'minder' kann Komparativ von 'wenig' sein?

6 Antworten

Das Adjektiv minder ist eine historische Komparativform, verwandt mit dem latini­schen minor ‘kleiner’ oder dem griechischen μικρός mikros ‘klein’ und μείων meíōn ‘weniger’. Im Gemeingermanischen fungierte es als suppletiver Komparativ zu einem Adjektiv lūtil/lītilaz ‘klein, wenig’ (engl. little, im Deutschen nur noch regional als lützel).

In der modernen Sprache wird es nur halbherzig als Komparativ gebraucht, am ehesten noch in Formulierungen wie mehr oder minder (zwei Komparative!) oder er ist minderbemittelt (weniger als andere), aber in Ausdrücken wie ‘Das ist von minderer Qualität’ heißt es einfach soviel wie ‘schlecht, geringwertig’ und hat kaum kompara­tiven Charakter (wenn man will, könnte man es interpretieren als ‘ziemlich schlecht’, so wie ältere Leute nicht älter als andere sind, sondern einfach ziemlich alt).

Dazu kommt dann auch noch die Frage, von welchem Adjektiv es denn der Kompara­tiv sein sollte (wenig? gering? klein?), und darauf weiß ich auch keine Antwort. Am besten sieht man das Wort als isoliertes Relikt mit einer Bedeutung, die die üblichen Kategorien ein bißchen dehnt.

Weniger ist ja bereits der Komparativ von wenig.

Minder kann in manchen Fällen synonym verwendet werden, allerdings auch nicht immer. Da muss man also aufpassen. Im Prinzip heißt minder aber auch, dass etwas weniger/schlechter ist: bspw. "Mindere Qualität" für "von schlechterer Qualität".


leckererStein 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 12:11

Danke für die Antwort.
aber meine Frage war: Ist 'minder' der Komparativ von 'wenig'?
Also, nicht im Sinne von Bedeutung, sondern Grammatik.

BaumMax  05.04.2025, 12:32
@leckererStein

Nein, soweit ich weiß, ist, standardsprachlich zumindest, "weniger" der einzige Komparativ von wenig.

Gegsoft  05.04.2025, 12:56
@leckererStein

Die reguläre Steigerung von »wenig« ist wenig, weniger, am wenigsten. So ist es grammatikalisch korrekt

Der Komperativ von "wenig" ist "weniger"

"Minder" ist zwar eine ähnliche Bedeutung und mehr oder weniger mit "wenig" verwandt, aber keine reguläre Steigerungsform des Wortes.

Also, da sich deine Frage wahrscheinlich auf die Grammatik bezieht: Nein, das ist grammatikalisch nicht korrekt.

LG, Jolina🌷

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich in meiner Freizeit mit Germanistik 📕

BtwJojo  05.04.2025, 15:08

*Komparativ natürlich, meine Autokorrektur kann weniger Deutsch als ich xD

Hallo leckererStein,

minder ist ein Adverb und hat keine Steigerungen.

Minder ist auch nicht abstrakt betrachtet ähnlich dem Komperativ.

"minder schweren Fall"

minder schwer = "geringfügig"

Das wäre ein Positiv.

LG

Tatsächlich kenne ich als Komparativ nur "weniger". Vielleicht ist es in anderen Regionen Deutschlands aber so, dass dort auch "minder" als Komparativ genutzt wird.