Meine frage ist meine fritzbox scheint nicht mehr zu funktionieren kan ich eine neue fritzbox kaufen die anschließen wird die dan mit dem Internet verbunden?
5 Antworten
JA, selbstverständlich kannst du eine neue FritzBox anschließen. Sie wird funktionieren, solange du eine geeignete FritzBox kaufst. Das wichtigste ist welches interne Modem du benötigst. Es gibt:
- DSL-Modem in den Ausprägungen Vectoring und Supervectoring für die Telefondose
- Kabel-Modem für den TV-Kabelanschluss
- Glasfaser-Modem für den FTTH und FTTB Glasfaseranschluss
- Mobilfunk-Modem für 5G oder LTE für SIM-Karten
- Es gibt auch FritzBoxen ohne Modem, diese werden an Externe Modems des Anbieter angeschlossen
Den WLAN-Name (SSID) kannst du jederzeit beliebig festlegen. Der Standard ist häufig "FritzBox Modell" und zwei Buchstaben.
Du schreibst was von "7520 Rx" als SSID.
Somit hast du vermutlich eine "FritzBox 7520". Diese FritzBox hat ein VDSL-Modem mit Supervectoring, daher sollte deine neue FritzBox auch Supervectoring unterstützen. Der Rest ist Standard. Ob du Festnetztelefonie (schnurloses DECT) benötigst, das weißt du selber am besten.
Mein Tipp ist:
Das Modell 75xx steht unten auf der FritzBox drauf (Typenschild).
Viele FritzBoxen haben gewöhnlich 5 Jahre Garantie. Die 7520 wird seit 2019 verkauft! Also wenn die FritzBox den Geist aufgegeben hat kann diese noch in der Garantiezeit ausgetauscht werden. Hier die Informationen dazu:
https://avm.de/service/garantiebestimmungen/
Garantie prüfen:
https://avm.de/service/status-der-produktunterstuetzung/fritzbox/
Hier eine Liste aller FritzBoxen und deren technische Merkmale:
(auch die FritzBox 7520 ist aufgeführt)
https://www.router-faq.de/?id=fbinfo
Fazit:
Wenn die noch Garantie hat, dann austauschen lassen. Wenn eine neue fällig ist, dann auf das gleichwertige Modem (Ich vermute VDSL mit Supervectoring ist richtig) achten und evtl. Festnetztelefonie (DECT).
PS:
Und keine Panik vor der Einrichtung einer neuen FritzBox, das ist eigentlich sehr einfach. AVM hat gute deutsche verständliche Anleitungen, diese Anleitungen paßt zur einer 75xx:
Viel Erfolg!
Wenn die neue für Deine (nicht erwähnte) Anschlussart (DSL, Kabel, Glasfaser, Mobilfunk) passt, dann geht das erstmal technisch (nicht jede Box passt zu jedem Anschluss). Allerdings muss Du die dann neue Box erst wieder einrichten, und dazu gehört, falls Du einen Kabelvertrag hast, auch das Freischalten der MAC - Adresse der neuen Box im Vodafone Kundenportal (wie andere Anbieter vom Kabelverträgen das handhaben, ist mir nicht bekannt).
Falls du dich noch auf die Oberfläche aufschalten kannst, kannst du ein Backup deiner Einstellungen machen
Ansonsten musst du deine Fritte neu einrichten
klar, du kannst jederzeit deine alte box gegen eine neue tauschen und betreiben. du mußt die neue nur einrichten.
wenn du alles richtig einstellst bei der neuen box , geht das ohne probleme. achte beim kauf darauf die richtige zu kaufen
Muss dan das ssid bei der Box also zum Beispiel 7520 Rx genau gleich sein oder wie weiß ich das ich die richtige habe
Also nur 7520 kaufen dan sollte es gehen weil die alte die ich habe auxh 7520 ist oder
Wenn du die Zugangsdaten richtig eingibst, ja.
Wenn ich dan eine neue kaufe und einrichte wird dan aber alles dan klappen oder