Meisenknödel an städtischen Baum?
Vor unserem Haus steht ein städtischer Baum. Meine Nachbarin hat dort immer Meisenknödel aufgehangen und im Winter haben sich dort die kleinen Vögel immer sehr darüber gefreut.
Jetzt ist meine Nachbarin ausgezogen und so wollte ich selbst losziehen und welche kaufen zum Aufhängen. Mein Papa meinte allerdings, dass ich das lassen soll, weil man es nicht darf und da hohe Geldstrafen oder sogar eine Anzeige auf einen zukommen kann.
Ist das wirklich so? Man beschädigt ja nicht den Baum und ich will ja auch kein Vogelhaus dranschrauben, sondern nur leichte Knödel aufhängen?
4 Antworten
Solange Du damit keine Schädlinge, nämlich Tauben (Ratten der Lüfte), fütterst und die Meisenknödel auch nicht zu Veschmutzung durch Kot, z.B. auf anderer Leute Autos, führen, musst Du Dir keine Sorgen machen. Wenn Du Deinen Vater überzeugen musst, hier ist das Google-Rohmaterial.
Das Austauschen von Taubeneiern ist sehr ineffizient, weil die wenigsten von ihnen solche Taubenschläge nutzen. Effizient und beliebig hochskalierbar ist sterilisierendes Futter, nämlich Ovistop.
kannst du ruhig machen, du kannst ja abstreiten es gewesen zu sein, wenn dir wirklich einer was wollte.
Ich denke nicht, dass das was passieren würde. Ich möchte dich aber darum bitten, dass ohne Netzt aufzuhängen wenn es welche mit Netz sind. Die kleinen können darin verenden.
Es wird keiner was dagegen sagen. Obwohl Drohungen und Geldbußenandrohungen seitens der städte heute schon normal sind. Gegen was verstößt du denn? Das was runterfällt sich mäuse holen oder ne Taube? Das ist Quatsch. Was runterfällt holen sich die vögel. Hauptsache du beschädigst den Baum nicht mit nen 10er Dübel und Schraube.....
Tauben übertragen nicht mehr Krankheiten als andere Vögel auch und auch Tauben haben Hunger. Dass es eine so hohe Taubenpopulation gibt ist ein menschengemachtes Problem (Tauben wurden domestiziert, also zu Haustieren gemacht, ihnen wurde der Brutzwang angezüchtet und sie wurden einfach ausgesetzt). Anstatt sich darum zu kümmern die Taubenpopulation tierschutzgerecht zu reduzieren (durch Taubenschläge, wo die Eier durch Attrappen ausgetauscht werden) sollen sie qualvoll verhungern oder getötet werden, werden durch Abwehrspikes aufgespießt usw.
Stadttauben sind keine Wildvögel, sondern verwilderte Haustiere, die auf den Menschen angewiesen sind. Früher wurden sie benutzt und jetzt, wo sie „keinen Nutzen mehr haben“ sind sie verhasst.