Aus Kulanz kann dir dieser freie Tag gewährt werden. Ich hatte diesen Fall selbst und es wurde genehmigt. Das ist aber keine Selbstverständlichkeit.
Vegan ist vegan. Wenn du vegan lebst, dann tust du es genau so wie die militante Veganerin. Und ja das finde ich gut. Es tut den Tieren, dem Klima und deiner Gesundheit gut.
Rational betrachtet hat sie Recht. Ihr Auftreten ist aufdringlich und nicht immer angemessen. Doch inhaltlich trifft sie voll ins Schwarze.
Das Video alleine ist zum Veganismus nicht aussagekräftig genug. Ich finde es grundlegend nicht richtig, alles mit seiner Religion rechtfertigen zu können.
Inhaltlich hat sie vollkommen Recht. Ihre Art ist militant. Das stößt einigen sauer auf. Ihre Argumentation hingegen passt vorne und hinten.
Das war keine Diskussion. Das Gespräch war auf die argumentative "Vernichtung" der militanten Veganerin ausgelegt. Eine Diskussion sollte auf Augenhöhe stattfinden. Ich habe Respekt vor Raffaela, dass sie das so lange durchgehalten hat. Wirklich schäbig!
Sie steht für das, was ihr wichtig ist und wendet sich damit mutig an die Öffentlichkeit. Sie benennt die Fakten klar und deutlich und ja da darf man auch mal militanter sein. Das halte ich für (meistens) angebracht.
Nein, aber ich halte ihren Aktivismus für völlig richtig und wichtig und hoffe, dass sie noch lange weiter Öffentlichkeitsarbeit betreiben wird bis es endlich alle verstanden haben.
- Übertreibt die militante Veganerin nicht. Sie steht hinter diesem Thema und es ist mehr als legitim, dass sie ihre Meinung in der Öffentlichkeit vertritt und auch andere versucht zu überzeugen.
- Das Gefühl des nicht ausreden lassens entsteht durch den Schnitt, was sich bei den meisten ihrer Videos beobachten lässt. In Wirklichkeit wird die Person ihr gegenüber sicherlich noch mehr gesagt haben.
Weil die militante Veganerin keine extremen Ansichten verfolgt. Sie vertritt schlicht den Veganismus - eben auf eine militante Art, am Ende ist es aber nur der Veganismus und der ist nicht radikal.
Und auch über die Bedeutung des Wortes "Zwang" scheinst du nicht recht informiert zu sein. Zwang bedeutet, dass ich danach keine andere Möglichkeit mehr habe. Die militante Veganerin klärt auf. Was du daraus machst ist immer noch deine freie Entscheidung.
Deine Frage ist ja schon fehlerhaft formuliert. Was die "radikalen" Veganer tun ist Aufklärung. Sie betreiben diese nicht sachlich, sondern emotional aufgebaut, trotzdem wird niemand, der sich solche Videos anschaut zum Veganismus gezwungen. Du hast nach wie vor eine freie Entscheidung.
Um auf die Frage des "Warums" zurück zu kommen: Weil es 2023 immer noch immenses Tierleid existiert, welches vermeidbar wäre. Und einige Leute erkannt haben, dass man über die Sozialen Netzwerke viele gerade junge Menschen erreichen kann.
Als Tierschutzaktivistin finde ich sie sehr gut. Ich bewundere ihre Mut, sich so in der Öffentlichkeit zu zeigen, mit fremden Leuten zu sprechen, klar ihre Meinung zu positionieren, usw. Das fordert Mut und den hat sie. Und ja ich finde bei dem Thema darf man auch mal etwas militanter sein.
Sie als Person zu beurteilen wird schwierig. Einige Vorgänge auf dem Discord Server Vegan dreamland finde ich höchstbedenklich. Bezieht man sich auf ihren Aktivismus zum Veganismus habe ich höchsten Respekt vor ihr, ihren Mut und ihre Entschlossenheit und ja ich finde bei dem Thema darf man auch etwas militanter sein.
Sie steht mit dem Veganismus für ein wichtiges Thema ein und ich bewundere Sie für Ihre Hartnäckigkeit und ihren Mut, sich so in der Öffentlichkeit zu positionieren. Da hier aber nach der Person gefragt ist, ist ihr Verhalten auf dem Discord server "Vegan Dreamland" nicht außer Acht zu lassen und einige Fälle finde ich höchst bedenklich, zumal sie bis heute keine klare Stellung dazu bezogen hat.
Veganismus ist eine ethisch schöne Entscheidung. Abgesehen davon kann man so ganz unterschiedliche Rezepte und Ideen kennen, anstatt dass es immer nur die Bratwurst gibt.
Hassen sit zwar das falsche Wort, aber er kam halt zu selten vor. Ihm fehlt charakterliche Tiefe (und nein, ich habe das Manga zu ihm noch nicht gelesen). Aber das, was man aus der Staffel erfährt reicht halt nicht aus, um ein starker Bösewicht zu sein.
Ich habe letztes Jahr im September angefangen. Ist schon eine verdammt gute Buchreihe. Bis ich mit Staffel 4 weitermache, wird noch einiges an Zeit vergehen. Zunächst möchte ich die Special und Short Adventures zwischen den Staffel 1-4 lesen. Gerade bin ich beim Short Adventure "Wolkensterns Reise".
Harry Potter mag am bekanntesten sein, aber es ist meiner Ansicht nach bei Weitem nicht so gut, wie Warrior Cats.
Percy Jackson habe ich auch gerne gelesen, landet auf Platz 2.
Das Graphik Novel ist in Farbe. Die Mangas in Schwarzweiß.
Viele finden solche Wechsel schade, aber Mal im Ernst, möchtest du wirklich knapp 100 Bücher nur aus Feuersterns Perspektive lesen?