Mitarbeiter von M-Net klingelt an Haustür und hat ein Vertrag verkauft seriös?
Ein angeblicher Mitarbeiter von M-Net hat bei meinen Eltern geklingelt als ich nicht da war und auf Druck einen Vertrag angedrängt, mein Vater hat unterschrieben.
Wir sind bei der Telekom und der M-Net Mitarbeiter hat gesagt das M-Net die Kündigung von dem Telekomvertrag übernehmen wird. Kann das überhaupt stimmen muss man das nicht selber machen?
Meine Frage ist muss man überhaupt gesetzlich gesehen vom Kupfernetz auf Glasfaser umsteigen wie kann man diesen unterschriebenen M-Net Vertrag jetzt kündigen? Der M-Net Vertreter hat keine Papiere oder irgendein Vertrag hinterlassen.
3 Antworten
Ich würde direkt bei M-Net den Vertrag schriftlich widerrufen und darauf hinweisen, dass keine Vertragsnummer etc. zur Verfügung steht, weil der Mitarbeiter keine Unterlagen dagelassen hat.
Dann kannst du erstmal abwarten, was von denen kommt und Dich dann auf Deinen rechtzeitigen Widerruf berufen.
Man muss kein Glasfaser haben, wenn man mit der Geschwindigkeit von Kupfer zufrieden ist. Es gibt keine gesetzliche Pflicht zum Umstieg.
Wie würde so eine Kündigung überhaupt aussehen was müsste man genau reinschreiben? Ich habe so etwas noch nie geschrieben tut mir leid
Okay, danke sehr. Kann M-Net überhaupt den Vertrag bei der Telekom kündigen? Muss man sowas nicht selber machen?
"muss man überhaupt gesetzlich gesehen vom Kupfernetz auf Glasfaser umsteigen"
Nein, natürlich nicht. Noch nicht. Aber sowas ist nach meinek Wissen auch nicht im Gespräch. Wenn du bei einer Kupferleitung bleiben willst, kann dich eigentlich keiner Zwingen auf Glasfaserkabel umzusteigen.
"Kann das überhaupt stimmen muss man das nicht selber machen"
Sollte in dem Vertrag gestanden haben, das der von der Haustür das machen darf, muss man das nicht selbst machen, da man ihm ja die Einverständniserklärung geben hat, das der das machen darf. Aber dass müsst ihr ja wissen, weil ich diesen Vertrag, anders als ihr, nicht vollständig lesen kann.
"wie kann man diesen unterschriebenen M-Net Vertrag jetzt kündigen"
Meines Wissens nach kannst du bei Haustürgeschäften, bis zu Zwei wochen im Nachhinein, das Geschäft rückgängig machen. Am besten kontaktiert ihr den Netzanbieter von der Haustür und schildert euer Problem.
Haustürgeschäft bedeutet zwei Wochen Rücktrittsrecht ohne irgendwelche Gründe.
Nicht kündigen, widerrufen. Schriftlich gegenüber MNet mit den paar Angaben, die Ihr habt. Vielleicht vorher nochmal dort anrufen (Beschwerdeabteilung).
Ja okay und wie kann man diesen Vertrag genau kündigen? Wir haben keine Kopie des Vertrags