Fritzbox nicht verbundene geräte automatisch entfernen?
Ich besitze ein iphone laden/repairshop und im prozess von handys testen werden die / müssen die automatisch verbunden werden mit dem internet, was funktioniert, jedoch gibts aschwoerighkeiten wenn zu viele handys verbunden sind oder man die "nicht veebunden geräte entfernen" nicht gedrückt hat jede stunde (bei fritz.box, wlan > funknetz > runterscrollen) gibt es ein weg vielleicht den limit von Wie viel geräten sich verbinden können zu ändern und das sich nicht mehr verbundene geräte nicht speichern oder alle 5min gelöscht werden. Auf den entwickliermodus vielleicht? Der anbieter ist vodafon coax 1000leitung. Router ist fritzbox 6591 cable. Webseite auf den ich allles mache für internet ist Fritz.box.
3 Antworten
Ich habe an meiner Fritzbox auch über 120 Geräte drinstehen, die nicht verbunden sind und meine olle Fritzbox hat sich nie darüber beschwert. Wenn du willst, kannst du ja auch einen WLAN-Router an deine Fritzbox anschließen per LAN-Kabel, z.B. hatte ich mal einen von TP-Link-WLAN-Router. Ich habe den so konfiguriert, dass er sein eigenes Netzwerk hatte, z.B. 192.168.100.3 Dann habe ich ihm noch eingestellt, welcher Gateway zu verwenden ist, damit die verbundenen WLAN-Geräte über die Fritzbox ins Internet kommen. Ich glaube, mit so einem WLAN-Router hinter deiner Fritzbox kannst du deine Arbeit mit zig verbundenen Geräten am besten machen.
Du kannst in der Fritz!Box für das Gastnetz eine Gültigkeitsdauer einstellen (Minumum ist 1 Stunde)

EV. Gibt's bei einem Gast Netzwerk solche optionen.