Micklem Bridle?

1 Antwort

Ich finde den Zaum recht gut. Mich stört nur, dass man ihn bei Nutzung mit Gebiss so verschnaufen muss, dass er wie ein Sperrriemen wirkt und ich halte von Sperrriemen nichts.

Der Zaum ist so konzipiert, dass er weder auf die Luftwege, noch auf die Nervenbahnen drückt, was bei einem normalen englische kombinierten Reithalfter der Fall ist. Das Multi Bridle kann man als Bitless Bridle nutzen. Kommt halt auf das Pferd an, ob die Zäumung angenommen wird. Logiker habe ich damit noch nicht, kann mir gut vorstellen dass das funktioniert, aber ich ziehe dann doch einen normalen Kappzaum vor.


Batid 
Fragesteller
 11.09.2016, 20:01

Ok Dankeschön :)

0
Baroque  11.09.2016, 21:04

Aber da, wo bei einem guten englischen was anders drücken könnte als bei dem, gehört eh nicht so verschnallt, dass es drückt.

Und ja, es ist und bleibt ein Sperrhalfter. Der Hype besteht meiner meinung nach nur, weil es anders aussieht und daher jeder das "neuartige" haben will.

2