Mietminderung wegen falsch oder sogar gar nicht gelegten Kabeln?
Hallo, meine Partnerin und ich sind zum 01.12.23 in eine neue Wohnung gezogen. Die Wohnung war neu saniert worden laut Aussage des Vermieters, anscheinend aber nicht von Leuten die vom Fach waren. Wir hatten über 1 Monat kein warmes Wasser, konnten nicht kochen oder Wäsche waschen da die Sicherung immer wieder raus gesprungen war. Das hat sich mittlerweile alles geklärt, was sich allerdings nicht geklärt hat ist das wir aufgrund von falsch oder sogar teils überhaupt nicht verlegten Kabeln kein wlan haben können. Es waren schon mehrfach Techniker des Internetanbieters bei uns in der Wohnung die können aber nichts tun da das Vermieter Sache ist. Nun ist unser Problem, das der Vermieter sich absolut nicht kümmert er reagiert mittlerweile auch nicht mehr auf anrufe und emails von uns, wir sind zudem beide beruflich auf Internet angewiesen. Würde uns eine mietminderung oder ähnliches zustehen? Denn auch bei unserem Problem mit dem warmen Wasser etc. hat er erst auf eine mietminderung von uns reagiert ansonsten hatten wir überhaupt keine Chance gehabt. Es gibt auch noch andere Mieter die erhebliche Probleme haben und die genauso ignoriert werden.
Ich wäre wirklich sehr dankbar über jede Hilfe
3 Antworten
was sich allerdings nicht geklärt hat ist das wir aufgrund von falsch oder sogar teils überhaupt nicht verlegten Kabeln kein wlan haben können.
Unsinn.
Ihr habt keinen Internetzugang. Das WLAN ist eine Funktion eures Routers (intern), und hat nichts mit dem Internetzugang zu tun.
Es waren schon mehrfach Techniker des Internetanbieters bei uns in der Wohnung die können aber nichts tun da das Vermieter Sache ist.
Demzufolge stimmt entweder die Verdahtung zwischen HVT und Endstellen nicht, oder sie ist defekt respektive nicht vorhanden.
Den VM schriftlich dazu auffordern, eine funktionale Verkabelung herstellen zu lassen (schriftlich mit Fristsetzung). Idealerweise per Anwalt (RSV).
wir sind zudem beide beruflich auf Internet angewiesen
Beschafft euch einen mobilen WLAN-Router mit eigener SIM-Karte (oder Zweitkarte je nach bestehendem Mobilfunkvertrag). Oder zieht um.
Geht zum Mieterbund und last euch beraten. Der Beitrag ist nicht hoch aber der Nutzen enorm.
W-LAN - "WIRELESS - Local Area Network" benötigt keine Kabel.
Die z.B. Fritzbox, die das W-LAN "produziert" schon.
... nur so zum Anstoß!
Wenn der Vermieter nicht reagiert - dann eben zum Mieterbund und Beraten lassen.
Gerne auch akzeptieren, dass ihr evtl. fristgerecht gekündigt werdet.