist ohne ärmel. mich würde das teil interessieren, das du momentan trägst.

wer solche teile wie auf dem bild beim normalen reiten trägt, sollte mit dem reiten aufhören, weil es für ihn viel zu gefährlich ist.

die vollpanzer auf deinen bildern decken übrigens beide den genickbereich nicht ab. da trägt man besser eine airbagweste. in der kann man sich völlig frei bewegen und sie löst aus und schützt, wenn es notwendig ist.

gehörst du zu den leuten, die zum spazierengehen einen helm aufsetzen?

ach so - ich würde als verantwortlicher, wenn ich jemand in einem vollcrosspanzer springreiten sehe, ihn des platzes verweisen, bis er das teil ausgezogen hat. VIEL zu gefährlich.