Messer auf Chromoxid oder auf glattes unbehandeltes Leder abziehen(abledern)?
Hallo zusammen,
Wie schon die Überschrift alles aussagt.. Wie sollte man das Messer schleifen abschließen um MAXIMALE Schärfe zu bekommen?
Ist ein unbehandeltes glattes Leder feiner oder ein behandeltes mit Chromoxid oder Eisenoxid?
Ich weiß, für Küchenmesser ist eine solche enorme Schärfe, dass man Haare spalten kann nicht nötig, da diese Schärfe nach 1x Schneiden eh weg ist... aber trotzdem.. vorallem seit dem ich ein handgeschmiedetes Kohlenstoffstahl Messer (Aogami 1) versuche ich fanatisch maximale Schärfe zu bekommen. :-))
Als Finisher habe ich einen Gelben Belgischen Brocken (8000) und einen Imperia La Roccia (12-15k)
3 Antworten
Ich höre bei 8000 auf, und verwende einen Lederriemen mit dünn aufgetragener Polierpaste. Woraus die besteht bin ich allerdings überfragt, die Schneide spiegelt jedenfalls die Umgebung, und die Schärfe ist eigentlich schon total übertrieben, weil sie wie du schon gesagt hast sofort nach der ersten Benutzung weg ist.
Mal ganz unter uns: Hast Du schon mal gesehen, dass ein Japaner sein Küchenmesser auf Leder abzieht?
Man kann es nämlich auch übertreiben. Ich besitze ebenfalls japanische Küchenmesser und bei mir hört es nach 3k bereits auf. Dann kommt eine alte Zeitung dran zum Grat brechen und das war es.
Ich vetreibe mir lieber die Zeit mit schneiden und kochen, anstatt "verliebt" rumzuschleifen. ;-))
Der "Profi" schleift mit "Schleifhilfe"? Dann kann ich verstehen, dass er Leder benutzt.
Ich halte mich mehr an ihre Anleitungen. Da wird das kochen zum Hobby, anstatt dem schleifen. ;-)
es gibt diamantpaste, die aus Glas aufgetragen wird zum polieren mit bis zu über 100k. Welches Leder du verwendest ist in meinen Uagen relartiv egal, du wirst selbst keinen Unterschied feststellen können... Und du solltest dir die Frage stellen, ob du das Messer zum Schneiden nehmen willst oder zum Ansehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Z8AlsjGrDWM
der zum Beispiel ;-)
klar ist das übertrieben, hab das auch geschrieben... aber ist ja auch egal ^^
Schleifen ist ja auch irgendwo ein Hobby und es ist schön zu wissen wozu ein gutes Messer in der Lage ist.. auch wenn es nach kurzen schneiden wieder weg ist.