Mit 36kmh innerorts geblitzt, was soll ich machen?

13 Antworten

Meine Frage ist, ob es sich lohnt, Einspruch dagegen einzulegen

Eher weniger.

Ich überlege auch, eine rückwirkende Rechtsschutzversicherung abzuschließen. 

Das würde ich sein lassen, denn am Ende wirst du zahlen müssen.
Davon ab gibt es zwar sowas, gerade im Verkehrsbereich, aber siehe oben

Kann ich einfach meinen Cousin als Fahrer angeben,

Wozu?
Deine Firma hat doch bereits DICH als Fahrer angegeben. Somit wird sich da nichts ändern.

Ich bin beruflich auf meinen Führerschein angewiesen

Jetzt nicht mehr.
Wer der Meinung ist mit 90 Sachen durch ne Stadt zu brettern, hat die Konsequenzen zu tragen.

Bei 36 zu schnell, hattest du über 90 am Tacho. Nicht böse sein, aber wie dumm kann man sein, wenn man auf seinen FS angewiesen ist? Ein Einspruch wird nichts bringen. Die Geschichte mit deinem Cousin ist lieb. Dein AG hat bereits bekanntgegeben, dass du gefahren bist, was man ja auch nachweisen kann. Zudem interessiert das dann sicher auch deinen AG, dass du während deiner Arbeitszeit nichts tust und stattdessen deinen Cousin mit dem Dienstwagen durch die Gegend fahren lässt.

es gibt keine rückwirkenden Rechtsschutzversicherungen. Und jetzt machen kannst Du gar nichts, es sei denn, Du könntest nachweisen, dass die Messung falsch ist.

Steh dazu oder fahr langsam.

Eine rückwirkende Rechtschutzversicherung gibt es nicht, die sind ja nicht doof, und der Einspruch wird NICHTS bringen, ausser unnötige Kosten.

Es ist besser zu dem Fehler zu stehen und die Strafe hinzunehmen. Alles andere macht es nur noch schlimmer.