Das sind keine Mainstream-Medien. Solche gibt es nicht.
Unabhängige Presseverlage verkaufen die Ergebnisse ihrer investigativjournalistischen Arbeit und würden zahlende Leser und mit ihnen auch Werbekunden verlieren und pleite gehen, wenn sie dabei pfuschen und Fake News verbreiten. Kritische Kunden lesen und vergleichen mehrere und entdecken so Unstimmigkeiten. Gerade wenn eine Nachricht in vielen unabhängigen Pressemedien übereinstimmt ist das ein Zeichen von Seriosität und nicht Gleichschaltung. Dieser qualitätssichernde Mechanismus funktioniert nur bei einigen Pressemedien nicht, und die kennt man: BILD bedient bildungsferne Schichten, und die taz verbohrte Ideologen.
Nachrichten und Meinung sind in seriösen Pressemedien strikt getrennt, Meinungen sind deutlich als solche gekennzeichnet (Kommentar, Kolumne, Meinung,...)
Der genannte qualitätssichernde Mechanismus funktioniert auch bei Nachrichtenagenturen, denn diese genießen keine Monopolstellung. Würde DPA lügen und pfuschen, könnten die Kunden, die Presseverlage, zur Konkurrenz ausweichen, zu Reuters.
Völlig anders funktionieren Social Media: Dort werden Nachrichten kostenlos verbreitet und können deshalb gelogen oder verfälscht sein, ohne dem Urheber wirtschaftlich zu schaden. Einnahmen werden durch Werbung erreicht, deshalb: je spektakulärer die Lüge, desto mehr Werbeeinahmen. Weil sich Behauptungen in Social Media lawinenartig eskalierend verbreiten, wenn man es psychologisch geschickt anstellt, eignen sich Social Media als Waffe, um Wahlen zu manipulieren und Demokratien zu destabilisieren. Es darf angenommen werden, dass der Kreml davon systematisch Gebrauch macht.
Funkmedien sind grundsätzlich schlechter geeignet als schriftliche Medien, um sich umfassend und gründlich zu informieren, denn man kann keine Denkpausen einlegen, nicht zwischendurch googeln, nicht vergleichen, sich keine Notizen machen. Trotzdem werden sie viel genutzt und bedürfen einer Bewertung.
Öffentlich-Rechtliche Nachrichtensendungen wie Heute, Heute-Journal, Tagesschau, Tagesthemen werden von ARD und ZDF vertrieben, und diese Institutionen wurden gezielt maximal pluralistischen Kontrollgremien unterstellt um zu gewährleiten, dass sie seriös und neutral arbeiten. Wer daran zweifelt kann sie mit seriösen Presseverlagen vergleichen, denn sie verbreiten ihre Nachrichten auch schriftlich online.