Warum sind bei unseren Vogelhaus nie Vögel?


21.01.2024, 11:31

...

4 Antworten

Wenn du bemerkst, dass das Futter weniger wird, dann sind da definitiv Vögel dran. Es kann aber auch gut sein, dass Mäuse ins Futterhaus reinkriechen.

Ich habe mal beobachtet wie eine Maus den Baum raufgekraxelt ist, und dann über die Schnur in das Vogelhaus gekrabbelt ist.

Was auch sein kann ist, dass auf dem Baum weiter oben ein Elstern-Nest ist, und kleine Vögel wie Finken oder Blaumeisen trauen sich dann dort nicht hin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Angebot und Nachfrage. Es gibt rin Überangebot daher kann der Konsument entscheiden wo er konsumiert und anscheinend hat dann dein Nachbar besseres Futter oder rin kürzeren Weg oder was auch immer.


MrsssP  21.01.2024, 11:22

Vögel sind leider keine Konsum"enten" - aber was gut sein kann ist, dass Vögel schon sehr lange diesen Ort aufsuchen, weil sie immer genau wissen dass es dort Futter gibt!

0
idk98319356  21.01.2024, 11:23
@MrsssP

Klar sind es Konsumenten, sie Konsumieren genauso wie wir.

0

das ist eine sparrow-to-go futterstelle für katzen.

daher fliegen vögel das nicht an. zu gefährlich.

die meisenknödel und futterstangen kann man am besten mit einer schnur im baum aufhängen. das ist katzensicher und es verhindert, dass krähen sich das futter schnappen. die nehmen nämlich problemlos einen ganzen meisenknödel mit.

ausserdem ist das "vogelhaus" ein nistkasten und kein futterhäuschen.

nisten wird da aber auch nichts - denn da kommen problemlos eichhörnchen und katzen dran.

Vermutlich ein ungünstiger Standort oder eine ungünstige Konstruktion.

Die Futterfläche sollte ca. 30 x 30 cm groß und von allen, aber zumindest 3 Seiten anzufliegen sein. Es braucht mehrere lange Anflugstangen (20-40 cm) und keine kleinen Stummel.

Katzen sollten nicht in der Lage sein, es anzugreifen.