Warum "singen" Vögel?
Vor einiger Zeit sprach ich mit einem Kollegen in der Mittagspause, dass ich es im Sommer einfach schön finde, von Vogelgezwitscher geweckt zu werden .Mein Kollege erwähnte, dass die Vögel singen, um ihr Revier zu vereidigen, also ziemlich unromantisch.
Meine Frage: Stimmt dass, singen Vögel lediglich, um ihr Revier zu verteidigen?
5 Antworten
Das ist richtig, jedoch ist es nicht der einzige Grund warum sie zwitschern. Es gibt ein breiteres Spektrum warum sie dies tun.
Männliche Vögel singen oft, um ihr Territorium zu markieren und potenzielle Rivalen abzuschrecken. Das ist die Revierverteidigung.
Während der Fortpflanzungszeit singen Männchen, um Weibchen anzulocken, das wäre also der romantische Teil den du meintest🙂 Desto schöner der Gesang, desto wahrscheinlicher, dass ein Weibchen angelockt wird.
Vögel nutzen Gesang aber auch zur Kommunikation mit anderen Vögeln. Das können Warnrufe vor Gefahren oder soziale Interaktionen sein.
In der Elternzeit können die Elternvögel ihre Küken durch spezifische Rufe anlocken oder ihnen das Füttern signalisieren.
Das ist Unterhaltung, Kommunikation, die wir nicht verstehen.
Ja, da hat er recht. Sie pfeifen auch, wenn sie mit ihren Nestlingen Flugschule betreiben und ihnen zeigen, was so ein Vogel wissen sollte.
Und davor natürlich auch für die Brautsuche.
Wenn Vögel singen dreht es sich um Sex, Revier, Futter und Raubtiere in der Nähe.
Ich glaube sie singen um ein Weibchen zu finden