Mit 29kmh mehr geblitzt in Frankreich?

5 Antworten

Sehr viel nachgedacht hast Du wohl nicht. Man fährt mit einem Führerschein auf Probe genau nach Vorschrift. Und das dann erstrecht, wenn man im Ausland ist. Da gelten oftmals andere Regeln und an die sollte man sich halten. Wie hier schon empfohlen wurde, solltest Du die nächsten Jahre Frankreich meiden.

Es gibt ein Abkommen, dass Knöllchen, in welcher Form und Höhe auch immer, hier in Deutschland im Auftrag vollstreckt werden. Das dauert meist etwas länger, weil die Behördenwege länger sind. Aber es wird Dich treffen und Du musst dann mit dem Ergebnis leben.

Es ist auch vollkommen egal, ob Du den Verstoss auf der Autobahn oder sonstwo vollbracht hast. Fehler ist Fehler und Verstoss ist Verstoss. Die Folgen wirst Du dann schon noch merken.

Irgendwie fällt es mir schwer, da Mitleid zu entwickeln und ich stehe damit wohl nicht alleine.

Hi, Fahrverbote gelten dann nur in Frankreich. Puinkte und Probezeitmaßnahmen gibts im Ausland nicht.


DerBayer80  06.04.2025, 07:47

In Frankreich gibt's minus Punkte

IsThisHell 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 19:30
@DerBayer80

Ja aber NUR in Frankreich, ich habe gefragt ob ich meinen DEUTSCHEN Führerschein abgeben müsse wegen eines Verstoßes ins Ausland. Weis es war falsch von mir aber guck doch mal was ich überhaupt gefragt habe

Das Vergehen wird nach Deutschland gemeldet und du bezahlst die geforderte Strafe. Neuerdings gibt es wohl Übereinkommen dass der Entzug der FE auch bei Vergehen im Ausland durchgesetzt werden sollen.

Auf jeden Fall werden die Französischen Behörden das ganze bei dir einfordern. Am deine Stelle würde ich auch die nächsten Jahre nicht nach Frankreich fahren.

In wie weit deutsche Behörden das im Nachgang noch verfolgen hängt vom Elan der Behörde ab


MAB98  06.04.2025, 07:42

Das wird auf jeden Fall hier vollstreckt, gibt Abkommen dafür und bei knapp 30km/h gibt es ordentlich was zu holen.

DerBayer80  06.04.2025, 07:46
@MAB98

Richtig. Sollten so um die 150€ sein, plus Gebühren usw. Da werden locker flockig 200€+ Zusammenkommen

MAB98  06.04.2025, 07:51
@DerBayer80

Muss man aber auch erstmal schaffen dort so viel schneller zu fahren.

Einheitliches Tempolimit und Blitzer werden angekündigt. Wahrscheinlich nicht viel Intelligenz vorhanden...

Funship  06.04.2025, 08:38
@DerBayer80

Das wäre ja noch günstig.

Ich habe letztes Jahr für einen (in Zahlen: 1) km/h zuviel gut 70 Euro bezahlt.

Zögert man die Bezahlung hinaus, wird es ziemlich schnell deutlich teurer.

(Leider) nur Bussgeld. 135,- € plus Verwaltungsaufwand.


vetranooo  06.04.2025, 19:50

Vielleicht wird im Ausland ja der erhöhte Satz eingefordert. EUR 375 plus die Verwaltungskosten der deutschen Behörden. Punkte gibt es aber keine.