Mit Kreidestift was aufs Auto schreiben?
Hallo,
wer hat Erfahrungen in der Anwendung von Kreidestiften / Window Marker?
kann man mit diesen auch etwas auf Autoscheiben schreiben, ohne das nach der Reinigung Rückstände bleiben?
Angeblich soll man damit sogar was auf dem Autolack ohne Probleme auftragen können und später spurlos wieder entfernen können.
Reicht es wirklich aus, später mit einem feuchten Lappen das wegwischen zu können, Oder braucht man doch besser einen Reiniger dafür?
kann man die Kreide für ein Paar Tage drauf lassen, oder lieber nach ein paar Stunden schon wieder entfernen?
Danke schon mal für eure Mithilfe!
6 Antworten
Also mit dem Kreidemarker
habe ich schon selbst auf Scheiben, Tafeln, Metall geschrieben und es ohne Probleme wieder abbekommen. Wenn der Lack in Ordnung ist und vorher poliert/versiegelt wurde, das der schön sauber und glatt ist, sollte auch dem nichts im Wege stehen. Am Besten vorher immer mal an einer unauffälligen Stelle testen. Ansonsten hat die Firma Kreul auch eine Kreativabteilung, die man dazu befragen kann. Die testen ihre Produkte immer sehr genau und haben auf fast alle Fragen eine Antwort.
Gruß
Jörg von Prima-Basteln
Vielen dank für die Antwort. Da werde ich mich sofort mal informieren.
Wenn dann Kreidespray. Aber in der Praxix hab Ich das auch noch nicht ausprobiert, kann dir also nicht sagen ob es wie behauptet wirklich zu 100 Prozent abgeht.
Ok, danke für die Antwort. Werde mich danach mal informieren
Natürlich geht das! Mein Kreidestift ist von Securit! Da bleibt nix! Kann oben bleiben bis es nicht mehr passend, oder nicht mehr ganz so schön aussieht!

Hallo
also ich kenne da einen Fall da wurden auf einem 600er Benz für eine Promi Hochzeit "Wattebauschwölkchen" mit Haut-Creme auf denn Lack geklebt. Das ergab dann später mit denn Gerichtskosten einen riesigen Schaden. Das Argument des Anwenders war die hatten dass schon 100erte Male auf allen möglichen Luxusautos gemacht und nie Probleme damit, der Verleiher des 600er wollte die nur abzocken und seine alte Karre auf Ihre Kosten neu lackieren zu lassen. Der vom Gericht bestellte Sachverständige hat dann einige der 100erten anderen Autos zum Teil selber recherchieren dürfen/müssen und die meisten davon hatten auch einen Lackschaden der korrekt behandelt werden musste. Und dass Beste ist die haben anschliessend denn Hautcreme Hersteller verklagt weil wenn das Lack anlösst ist es auch nicht Hautverträglich.
Ein anderer Witz der Geschichte war das die alten Lacktypen das besser abkonnten als die modernen Wasserlacke, bei Oldtimern hat man dann einfach das Problem "wegpoliert" der 600er wurde aber mit einem aktuellem Lack "restauriert".
Und für die NHRA Drag Races werden speziele "Schreibstifte" benutzt zb die Moroso RACE WRITE die Gedex Dial IN. Die normalen Chalk-Scriber sind nicht für Lexan tauglich/zugelassen.
Auf den Lack würde ich nicht schreiben, das wird immer Spuren hinterlassen. Außer es ist ne alte Kiste, da ist es wahrscheinlich egal.