Meine Mitmenschen wenden sich von mir ab?
Hallo,
ich habe im Moment das Problem, dass sich meine Mitmenschen von mir abwenden. Ich bin w/16 und hatte bis vor kurzem noch 4 beste Freunde und einen Freund. Langsam sind es nur noch 2 geworden, was aber auch meine eigene Entscheidung war, da ich mich nicht mehr mit ihnen identifizieren konnte und sie sich teilweise sehr egoistisch verhalten haben. Die Beziehung mit meinem Freund ist auch in die Brüche gegangen.
Ich leider unter depressive Verstimmungen und bin jedoch sehr verschlossen, da ich schwer darüber sprechen kann. Dadurch ist auch eine sehr starke Unsicherheit entstanden, die ich glaube ich auch sehr nach außen ausstrahle.
Zudem war ich bisher mein ganzes Leben lang eine sehr aufgeschlossene, selbstbewusste und schlagfertige Person und stand immer hinter meiner Meinung und wurde immer als starke Persönlichkeit bezeichnet. Besonders war och immer gut gelaunt und war die Person, die immer Witze gemacht und gelacht hat.
Doch seitdem ich nur noch dieses unsichere traurige Stück Elend bin, wenden sich Leute von mir ab. Sie geben mir irgendwie das Gefühl komisch zu sein und wenn ich einen Witz mache, den wir alle eigentlich lustig finden würden, gucken sie mich nur komisch an und sind genervt.
Ich hab auch schon in Betracht gezogen, dass ich ihnen jetzt auf einmal zu unreif erscheine, da ich nicht feiern gehe und dadurch auch nicht viel zu erzählen habe aus meinem eigenen Leben. Und dadurch langweilig wirke, da meine Freunde jedes Wochenende feiern gehen und immer unterwegs sind und ich überhaupt nicht mehr.
Was soll ich tun? Wie finde ich neue Freunde (auch wenn ich in sozialen Situationen sehr ängstlich bin)? Und wie kann ich die Freundschaften retten
3 Antworten
Hi,
ich habe nicht den ganzen Brieff gelesen.
Ich selber neige auch zu Romanen.
Du bist selbstbewust.
Viqlw haben Angst davor, wenn jemand eine eigene Meinung hat.
Ich habe mir in der dänischen Sprachschule damit einen Namen gemacht.
Wenn alle "Einferstanden" sgten.. Ich war nie einverstanden und habe alle von meiner ;weinung Überzeugt.
Gaaanz zum Schlusss.. Alle haben auf mich gesehen.. "ICH BIN WINVERSTANDEN:"
Alle hatten geklatscht.
Ich denke ich habe die Klasse dazu gebracht nicht immer dem Mainstream hinterherzulaufe. Eine eigene Meinung zu verteidigen.
Ich hatte da 4 Fans. Rein zufälig weiblich.
Suche Dir ein Land aus--
Polen,Afganistan, Syrien, Türkei.
Ich durfte immer dderen Hausaufgaben kontrollieren.
Ich habe sie nicht gemacht. Nur Tips gegeben.
Mir wurde nachgesagt als deutscher kann ich ja fast schon dänisch.
Dänisch ist die komplizierteste Sprache die ich kenne.
Nichts wird so geschrieben wie man es spricht.
(Du siehst, ich neige auch zu Romanen.)
Wer von Deinen Freunden übrig bleibt sind Deine echten Freunde.
Behandel sie gut.
Ich wohne in Krusau bei Flensburg. Hast Du diesen Sommer schon etwas vor?
Ich hatte einmal eine Resebegleitung. Sie sagte.. "Ich fahre nicht schneller als 130.
Mitten in Frankreich regt sie sich auf.. "Warum fahren alle so langsam?" Meine Antwort nur.. "Bei 210 sind ale langsam."
Soviel zu 130 und Frauen am Steuer.
Überlege Dir das mit dem Urlaub. Wenn ich zu viel Geld habe wird es mir abgezogen.
Also lieber verschenke ich es.
MB
Du möchtest es vielleicht nicht hören, aber in deinem Alter ist das ein normaler Vorgang der Persönlichkeitsentwicklung, dass Freundschaften aus Kinderzeit auseinander gehen. Der Grund ist einfach und man sollte es auch nicht auf sich beziehen: Interessen verändern sich.
In deinem Alter spielen die sog. Peers - Freunde, Kumpels und Kollegen - unbestritten eine grosse Rolle. Aber man sucht sich in diesem Alter keine Spielkameraden mehr für den Sandkasten, sondern Freunde, deren Interessen, Werte, Massstäbe und Lebensvorstellung man teilt. Das sind leider nicht immer dieselben Personen, weil, wie gesagt Interessen und auch Werte auseinanderdriften.
Überlege dir, welche Lebenswerte und Massstäbe dir wichtig sind: Künstlerische Entfaltung, Einsatz für Naturschutzbelange, Tierliebe, Naturwissenschaftliches oder eher Mathematisches, Sport und Bewegung...
Danach legst du fest, WO man Leute trift, die auch diese Werte teilen - in obiger Liste ungefähr so: Kunstkurs in Zeichnen oder Malen, Natur- und Vogelschutzverein oder Bio-Zirkel, Sportverein in Einzel- oder Mannschaftssport.
Dann suchst du dir die Locations heraus, wo das stattfindest und gehst hin. Über das gemeinsame Interesse hast du bereits einen Anknüpfungspunkt, wenn du dort bist und es macht Spass, sich mit anderen auszutauschen, welche dieselben Interessen teilen!
Dankeschön, diese Antwort hat mir sehr weiter geholfen :)
Indem du eine Therapie machst.
Dein eigentliches Problem ist die Depression.
ja, das stimmt leider. aber ich kann nicht mit meinen eltern darüber sprechen, da sie mich eh nicht ernstnehmen