Jemand Erfahrung mit den Jaguar S-Type (1999-2007)?

6 Antworten

Dem Auto haftet der Ruf an zusammen mit dem Ford Mondeo entwickelt worden zu sein (Ford war damals der Eigentümer von Jaguar), das drückt die Preise. Es soll ein paar Gleichteile geben, aber alles was Jaguar S-Type-spezifisch ist kommt sehr teuer.

Zudem gibt es hier zu Lande kaum jemand der sich mit diesem Auto auskennt.

Ich bin den mal als Achtzylinder Automatik gefahren, geht schon ganz gut vorwärts wenn es sein muss aber es im Grundcharakter ist es eher ein gemütlicher Cruiser.

Die Motoren sind alles andere als gur und zuverlässig sind nur Modellautos davon.

Teile die man häufig braucht sind rar und teuer und der Unterhalt ist ein graus.

Naja...er ist teuer bei den Inspektionen und als klassischer Sauger "durstig"

Mit dem Mondeo hat dieser Jaguar nix zu tun; der Mondeo ist mit dem kleineren X-Type verwandt, der in der Mittelklasse angetreten ist. Qualitativ sind aber beide Fahrzeuge kein Ruhmesblatt, obwohl der Ford Mondeo Mk3 der beste Mondeo aller Zeiten war in Sachen Zuverlässigkeit und Qualität.

Man muss wissen: Mit der Qualität hatte es Jaguar noch nie drauf, obwohl sie zugegeben aufgeholt hatten gegenüber dem Schrott, der vor etwa 1990 (British Leyland etc.) gebaut worden ist. Ein Jaguar ist von der Qualität her auch in der Aera, als Ford drauf war, nie wirklich konkurrenzfähig gewesen und war immer eine Sache für Fans, die dem Jaguar seine vielen Mängel nachsahen, vom "Kätzchen" schwadronierten und jede noch so nervige Macke mit "very british" abtaten. Das gilt aber für alle englischen Autos - halbwegs gut waren nur diverse Rover, die auf Honda-Modellen basierten, also faktisch solide Japaner waren.

Ich rate absolut ab vom Kauf eines älteren Jaguar-Modells - zumal nur Spezialisten einen alten Jaguar so gut verstehen und im Griff haben, dass sie ihn korrekt warten und reparieren können - und die lassen sich das auch ganz gut bezahlen (durchaus zu Recht, aber es ist extrem teuer!).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung