Vorhang vor Milchglastür - was?
Habe seit neustem ein Tür mit Glas... seeehr nervig wenn der Mitbewohner ausnahmsweise mal später nach Hause kommt.
Gibt es irgendeine sinnvolle Methode dieses Glas abzudunkeln? Beispielsweise irgendeinen Vorhang, den man nach einigen Monaten auch noch ohne Rückstände wieder entfernen kann? Gibts da was von Ikea, oder habt ihr sonstige Vorschläge? Danke schonmal :-)
6 Antworten
Du kannst einen leichten Stoff mit Klettband (gibt es zum aufkleben) direkt an der Tür befestigen,
oder aber auch ein wenig eleganter, es gibt Klebefolien in sämtlichen Dekoren, die man hinterher auch rückstandsfrei entfernen kann.
(Nein, ich meine kein d-c-fix)
Türfolien sind eine nette Lösung finde ich.
http://www.schneider.de/shop/produkt/Tuerfolie/3379892
Hab ich auch schon günstiger in Einrichtungsmärkten gesehen, aber so in etwa halt :-)
Gibt es mit Schriftzeichen, verschiedenen Pflanzen etc
oder ein normales Türposter, die gibt es mit Mustern wie Bartüren oä
mit dunkler decefix folie abkleben......rückstände lassen sich mit waschbenzin wieder lösen.
Die optische Lösung: Du strahlst das Glas von der Gegenseite an, ein 25 Watt-Halogenstrahler sollte reichen. Das Glas wird undurchsichtig. Reicht Dir der Effekt?
klasse idee, aber das Glas ist auch jetzt schon durchsichtig. Sonst hätte ich das natürlich umgehend umgesetzt.
Ich würde auf jeden Fall Folie drauf kleben. Die kann man wieder rückstandslos entfernen. Wenn dir die Folien aus dem Baumarkt nich gefallen, so schau mal hier rein: http://www.stilfol.de .Hier hast du die Möglichkeit aus über 1000000 Motive das passende rausfinden und damit deine Folie gestalten.Unten sieht man ein Beispiel wie so eine Tür aussehen kann.

kauf dir klettbänder oder tesa powerstipes und befestige einen vorhang bzw zurechtgeschnittenen stoff.