Mercedes W203 als erstwagen Mopf oder Vormopf?

2 Antworten

Der Vormopf hat zwar bis 2002 den guten M111 EVO Motor (C180 Sauger, C200 Kompressor) aus dem Vorgänger W202, dafür aber extreme Rost- und Elektronikprobleme; der Mopf ab 2004 hat diese nicht mehr so sehr, dafür überzeugt hier kein einziger Motor mehr. Der M271 (C180 Kompressor, C200 Kompressor) ist an der Steuerkette anfällig, die Sechszylinder sind robuster, aber zäh und durstig; Diesel sind meist durchgeritten.

Ich würde vom W203 abraten, er gilt als einer der schlechtesten Mercedes überhaupt - und ich würde einen guten späten W202 als C180 bevorzugen, denn der ist das deutlich zuverlässigere, problemlosere und solidere Auto - den hatte ich selber und auf 287.000 Kilometern war nicht viel kaputt. 4000 Euro sind eine Preisklasse, in der es sehr gepflegte Rentnerautos mit deutlich unter 100.000 Kilometern und Klimaanlage aus den Baujahren 1997 bis 2000 gibt. Das Auto ist besser, da hast du mehr von.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JustCj15 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 19:32

Ok danke

JustCj15 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 19:33
@JustCj15

Gibt's da auch Facelift Modelle und wenn ja welche der beiden wäee ratsam

rotesand  09.10.2024, 19:33
@JustCj15

Ja, das Facelift des W202 kam im Mai 1997 und ist sehr empfehlenswert.

JustCj15 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 19:51

Ich habe gerade geguckt viele gibt's da nicht außerdem haben die meisten Rost

Nehme einen Mopf, da war die Rostvorsorge deutlich besser als beim Vor-Mopf