Meine Hund muss abnehmen. Welche Futter können Sie mir denn empfehlen?

4 Antworten

Wenn Du selber kochst ist das Futter entweder zuviel, zu fett oder falsch zusammengestellt.

Du solltest den Bedarf Deines Hundes errechnen und dann das Futter entsprechend anpassen. Einfach nur weniger füttern bedeutet auch weniger Vitamine und Mineralstoffe - das ist auf Dauer auch nicht gut.

Entweder Du lässt Dir von einem Ernährungsberater einen Plan erstellen oder Du stellst mal eine Zeitlang auf ein Fertigfutter um. Das ist halt einfacher und erspart die ganze Rechnerei.

Auch mit der Bewegung muss man aufpassen. Ein übergewichtiger Hund sollte zwar natürlich bewegt werden aber auch mit Sinn und Verstand. Wenn man ihn plötzlich überanstrengt beansprucht das auch die Gelenke und das Herz.


Maxdsdmr 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 21:58

Welche Fertigfutter können Sie denn empfehlen?

William1307  24.12.2024, 22:04
@Maxdsdmr

Also ich habe einen Chihuahua der auch immer etwas zuviel Gewicht herumgeschleppt hat. Er ist leider kastriert und nimmt sehr schnell zu. Ich habe verschiedene Futter ausprobiert aber ich bin jetzt an diesem hier "hängengeblieben". Der Hund frisst es sehr gerne, verträgt es gut und hat auch gut abgenommen. Ich nehme die Sorten mit weniger Fett - und mit Kohlehydraten. Da ich die Menge etwas reduziert habe und nicht nach der Fütterungsempfehlung gehe bekommt mein Hund noch ein Vitamin-und Mineralstoffpräparat dazu. Das hat wunderbar geklappt :-)

https://www.grau-generationpet.de/00008855/pute-mit-vollkornreis

https://www.fressnapf.de/p/fortan-cafortan-multivitamintabletten-1007538/

Maxdsdmr 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 23:07
@William1307

max ist auch leider kastriert. Deshalb nimmt er zu. Vielen Dank für die Informationen, die Sie gegeben haben, ich werde es versuchen. Ich hoffe, es hilft mir auch..

DayBreaker231  24.12.2024, 23:35
@Maxdsdmr

Bevor du deinen Hund auf "Diät" setzt, lass deinen Hund erst mal vom TA komplett durchchecken, wenn dies noch nicht geschehen ist (Blutbild und co), denn einfach so gewicht reduzieren sollte man vor dem TA besuch nicht mal eben so machen, denn es kann sein dass das Übergewicht nicht pauschal vom falschem Futter oder falscher Menge kommt, sondern kann auch gesundheitliche Gründe haben und sollte vorher erst einmal untersucht werden. Ist alles okay, dann kannst du einen entsprechenden Plan erstellen.

Maxdsdmr 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 05:35
@DayBreaker231

Vielen Dank natürlich, ich habe seine Blutwerte kontrolliert und untersuchen lassen, alles ist normal, ich füttere nur nicht das Produkt, das in der Packung enthalten ist, ich habe es immer selbst gekocht und es sogar dem Tierarzt gesagt ich glaub Problem seine Portion muss ich reduzieren ..

DayBreaker231  25.12.2024, 22:11
@Maxdsdmr

Wenn du selbst kochst, hol dir am besten die hilfe von einem Ernährungsspezialisten für Hunde, anscheinend ist dir bei der Berechnung der Menge und oder Nährstoffe ein Fehler unterlaufen, solltest du mit dem selber zubereiten noch nicht Fachlich drinnen sein, kann sowas schnell passieren, sollte aber unbedingt dann mit professioneller Hilfe ausgeglichen werden, da muss man aber etwas suchen. Mit Pech kann ein Fehler beim Zubereiten auf dauer zu einem Mangel, oder wie hier eventuell zu einem überschuss führen. Es kann z.b. einfach zu viele kcal haben und theoretisch kann mit Fettarmen Fleisch schong geholfen werden usw. aber dass ist so pauschal schwierig zu sagen, da wir natürlich nicht wissen was der Hund genau bekommt, ob er Allergien oder dergleichen hat.
Eventuell stellst du vom Kochen auf BARF um, wenn du dir professionelle Hilfe für die Hundeernährung holst, kommt aber darauf an ob der Hund mit Rohfütterung verträgt, sollte er wirklich gekocht gewohnt sein, einige Hunde sind da dann etwas empfindlicher.
Jeder Hund hat andere Anforderungen in der Menge von Nährstoffen und Futtermenge, weil jeder Hund unterschiedliche aktiv ist, was Husky A bekommt, kann für Husky B zu viel sein, da einfach viele faktoren eine Rolle spielen.
Möchtest du in zukunft noch Essen für deinen Hund selbst machen, hol dir am besten daher professionelle Hilfe für die Berechnungen dass ist ein ziemlicher Aufwand und kann ziemlich problematisch werden.
Ach übrigens bei Fertigfutter haben wir selbst sehr gute Erfahrungen mit Anifit und GranataPet gemacht, du musst aber vor allem die Kcal im Auge behalten.

Was frisst der Hund denn jetzt?

Wenn der Hund nicht extrem fett ist, reicht es oft schon, die Futtermenge zu reduzieren und das Bewegunspensum zu erhöhen. Eine Futterumstellung ist oft gar nicht nötig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

Maxdsdmr 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 20:39

Ich koche selber Fleisch und Gemüse. Ich hab eine malteser Mix Shih Tzu fast zehn Kilo. Zwei Kilo muss abnehmen. Wir laufen auf täglich so 5 km. Aber trotzdem er hat zugenommen.

mein dazumal 7 kilo hund sollte auch abnehmen.er bekommt 3 mal zu fressen-morgen und mittags 1/2 büchsli cesar +10 früher 2mal 1 büchsli---+abens ultimo sache +10 für kleine hunde nun hoffe ich er nimmt langsam ab.auch wenn er nicht vertig gefressenhat nach 10 min.und weg läuft nehme ich den rest weg


spinngewebe  25.12.2024, 08:22

früher gab ich ihm nachts etwas trockenfutter.das habe ic h nun total gestrichen.weil er nachts immer aufstehen musste umwasser zu trinken.nun schläft er durch

  1. Weniger Trockenfutter verabreichen das wirkt schon wahre Wunder
  2. mehr Gemüse ins Futter bei mischen, meine Hunde fressen Salatgurke (am besten geschält), rohe oder gekochte Möhren, Kartoffeln (gekocht)
  3. Gassi Runden verlängern oder mehrere kürzere Runden gehen
  4. Wenn schon was zu naschen dann lieber was gesundes wie eine rohe Möhre