Mit welcher Automarke habt ihr die schlechteste Erfahrung als Kunde gemacht?
Ich mit Jaguar. Gehört zwar meinen Vater, musste aber weil ich den Wagen immer benutzt habe zum Service, Reparaturen etc. bringen und seit ich mein eigenes Auto habe (Volvo) bin ich froh diesen Horror meinen Vater wieder zu überlassen. Jedes Mal so unfreundlich, unmotiviert und inkompetent. Beste Ausaage war: "Ja, der Jaguar ist halt nicht für Zuverlässigkeit bekannt" - na wunderbare Marke, sowas fährt man doch gerne 😂
8 Antworten
Volkswagen, nie wieder mit diesem Verbrecherunternehmen.
Gebraucht von VW gekauft. Trotz Gewährleistung und Garantie bei nur 28.000 km Laufleistung und DSG Automatikgetriebe, ist die Doppelkupplung defekt, die laut VW auf „150.000 km oder ein Auto Leben“ ausgelegt ist.
Für VW ganz normales Verschleißbild nach nur 28.000 km. Obwohl Service immer bei VW gemacht und Check-Heft gepflegt und das Auto bei denen gekauft, wurde jeglicher Antrag auf Kulanz und Sonderkulanz abgelehnt, 2.000€. Zusätzlich muss ein Relais gewechselt werden, was nur 20€ kostet, aber VW typisch unter dem Getriebeschalter sitzt, wodurch die gesamte Mittelkonsole demontiert werden muss, kosten 800€. Bei 40.000km dann die Querlenker vorne hinüber, kosten 1.300€. Und das waren nicht alle außerplanmäßigen Reparaturen!
Alles innerhalb der Garantiezeit und/oder Gewährleistungsphase, jedoch habe ich die Defekte erst 8 Monate nach Kauf bemerkt, wodurch die Beweislast auf mich lastet. Und da laut VW alles Verschleißteile sind, wurde ich innerhalb der ersten 2 Jahre außerplanmäßig (ohne Servicekosten) um 5.000€ erleichtert.
Das Highlight war aber, als im April 2020 wegen Covid alle Läden für paar Wochen zu hatten, inklusive Werkstätten. Ich hatte das Pech, dass bei meinem Wagen genau zu der Zeit der Service fällig war. VW hat aber keine Termine vergeben, da man nicht wüsste, wann man wieder öffnen kann. Als ich dann erst im Mai einen Termin bekommen habe, ca. 2 Wochen im Verzug zu der fälligen Anzeige in einem Auto, weil der Andrang Covid bedingt groß war, wurde im Serviceheft vermerkt, dass der Service verspätet durchgeführt wurde, und zwar mit einem Ausrufezeichen. Auf meine Beschwerde hin, dass sie ja wegen Covid geschlossen hatten und ich mich seit anderthalb Monaten um einen Termin bemühe, wurde einfach gesagt, dass ja jeder wüsste, was zu dem Zeitpunkt passiert ist, aber der verspätete Service im Eintrag steht immer noch drin.
Die absolut miserable Behandlung der Servicemitarbeiter ist ein Thema für sich. Insgesamt 3 verschiedene Servicemitarbeiter hatte ich für dasselbe Anliegen und natürlich musste ich bei jedem Servicemitarbeiter bei 0 anfangen, weil der überhaupt nicht wusste, worum es geht und was bisher gemacht wurde. E-mails werden komplett ignoriert oder nur teilweise beantwortet und bei Nachfrage vor Ort wird so getan, als wenn die E-mail nie angekommen ist.
Hat mich alles in allem sehr viel Lebensenergie gekostet, mich mit denen einzulassen und wie gesagt, das waren bei weitem nicht die einzigen Dinge, die VW zu einem inkompetenten Haufen machen. Vom VW Mitarbeiter, der mich lediglich mit unterdrückter Nummer anruft, damit ich ihn nicht zurückrufen kann, ganz zu schweigen.
Ebenfalls nicht ich direkt aber: Land Rover.
Zwei Stück im Freundeskreis und zweimal die Vollkatastrophe. Nur in der Werkstatt. Und das eine war sogar ein Neuwagen. Erstes Jahr direkt 2x in die Werkstatt und im zweiten Jahr 5x.
Platz zwei wäre tatsächlich Mercedes. Ein Freund hatte einen Motorschaden bei seiner A-Klasse und die sagen das wäre gängig :D
Ein anderer war 1 Jahr lang regelmäßig in einer Vertragswerkstatt weil die den Fehler nicht finden konnten und SEIN KUMPEL konnte es dann reparieren. In der Werkstatt hat er mehrere tausend Euro liegen lassen.
Meistens ist es so, das die aus der Fachwerkstatt es zwar könnten und wissen zu reparieren, aber sich alles immer schön zahlen lassen.
Aber ein "gängiger Motorschaden" ist ja noch eine geilere Aussage als die welche ich von Jaguar bekomme habe 😂
Ist weil die in der A Klasse Motoren von Renault verbauen 😂
Wobei den ja eigentlich nachgesagt wird relativ robust zu sein 😅 aber vielleicht sind das die Motoren von Renault die noch irgendwo im Ersatzteilager übrig waren 😆
Mir wurde gesagt dass die A-Klasse kein echter Mercedes wäre. Nach einigen sehr wunderlichen Erfahrungen (schreibe ich jetzt nicht, da mir eh nicht geglaubt würde) habe ich mir einen „Echten“ geholt, 11 Jahre alt, und diese C-Klasse ist mit Abstand das beste Auto das ich je fuhr.
Ein Ausspruch eines durch Funk und Fernsehen bekannten Mechatronikermeisters ist:
"Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Autos die aus England sind".
Am wenigsten zufrieden war ich mit einem älteren BMW 520i, der ein Erbstück meiner Großtante war. Er war so unzuverlässig, dass ich ihn am Ende verschenkt habe, weil ich mich weigerte bzw. es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren konnte, für dieses Fahrzeug ernsthaft noch Geld zu nehmen. Schön war er, aber leider sehr problematisch; ich denke, da kam alles zusammen und wer weiß, ob meine Großtante (damals 84 Jahre) mit dem Auto auch gut umzugehen wusste.
Ganz klar Peugeot, nach drei Gebrauchten hintereinander war das Maß dann wirklich voll. Wie heißt es so schön: drei mal ist Bubenrecht 😄.
Land Rover und Jaguar ist ja eigentlich das gleiche 😅 glaub die Autos von den Konzern kommen schon kaputt aus der Fabrik.