"Meine sehr geehrten Damen und Herren!" - Dürfte man eine solche Rede heute überhaupt noch halten!?
29 Stimmen
9 Antworten
Jan Böhmermann sagt immer:
"Sehr geehrte Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb" ^^
Ja klar! Was sollte daran diskriminierend sein.
Das einzige, was nicht mehr zeitgemäß und zurecht verschwunden ist: das "Fräulein"
Kann mich dunkel daran erinnern. Damals wurde Rassismus erst weit hinter dem N-Wort wahr genommen..
Ja, mit dem Wort Rassismus ist das so eine Sache. Ich musste gestern darüber nachgrübeln, weil ich einen Bericht las über eine neu entdeckte Rasse bei Amphibien. Sie unterscheidet sich von der bekannten Art (nein, hier muss ich Rasse sagen) nur durch die Farbe der Zunge. Anders als bei den bisher bekannten Exemplaren mit schwarzer Zunge hat sie eine rosarote. Man hat in Fachkreisen lange diskutiert, ob das eine Art, eine Unterart oder eine eigene Rasse ist.
In der Tierwelt hat man für den Begriff klare Definitionen, die man - aus gutem Grund, aber unlogischerweise - bei Menschen nicht anwendet. Es handelt sich dabei um einen Blattschwanzgecko auf Madagaskar
Heißt das bei Tieren nicht "Gattung"?
Rassismus ist etwas, das im Kopf verankert ist und versieht köperliche und/oder kulturelle Unterschiede mit Wertungen.
In der Tierwelt gibt es dagegen nur Revierkämpfe, Kämpfe um die Rangordnung und höchst selten mal Kannibalismus.
Das ist eine anständige Begrüßungsformel. Wer sich daran stört, dürfte bei meiner Rede den Saal verlassen.
Niemand macht so ein grosses thema aus gendern wie konservative, niemand wird dich für die Ansprache verurteilen
Ich erinnere mich noch an den Beginn einer Rede von Bundespräsident Heinrich Lübke in einem westafrikanischen Staat: "Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Neg...