Mit welchen Hausmitteln kann man den Geruch von Kaninchen neutralisieren?
Hallo Community, uns ist das Kaninchen, während der Übernachtung meiner Mutter, vom Käfig in meiner Wohnung entflohen. Das ist ein normales Kaninchenkäfig, er hat sich durch die Tür-Ecke quetschend rausgeschafft. Die Tür blieb komplett noch zu Kaninchen-Besitzer müssten wissen wovon ich rede). Mein Kaninchen ist übels stubenrein gewesen, aber wir waren 20 Stunden nicht zu Hause und er war halt in der Zeit in der Wohnung und hat auf 4 Betten: von meinen Kindern und auf meinem Bett gepinkelt und sonstiges noch seinen Geschäft verrichtet. (Meine Couch ebenfalls und sogar auf meinen Klamotten).
Die Sache ist die: Nun haben wir alles natürlich gewaschen, aber er hauft immer noch auf das Bett meiner Tochter rum (sie liebt Kaninchen, aber wer mag schon jedesmal auf ein Scheißbett schlafen) und auf andere Betten pinkelt er auch noch gerne.
Wir brauchen unbedingt ein Geruchsneutralisation-Zutat. Am besten mit Hausmitteln, weil mir das zu teuer ist. (Fast 10 Euro für 75 ml, ist mir zu bescheuert).
Auf jede Hilfe freue ich mich, Blogs, Tipps, Erfahrungen, einfach alles. (An die Tierschützer unter uns, meinem Kaninchen gehts gut, wir haben das Käfig stabilisiert, er kann nicht mehr so leicht raus) (An die GOOGLE DOCH SELBST-Besserwisser, ich hab schon gegoogelt, außerdem heißt die Seite GUTE FRAGE, und ich finde, es ist eine gute Frage ;)
Ich bedanke mich im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
5 Antworten
Kleidung und Bettwäsche habt Ihr gewaschen, aber Bettdecken, Matratzen... das kann er wohl noch riechen. Zur Geruchsneutralisation hilft Essig, also die Stellen mit Essig abreiben (dann stinkt's zwar nach Essig, aber der Geruch verfliegt).
Damit er auch beim Freilauf eine "artgerechte" Pinkelstelle hat, stellt doch noch ein Katzenklo außerhalb des Käfigs auf, die meisten Kaninchen nehmen das an. Ihr müsst es ihm nur schmackhaft machen. Und natürlich laufen Kaninchen normalerweise nur unter Aufsicht frei ín der Wohnung rum...
Nein, deinem Kaninchen geht es nicht gut. Es sitzt in Einzelhaft in einem Käfig, aus dem es auch noch ausbrechen kann. Dass der Ausflug nicht tödlich geendet hat, ist reines Glück (Stichworte wie Stromkabel kommen einem in den Sinn).
Wenn das Tier so viel an verschiedene Stellen gepinkelt hat, vor allem an jene, die intensiv nach euch riechen, drängt sich mir außerdem der Verdacht auf, dass es sich um einen unkastrierten Rammler handeln könnte. Dass der Urin offenbar stark riecht, ist auch ein Indiz dafür. Wenn dem so ist, dann ist das tatsächlich die grausamste Form der Kaninchenhaltung, da dem armen Kerl permanent die Hormone zu den Ohren rausquellen.
Belest euch zu artgerechter Kaninchenhaltung, beispielsweise auf www.diebrain.de oder kaninchenwiese.de.
Ansonsten ist Essig ein guter Geruchsneutralisator.
Kein kommerzieller Käfig ist groß genug für artgerechte Kaninchenhaltung, alles andere nennt der, der weiß, wie Kaninchen gehalten werden Gehege. Auslauf hilft nichts, da er den Kaninchen nicht permanent zur Verfügung steht.
Du regst dich auf, weil DU etwas falsch machst. Wenn die Tiere den ganzen Tag draußen sind, warum ist dann eines aus dem Käfig ausgebrochen? Warum ist dann die Wohnung nicht entsprechend abgesichert. Du widersprichst dir doch selbst.
Deine Frage - und das habe ich dir bereits gesagt - wurde beantwortet.
Und Punkte brauch ich beim besten Willen nicht.
Ich gebe Jerne recht, kein "Käfig" ist groß genug um es artgerecht zu nennen... Kaninchen brauchen Platz zum toben... die 2qm pro Tier finde ich persönlich immer noch recht knapp...diese Ratgeber zur Haltung kannst du dir gerne mal anschauen wenn du interesse hast... eine freie Wohnungshaltung ist nämlich auch möglich, und total niedlich^^:
und dieses Forum ist total klasse bei fragen rund um Kaninchen, da sind Kaninchenkenner angemeldet, die mehr wissen haben als die meisten Tierärzte
Nö, wie schon gesagt, geht dich nichts an. Ich will meine Antwort. Du weißt NULL über uns. Wir haben mehrere Käfige mit mehreren Größen. Geh und erzähl anderen über Tierquälerei. Bei uns findet so etwas nicht statt!
Er ist kastriert! Schon lange, das ist mir wirklich keine Hilfe gewesen tut mir leid!
Ich hab 2 Kaninchen, die andere war drin. Ich habe doch nicht gesagt, das ich einen Kaninchen habe. Auf gut jugend: WTF?
Hey, nehm die Kaninchen nicht ins Bett, so einfach. Wenn deine Tochter mit den Kuscheln will, dann auf eine gemütliche Decke aufm Boden.
Und um die Ecken solltest du vielleicht mal etwas binden, was er nicht anknabbern kann.
Falls das Problem war, dass das Kaninchen ausbricht und verschiedene Betten umwühlt.
Hat er sich denn anschließend wieder im Käfig eingespeert und das Buch wieser oben draufgelegt, das du sowas denkst?
Freiwillig nach der Flucht, mit Gewalt. Er hat kein Wasser getrunken (vom Boden?), du bist der "Meinung" (schlimmer Verdacht), dass er seine Zeit "genossen" haben. Hab ich doch ganz gut verstanden, oder? Ne!!!
Doch deshalb habe ich nichts verstanden. Du hast etwas schweres draufgelegt? Ich weiß nicht was ich noch sagen soll, dein Kaninchen tut mir leid. Ich habe mir Mühe gegeben mit deinem "Text"
Nein, das Kaninchen nimmt man nicht ins Bett, er ist freiwillig nach der Flucht dorthin gegangen und hat sein Geschäft verrichtet. Wir haben extra aufgepasst, dass er nicht rauskommt und haben etwas schwere draufgelegt, aber er ist anscheinend mit Gewalt rausgegangen und das Wasser hat er nicht getrunken, von daher bin ich der Meinung er hatte 20 Stunden seine Freiheit draußen genossen!
Der Geruch von Schweinen in der Wohnung könnte den Geruch der Kaninchen überlagern → du müsstest keine Kaninchen mehr riechen!
Gerüche kann man nicht neutralisieren. Nur überdecken.
Ich habe auch nicht erwähnt, wie groß mein Käfig ist, du nervst voll. Woher weißt du, dass meine Kaninchen keinen Auslauf haben. Meine Kaninchen sind den ganzen Tag draußen. Ich weiß nicht, wovon du sprichst. Du schreibst nur, um GuteFrage-Punkte zu bekommen, das ist nur Mist was du babbelst. Beantworte lieber die Fragen die gestellt werden, anstatt weitere Fragen zu produzieren.