Mercedes A Klasse (2012-2018) - W176?
Hallo zusammen,
würdet ihr euch eine Mercedes A Klasse (2012-2018er Baujahr) - W176 - für circa 11-12.000 mit 100.000 Kilometern kaufen?
Ein Mercedes mit 100.000 Km ist ja gerade erst eingefahren, sieht zudem immer noch edel aus. Wie ist die Wertentwicklung zu beurteilen? Bleibt ein Mercedes eher wertbeständig, als andere Automarken? Wie sieht es mit 10 Jahre alten Autos aus?
Dankeschön!
2 Antworten
Wertbeständig ist KEIN Auto, das ist der falsche Ausdruck.
Die Frage ist nur, wie schnell ein Auto an Wert verliert.
Die A-Klasse ist diesbezüglich Okay, wenn sie nicht einen Renault Billig-Basisdieselmotor mit 1.5 Liter Hubraum drin hat.
Kritik gab es von der Fachpresse für den im Verglkeich zum VW Golf zu engen Innenraum und das zu harte Fahrwerk, mit dem Mercedes offensichtlich das Rentner-Schaukel-Image auf drastische Weise abstreifen wollte.
Mit einem Mercedes macht man in der Regel nicht wirklich was falsch.
Du musst aber darauf achten welchen Motor du nimmst.
Zudem würde ich definitiv ein Auto vom Händler bevorzugen, aufgrund der Gewährleistung.
Hängt davon ab was du fährst Diesel/ Benzin
mittlerweile sind ja Renault und PSA auch bei MB vertreten.
Was wäre denn ein "guter Motor"?