Mögt ihr es von Vogelgezwitscher geweckt zu werden?
Ich liebe Tiere, aber dieses Gepiepe am Morgen nervt mich manchmal ein bisschen.
64 Stimmen
30 Antworten
Die fangen grundsätzlich vor meinem Wecker an zu zwitschern. Schlimmer wäre aber, wenn die gar nicht mehr zwitschern würden.
Es ist viel zu früh, dass das ganze Geflügel anfängt, Lärm zu machen.
Ich liebe Vögel..aber eben nicht morgens um halb 6, wenn ich bei offenem Fenster schlafe.
Lass das Fenster ruhig auf, dann kommen auch diese Plagegeister zu dir, und wecken dich sanft.🦟🦟🦟🦟🦟
Mit sanft hat das leider nicht viel zu tun. Die Amsel sucht sich ausgerechnet den Baum als Ansitz aus, der am nächsten zu meinem Fenster steht und Meisen und Sperlinge versammeln sich zu ihrem Morgenkonzert ausgerechnet in dem Busch, der direkt vor meinem Fenster steht.
Vogelgezwitscher an sich finde ich entspannend. Nur ist mein Bett unterm Dach. Auf dem Dachfenster steigen dann schon früh die Tauben rum, scharren und gurren und wecken einen auf. Das ist dann nicht so prickelnd. Aber sonst gibt es viele schöne Vogelstimmen.
Mein Rat, putze deine Dachfenster, dann haben die Tauben nichts mehr zu scharren ;-)
PS, schlafe auch unterm Dachfenster und habe im Garten brütende Tauben.
Ich werde meist von anderen Dingen als Vogelgezwitscher geweckt. Zum einen stört mich das Geräusch nicht, teilweise nutze ich das auch zum Einschlafen, aber wenn ich mal bewusst Zeit und Ruhe habe, dass gefällt mir das sehr.
Kann natürlich auch sehr nerven, wenn es noch sehr früh am Morgen ist, aber wenn ich genug geschlafen habe, gibt es am Morgen nichts schöneres.
Sei froh dass es die gibt, die fangen auch mal ein paar Stechmücken, die sind wesentlich unangenehmer, wenn die dich wecken.🦟🦟🦟🦟🦟