Meinung zu Wirtschaftsordnungen?
Tag zusammen,
was glaubt ihr was die beste Wirtschaftsordnung für die Zukunft ist.
- Kommunismus: ein viel versprechendes System ohne Unterdrückung der Arbeitnehmer und niemanden der viel Kapital besitzt da die Unternehmen in staatlicher Hand sind und Songtitel es kaum soziale Unterschiede. Probleme dabei in der Praxis hat der Kommunismus nicht funktioniert wie man an stalins Diktatur sah der mio. Menschen in Gulag steckte und politische Mitsprache unterband eigentlich das komplette Gegenteil vom eigentlichen Sinn des Komonismus. Dazu sind kommunistische Systeme auch sehr anfällig für plötzliche Umbrüche in der Wirtschaft da nur ein fester Produktionsplan eingehalten wird und man sich kaum nach der aktuellen Nachfrage richtet. Ein Grund warum der Warschauer Pakt zusammen gebrochen ist.
- Kapitalismus: garantiert wirtschaftliche Freiheit für das Individuum ohne das der Staat zu stark eingreift aber parallel stellt der Staat zumindest im modernen kapitalismus soziale Absicherungen wie Renten, kranken und Arbeitslosenversicherung zur Verfügung wodurch in der Theorie jeder Mensch Zugang zu den grundlegenden Bedürfnissen hat. Dazu können sich kapitalistische Systeme besser auf Wirtschaftliche Umbrüche einstellen da jedes Unternehmen für sich entscheidet wie es darauf reagiert und es zu keiner Kettenreaktion kommt. Hierbei gibts natürlich Probleme wie Korruption in der Politik und soziale Ungerechtigkeit da große Konzerne durch Korruption Einfluss auf Legislative und judikative haben und so teils Immunität genießen. Dazu bildet sich im kapitalismus schnell eine kleine Oberschicht mit riesigem Vermögen die den Markt dominiert. Einige Staaten kämpfen mehr mit diesen Problemen wie andere.
- Anarchismus: Hat in der Praxis noch nie in großen Maßstäben funktioniert aber hat eine gute Grundidee wie im Kommunismus. Hierbei sollen sämtliche hierarchische Strukturen aufgelöst werden und die Währung abgeschafft da laut Anarchisten Menschen niemanden brauchen der über ihnen steht und der Mensch sich selber der beste Herr ist. Hierbei soll sich das Kollektiv selber verwalten und jeder übt die Berufe aus die er will ohne Bezahlung. Man stellt Güter der Gesellschaft zur Verfügung und die Gesellschaft versorgt einen mit Gütern. Also gehts der Maße gut gehts dir gut gehts der Masse schlecht gehts dir schlecht. Nachteile es kann schnell zu Chaos führen weil Menschen nicht teilen können und es bildeten sich doch wieder machtgruppen da einige mehr waren besitzen als andere und der Sinn des Anarchismus wäre dahin. Außerdem gab es bis auf kleine Ausnahmen nie eine praktische Ausführung des Anarchismus wodurch sich hierüber nur spekulieren lässt.
- Meiner Meinung ist Kapitalismus bei weiten kein perfektes System und weist viele Macken auf und ist vielleicht auch zeitlich überholt allerdings sind die Alternativen Kommunismus und Anarchismus zwar vom Grundsatz gute Systeme aber in der Geschichte haben wir beim Kommunismus gesehen dass es in der Praxis nicht lange gehalten hat mit diktatoren wie stalin und der Anarchismus hatte noch keine wirkliche Bewährungsprobe. So ist der Kapitalismus zwar kein gutes System aber ein Systeme mit funktionierender Praxis
11 Stimmen
3 Antworten
Distributismus in einem sozialdemokratischem Rahmen.
Sowohl die irrgläubige Anbetung der Geldmacht und der freien Märkte von Liberalen als auch die Staatsgläubigskeit der Kommunisten ist problematisch und entmenschlichend.
Der Kapitalismus kommodifiziert Mensch, Gesellschaft und Natur. Marx nannte dies Verdinglichung.
Der Kommunismus mit seinen Gräueltaten aber den Menschen ebenso als Geiselhaft genommen.
Wir brauchen eine Gesellschaft - wie das die katholische Soziallehre sagt - die auf Solidarität setzt. Der Mensch und das Individuum kann nur in gesunder Gemeinschaft erblühen.
Die politische Macht muss abgeflacht werden, sodass Regionen und ihre Arbeiter die Macht haben. Also Produktionsmittel sollten in Hand von Arbeitern und auch Banken sollten an ihren Standort gebunden sein.
Danke für den Stern!
Jaein. Unterscheidet sich zum Anarchismus insofern, dass es gesellschaftlichpolitisch etwas autoritär/hierarchisch für einige sein könnte.
Kommunismus und Anarchismus sind in der Endkonsequenz das Gleiche. Das wird die nächste Gesellschaftsordnung oder wir machen einen Rückschritt und es kommt Kapitalfeudalismus oder vielleicht sogar wieder die Sklavenhalterordnung; oder wir sterben fast alle und leben wieder als Jäger und Sammler. Der Kapitalismus wird sich jedenfalls nicht halten, entweder Rück- oder Fortschritt ist die Frage...
Funktioniert am Schluss immer noch am besten und hat sich bewährt.
naja alle großen kommunistischen staaten sind zerfallen man muss aber sagen dass hierbei auch die Diktatoren schuld waren die den Komunismus ausgenutzt haben um ihre macht zu festigen im Komunismus wie er gedacht ist könnte ein Zukunftsmodel sein
Die Staaten, die man noch am ehesten als "kommunistisch" bezeichnen könnte, sind nicht auseinandergefallen, sondern existieren heute noch und führen viele Statistiken an, die in irgendeiner Weise mit Wirtschaft zusammenhängen.
Mir Falles als heutige kommunistische Staaten nur Nord Korea und China ein. In an Hand von Nord korea sieht man ja wie die stehen. China ist zwar sehr erfolgreich aber die führen keine knallharte Planwirtschaft sondern eher ein sozialistischen Staat wo es durch aus noch private Unternehmen gibt aber große Konzerne und Projekte in staatlicher Hand sind. Meiner Meinung ist diese Mischform die beste form
Weder Nordkorea noch China verfügen wirklich über kommunistische Merkmale. Ich würde ehrlich gesagt noch eher die USA als kommunistisch bezeichnen als Nordkorea.
Was für die USA die sind die größten Kapitalisten was glaubst du warum die USA fast in jedem Krieg mitmischen ihre Ideologie verbreiten. Das sieht man schon beim US amerikanischen Bahnsystem alles privatisiert und die Bahn ist unterteilt auf 3 Unternehmen im ganzes Land die alle drei bestimmte Abschnitte befahren. Dort ist die Privatisierung schlimmer als in Deutschland
Klar, die Privatisierung ist in den USA stärker vertreten als in Europa. Und dennoch weist das US-System weit mehr kommunistische Elemente und Merkmale auf als z.B. das Nordkoreanische.
Es ist korrekt, dass die USA kapitalistischer sind als die meisten Westeuropäischen Staaten. Aber sie sind definitiv nicht die grössten Kapitalisten der Welt.
Was für kommunistische Elemente nenne ein beispiel
und Nord Korea beschreibt sich selber als kommunistisch siehe hier https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjm7MnxgaCCAxXeQvEDHUe-DZ0QFnoECA4QAw&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FNordkorea%23%3A~%3Atext%3DNordkorea%2520ist%2520verfassungsgem%25C3%25A4%25C3%259F%2520ein%2520unabh%25C3%25A4ngiger%2Cinternational%2520anerkannten%2520Staaten%2520der%2520Gegenwart.&usg=AOvVaw2CSZ93yZeXRLGpSisS3CI5&opi=89978449
Was für kommunistische Elemente nenne ein beispiel
Eine öffentliche Hand, die in die Wirtschaft eingreifen kann, ein Rechtssystem, das von einer grundsätzlichen Gleichheit der Menschen ausgeht usw.
und Nord Korea beschreibt sich selber als kommunistisch siehe hier
Okay, Nordkorea beschreibt sich selbst auch als demokratisch. Würdest du Nordkorea jetzt also als Demokratie bezeichnen?
trotzdem ist die USA nicht kommunistisch in jedem kapitalistischem Land hat der Staat Befugnisse in der Wirtschaft wie eine mietpreisbremse (wäre schön wenn das bei uns mal funktionieren würde) oder der einführung vom Hygenestandarts oder der Kontrolle großer Konzerne aber das macht die USA nicht komunistisch warum hätten sie sonst den ganzen kalten Krieg über so gegen die Soviet Union agieren sollen und warum hätte die soviet Union Nord Korea im Koreakrieg unterstützt wenn Nord Korea angeblich nicht komunistisch wäre. Du darfst nicht vergesssen, dass die Soviet Union Nord Korea mit aufgebaut hat und die Soviet Union war definitiv komunistisch
trotzdem ist die USA nicht kommunistisch
Hab ich auch nicht behauptet. Nur, dass die USA kommunistischER sind als Nordkorea.
in jedem kapitalistischem Land hat der Staat Befugnisse in der Wirtschaft wie eine mietpreisbremse
Das ist korrekt, in vielen kapitalistischen Staaten gibt es solche kommunistischen Einflüsse.
warum hätten sie sonst den ganzen kalten Krieg über so gegen die Soviet Union agieren sollen
Macht... (?)
Du darfst nicht vergesssen, dass die Soviet Union Nord Korea mit aufgebaut hat und die Soviet Union war definitiv komunistisch
Die Sowjetunion soll kommunistisch gewesen sein? Wo denn? Ich sehe da nun mal wirklich keinen Kommunismus.
die kollektivierung der landwirtschaft seit 1922 und der komplette industrielle entwickeln in den 20er jahren ging nicht von privaten konzernen aus, nein das war der Staat der dabei systematisch arbeiter unterdrückte was zwar in der tat den prinzipien des Kommunismus wieder spricht da hier die Arbeiter und Soldaten die macht haben sollten aber das Prinzip das die ganze Wirtschaft staatlich war war gegeben und die soviet union entwickelte sich erst mit stalin zur diktatur wo ein prinzip des kommunismus (politische Mitsprache) unterdrückt wurde aber die wirtschaft war durchgehend vom staat gelenkt und die usa hätten niemals so gegen die soviet union gewirkt ( und andersrum) wenn beide die gleiche ideologie ngehabt hätten. dei Punkt mit der Macht stimmt zwar was ein grund für die stellvertreterkriege war aber hätten die USA und soviet Union die selbe Ideologie gehabt hätten die zusammengearbeitet aber der westen(auch USA) war kapitslistisch und der Osten komunistisch
nein das war der Staat
Was völlig belanglos ist, da dieser Staat als Diktatur nicht die Öffentlichkeit repräsentierte.
wo ein prinzip des kommunismus (politische Mitsprache) unterdrückt wurde
Eben, siehst du: Eine Grundvoraussetzung ist nicht gegeben, also kann das System nicht kommunistisch gewesen sein.
aber die wirtschaft war durchgehend vom staat gelenkt
Und der Staat wurde nie von der Bevölkerung gelenkt, sondern immer nur vom Regime. Also keine öffentliche Kontrolle über die Wirtschaft -> die nächste Grundvoraussetzung nicht gegeben.
die usa hätten niemals so gegen die soviet union gewirkt ( und andersrum) wenn beide die gleiche ideologie ngehabt hätten
Kapitalismus und Kommunismus sind nicht alle Ideologien, die es geben kann. Die Staaten hatten unterschiedliche Ideologien, beide allerdings nicht kommunistisch, wobei die USA immer wieder auf kommunistische Elemente zurückgegriffen haben.
Aber im Endeffekt sind solche Ideologien nur Vorwände: Die beiden Staaten waren die mächtigsten der Welt, die militärischen und wirtschaftlichen Schwergewichte. Es ging darum, wer die Vormachtstellung übernehmen wird. Das ist der einzige Grund, alles andere sind Vorwände.
aber hätten die USA und soviet Union die selbe Ideologie gehabt hätten die zusammengearbeitet aber der westen(auch USA) war kapitslistisch und der Osten komunistisch
Oh nein, das glaube ich nicht. Lange Zeit waren alle europäischen Grossmächte Monarchien, haben recht ähnlich funktioniert, folgten also derselben Ideologie. Und trotzdem haben sie sich praktisch ununterbrochen bekämpft.
Fazit: Das einzige, was in der Sowjetunion auf Kommunismus hindeutet, ist die Propaganda des Regimes. Und jetzt mal ganz ehrlich: Glaubst du dieser Propaganda mehr als der historischen Faktenlage?
Die USA waren nicht kommunistisch und hatten auch keine kommunistischen Elemente. Nach Ende des zweiten Weltkriegs hatten die USA sämtliche Personen des öffentlichen Lebens wie Hollywood Schauspieler welche sich zum kommunistische hingezogen fühlten in der üffentlichkeit verdammt und entlassen, in der soviet Union geschah das auch nur dass hier die Leute gerade in arbeitslager gesteckt wurden.
Und ich beziehe mich nicht nur auf die Propaganda es sind historische Fakten das die russische Landwirtschaft in den 20 er Jahren die Landwirtschaft verstaatlicht hat und die Fabriken staatlich aufgebaut würden und der Punkt mit der Diktatur ist dass Stalin den Kommunismus ausgenutzt hat um seine Macht zu festigen aber es gab den Kommunismus in der soviet Union und nach Stalins Tod gab es auch eine entstalinisierung um wieder zum ursprünglichen Kommunismus zurück zu kehren was zwar nicht wirklich geklappt hat aber die soviet Union war eine Kommunistische Diktatur warum sonst hätten sie den Viet cong unterstützt oder in Afghanistan interveniert
und selbst der kapitalistische Westen sowohl USA als auch Westeuropa bezeichneten den Osten als Kommunismus
hatten auch keine kommunistischen Elemente.
Doch, durchaus, wie bereits ausgeführt.
es sind historische Fakten das die russische Landwirtschaft in den 20 er Jahren die Landwirtschaft verstaatlicht hat und die Fabriken staatlich aufgebaut würden
Eben, und es ist auch ein historischer Fakt, das "der Staat" in der Sowjetunion gleichbedeutend war mit "das Regime" und die Sowjetunion damit mit Kommunismus so viel zu tun hatte wie Nordkorea mit Demokratie.
Stalin den Kommunismus ausgenutzt hat um seine Macht zu festigen
Er hat sich in seiner Propaganda als Kommunist dargestellt, wenn du das so meinst, also ja.
war eine Kommunistische Diktatur
Was soll denn Bitteschön eine "kommunistische Diktatur" sein? Das klingt so ähnlich wie eine "anarchistische Monarchie", also völlig sinnnbefreit.
und selbst der kapitalistische Westen sowohl USA als auch Westeuropa bezeichneten den Osten als Kommunismus
Klar, ihnen hat's ja auch genützt. Das macht die Aussage aber auch nicht wahrer.
Wie gesagt: Wenn die Sowjetunion kommunistisch gewesen sein soll, müsste man zumindest Anzeichne dafür finden. Weder du noch ich können solche finden, dementsprechend müssen wir davon ausgehen, dass die Sowjetunion nicht mit Kommunismus zu tun hatte. So einfach geht das!
stalins Herrschaft wird in der Tat als eigene Ideologie eingeordnet als autoritäres System mit einer Wirtschaft nach marxistischem Vorbild sehe
und der Westen und Osten wären nicht so verfeindet gewesen wenn die soviet Union nicht kommunistisch gewesen wäre das Zarenreich zuvor hatte gute außenpolitische Verbindungen zu Europa die Distanzierung zum Westen kam erst mit dem Kommunismus und selbst wenn war die soviet Union vor 1927 wo lenin noch regierte auf jeden Fall kommunistisch und auch Stalin hat noch während der Zarenzeit kommunistische Bewegungen unterstützt was darauf schließen lässt das er schon selber kommunist war und sich nicht nur als solcher inszenierter
auch muss man bedenken dass die soviet Union nach stalins Tod teile der Totalität abgebaut hat zwar nicht restlos aber es gab durchaus eine entstalinisierung
und vielleicht hast du keine Anzeichen für deine These gefunden aber ich haben Quellen jetzt überleg mal wer hier von uns glaubwürdiger ist
Wie gesagt: Solange das politische und wirtschaftliche System der Sowjetunion keine Merkmale des Kommunismus aufweist (und das ist ha offensichtlich der Fall, da es dir nicht gelingt, solche Merkmale zu nennen), gibt es keinen Grund, es als kommunistisch zu bezeichnen.
Ich habe die ganze Zeit Merkmale für den Kommunismus genannt und bin auf gegenlenkte wie dem autoritären System eingegangen und meine Thesen noch mit belegen gefüttert
jetzt überleg mal wer seriöser ist ich der mit Quellen und der Aufarbeitung von Gegenargumenten arbeitet oder du der zwar wirklich gute Argument hat muss ich sagen aber nicht wirklich Merkmale nennen kann dass die USA kommunistischer sind als die soviet union
Ich habe die ganze Zeit Merkmale für den Kommunismus genannt
Nein, eben nicht.
nicht wirklich Merkmale nennen kann dass die USA kommunistischer sind als die soviet union
Das habe ich weiter oben schon. Ich zitiere mich selber:
Eine öffentliche Hand, die in die Wirtschaft eingreifen kann, ein Rechtssystem, das von einer grundsätzlichen Gleichheit der Menschen ausgeht usw.
Das alles gibt es in den USA, nicht aber in der Sowjetunion.
Und zwei Punkte zu den Quellen:
- Dein erster Link zeigt das Selbstverständnis/die Propaganda eines Staates auf, was aber mit der realen Situation im Prinzip in keinem Zusammenhang steht. Der zweite führt zu einer Aussage, die deine Behauptungen weder widerlegt noch unterstützt, die also im Prinzip irrelevant ist.
- Wofür willst du von mir Quellen sehen? Soll ich dir beweisen, dass die USA demokratischer sind als die Sowjetunion? Soll ich dir beweisen, dass die Sowjetunion eine Diktatur war? Soll ich dir beweisen, dass die Sowjetunion, im Gegensatz zu den USA, kein Rechtsstaat war?
Ja und wie greift die USA in die Wirtschaft ein nenne Beispiele das war nur eine leere Aussage und was hat das uscrechtssysrem damit zu tun ja die amis sollten ihr Rechtssystem mal überdenken aber wo handelt das us Rechtssystem für den Kommunismus die Schützen eher große Unternehmer/Milliardäre als den Kommunismus durchzusetzen sehe die Gerichtsverhandlung von Hunter biden wo die Gericht ganz klar zu Gunsten der USA Oberschicht entscheiden steht jemand aus einem ghetto dort vor Gericht hat er gleich schlechte Chancen besonders wenn’s ein afro ami ist sehr kommunistisch den millärden einen freifahrtsschein zu geben und die erste Quelle ist wirklich nicht die seriöseste wenn eine Diktatur etwas selber bestätigt aber es ist eine Quelle die man trotzdem ernst nehmen muss oder hast du eine eigene Quelle die etwas anders sagt und die zweite Quelle sprich durchaus für meine Meinung da dort drinnen steht das stalinismus eine eigene Ideologie ist und viele Ähnlichkeiten zum marxismus aufweist, der Grundidee des Kommunismus
Mit Verlaub, ohne Kommata und Punkte lässt sich das nur sehr schwer lesen. Aber gut.
wie greift die USA in die Wirtschaft ein nenne Beispiele
Es gibt dazu einen Wikipediaartikel, "Wirtschaft der Vereinigten Staaten". Vorweg: Die USA verfügen über eine Zentralbank, über einen Sozialstaat, über zahlreiche staatliche Behörden usw.
die amis sollten ihr Rechtssystem mal überdenken
Definitiv, aber darum geht es nicht.
wo handelt das us Rechtssystem für den Kommunismus
Die Behauptung, ein Rechtssystem handle für den Kommunismus, stand nie im Raum. Aber das US-Rechtssystem basiert auf kommunistischen Grundprinzipien, im Gegensatz zu jenem der Sowjetunion.
hast du eine eigene Quelle die etwas anders sagt
Nein, deine Quelle sagt, das Nordkorea sich als "sozialistisch" bezeichnet, einem Umstand, den ich nicht anzweifle.
da dort drinnen steht das stalinismus eine eigene Ideologie ist und viele Ähnlichkeiten zum marxismus aufweist, der Grundidee des Kommunismus
Marxismus.Leninismus, steht da. Und Marxismus ist nicht due Grundidee des Kommunismus, wenn, dann eher umgekehrt.
Auch Deutschland hat staatliche Banken kapitalistische Länder müssen halt die Währung kontrollieren können so auch die USA und der sozial Staat heißt einfach nur das der Staat sachen wie eine Rentenversicherung zur Verfügung stellt was in den USA offensichtlich nicht so gut funktioniert, ich sage nur Krankenversicherung.
Und wie gesagt ich würde ein Rechtssystem wad so zu gunsten der Oberschicht aufgebaut ist nicht als kommunistisch Beschreibenund auch nicht als kommunistisch aufgebaut dafür werden reiche dort viel zu sehr verschont.
Und in dem link ging es auch um den Stalinismus und wie gesagt Stalin war ja 1927 nicht von heute auf morgen in Russland tätig bereits während der zarenzeit unterstützte er die Kommunistebewegung was darauf schließen lässt dass er vom Kommunismus überzeugt waren.
Dazu haben vor dem 2 Weltkrieg das faschistische Deutschland sowie die Demokratischen westalliierten (alliierte waren es erst mit dem Krieg aber man weiß was gemeint ist) die soviet union als kommunistischen Feinde eingestuft, genaugenommen gab's vor dem 2 Weltkrieg schon eine Art kalten Krieg zwischen Frankreich und GB und der soviet union.
Und im Endeffekt ist ein ein Land wie die soviet union welches die komplette Landwirtschaft kollektivierte und ein Großteil des privatbesitzes Einzug für mich ein kommunistisches Land. Dazu erklärten sie selber den Kapitalismus als Feind und umgekehrt
Parallel dafür würde ich ein Land wie die USA nicht kommunistisch bezeichnen da wie gesagt die Gerichte komplett für die Oberschicht sind und die USA umfassbar viele millärde und Millionäre haben während so viele in Ghettos leben, irgendwie nicht der Sinn des Kommunismus.
Jetzt könnte ich noch Verschwörungstheorien mit rein ziehen dass die USA inoffiziell von paar großen Konzernen regiert wird was jetzt wirklich nicht kommunistisch ist aber wer bin ich schon dass ich sowas auf richtigkeit werden könnte. Ob diese Theorien richtig sind oder nicht ich glaube wir beide sind nicht in der Position sowas heraus zu finden
Hoffe Diese paar Absätze haben es bisschen verständlich gemacht
Ich würde die USA auch nicht als kommunistisch bezeichnen. Aber die Sowjetunion noch weniger.
Denn die Sowjetunion hat die Landwirtschaft nicht, wie du sagst, kollektiviert, sondern verstaatlicht. Sie war nämlich nie im besitz des Kollektivs, der Bevölkerung, sondern im Prinzip Privatbesitz des Regimes, das selber als kapitalistisches Unternehmen gehandelt hat. Das ist in westlichen Staaten anders: Dort ist Staatsbesitz gleichzeitig auch Kollektivbesitz, weil die Staaten demokratisch sind.
Kurz: In den USA gibt es wirtschaftliche Zweige, die dem ganzen Volk gehören (also im Prinzip das, was der Kommunismus fordert), in der Sowjetunion dagegen waren praktisch alle wirtschaftlichen Gütern in den Händen von Menschen, die in kleinster Weise das Volk vertreten, sondern ihre Stellung im Prinzip als Privatpersonen innehaben. Sie gehörten also einem privaten "Konstrukt" (das auch klassische staatliche Aufgaben übernahm), was ja dann eher kapitalistisch ist.
Und das ist auch der sinn des Kommunismus das die Konzerne verstaatlicht werden, ich sprach von der kollektivierung weil uns dieser begriff so begebracht wurde in der Schule und ja da hast du recht der Begriff verstaatlichung würde bei der Soviet Union besser passen.
Aber musst du halt auch bedenken dass der Sinn des Kommunismus ist, dass die Wirtschaft verstaatlicht wird, kollektivierung ist genau genommen das System des Anarchismus ( ist geil - meine Meinung).
Im Kommunismus soll halt duch die verstaatlichung Korrupzion und soziale Unterschiede abgebaut werden während zeitgleich die Arbeiter und Soldaten den Staat regieren, zugegeben dieses Merkmal des Kommunismus ist während Stalins Diktatur weggebrochen aber die Soviet Union hatte nicht nur Stalin, da gab es noch Lenin vorher und die entstalinisierung nach Stalins Tod
Starke Ähnlichkeit um Anarchismus