Mitarbeiterin legt mir Arbeit auf den Tisch?

Perry66  16.07.2024, 15:43

Und ? Was hast du gemacht ?

questionjassi 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 19:14

Es nicht gemacht und gesagt der Chef war so gut wie immer auf Besprechungen. War er an dem Tag echt es gab zwar ab und zu Minuten wo er da war aber muss ich ja nicht erwähnen.

14 Antworten

Hallo questionjassi,

Würdet ihr es einfach machen oder nicht?

Nein, allein schon deshalb weil du nichts von weißt ob die nötigen auflagen erfüllt wurden, wie die Genehmigung der Vorgesetzten. Du könntest die ganzen Sachen zwar recherchieren was aber irgendwie Nonsens wäre, weil zeitaufwendig und unnötige Arbeit.

Wieso legt sie mir das auf den Tisch, wenn sie eh wieder morgen da ist? 

Wäre eigentlich ihre Aufgabe gewesen das mit der Aufgabe zu nennen. Sollte es etwas eilendes sein, dann sollte sie auch zu schreiben wieso und ob alles nötige bereits getan wurde. Eine Möglichkeit wäre, das der Chef schon weg war und sie ebenso ungern zu ihm geht.

Mfg PlueschTiger

Wenn es klar geregelt ist, dass du deine Kollegin vertrittst, dann erledige diese kleine Aufgabe am besten zügig. Davon abgesehen, dass es dir nachteilig ausgelegt werden könnte, wenn du es nicht tust. Jeder Tag zählt, also ist es egal, ob deine Kollegin morgen schon wiederkommt.

Nimm es auch als Übung, deinem unliebsamen Chef zu begegnen.. Es ist eine kleine Aktion, die sich dazu bestens eignet. Du kommst nicht drumherum, mit deinem Chef zu interagieren.


questionjassi 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 20:31

Sie ist ja morgen wieder da also kann sie es selbst machen. Wieso mir hinlegen wenn sie eh 1 Tag später wieder da ist? Macht 0 Sinn.

isilang  15.07.2024, 20:49
@questionjassi

Du bist aber auch uneinsichtig. Du hängst nicht an diesem Job, oder?

Deine Kollegin sieht nun, dass du ihr diesen wirklich kleinen Gefallen nicht tun willst. Was meinst du, wie förderlich dies für euer Verhältnis als Kolleginnen ist? Es kommt der Moment, an dem du dringend ihre Unterstützung brauchst und sie lächelt, winkt ab und sagt dir, dass sie leider keine Zeit hat. Machs doch morgen selbst...

Es wäre nicht okay, dir immer wieder ohne Absprache ihre Aufgaben aufzudrücken. Das war doch eine Ausbahme, oder? Hier wird sie ihre Gründe gehabt haben, warum sie das heute erledigt wissen wollte.. Vielleicht hatte sie die feste Vorgabe, dass die Anträge spätestens heute rausgehen sollen. Und vielleicht wollte sie am Freitag auch einmal Punkt 16.15 Uhr gehen, so wie du regelmäßig, aber der Chef war nicht auffindbar und die Anträge konnten nicht mehr unterzeichnet werden.

Du hättest es tun sollen und ggfs. morgen ganz in Ruhe mit ihr abklären können, wie solche Dinge zukünftig laufen sollen.

Dann wünsche ich dir viel Glück für morgen, wenn du ihr erklärst, dass du es nicht machen wolltest, weil sie ja heute sowieso wieder da ist. Außerdem möchtest du eurem Chef nicht begegnen ...

questionjassi 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 21:22
@isilang

Freitag ging sie um 12 Uhr wir müssen nur bis 13 Uhr arbeiten.

Nein es gibt keine Regelung wann die Anträge raus müssen.😂 Ihr Vorgänger hat alles immer nen halbes Jahr rumliegen lassen bis sich die Mitarbeiter beschweren kamen.

Ich sag ihr der Chef war immer auf Besprechungen und nicht im Büro. Ist er wirklich meistens.

Kein Grund, ihr gleich etwas Mutwilliges zu unterstellen - womöglich kam diese Arbeit erst kurzfristig zu ihr rein...

Falls es dich beruhigt, könntest du ihr eine - witzig gemeinte - Message hinterlassen, ala:

  • Schönen Dank - ich revanchiere mich bei Gelegenheit...;)

Den Smilie nicht vergessen - kommt aber drauf an, ob sie Humor versteht !

Bringt es dich um das eben zu machen?

Falls der Chef dich das fragt, sagst du das du es nicht weiß weil es dir auf den Schreibtisch gelegt wurde. Wenn er es so nicht unterschreiben will, kann man warten bis die zu bearbeitende Kollegin aus dem Urlaub wiederkommt.

Scheinbar passiert das zum ersten mal und ist kein Standard. Evtl hat es seine Gründe. Manchmal kommen gewisse Sachen kurz vor Schluss. Ich habe auch mal was vergessen und meinen Kollegen eine Nachricht hinterlassen. So was passiert.

Frage einfach deine Kollegin was los war, wenn sie wieder kommt.

Musst du eigentlich aus jeder Kleinigkeit auf der Arbeit so einen Aufstand machen und die Prinzessin auf der Erbse geben?

Wahrscheinlich war Chef am Freitag schon weg und sie war schon offline, so dass sie keinen offiziellen Hilfsantrag mehr bei Dir einreichen konnte...

In der Zeit, in der Du hier während Deiner Arbeitszeit diese Meckerfrage geschrieben hast, hättest Du auch einfach zum Chef gehen und die Sache erledigen können.


Muktamani  15.07.2024, 08:42

Ganz genau! So ist es. Man sollte solche Dinge erledigen, keinen Aufstand nachen. Dann kann man unbefangen agieren und hat bei der Kollegin auch eventuell einen "Stein im Brett". (Natürlich nicht ausnutzen lassen, aber nicht ständig von vorneherein blocken, selber braucht man auch einmal einen Gefallen.)