Mein Sohn trägt nur noch Girliekleidung, ist das heute normal?
Mein 15 jähriger Teenager Sohn trägt nur noch die Kleidung seiner gleichaltrigen Freundin, welche ständig bei ihm übernachtet seit die beiden 14 sind.
Ich bin alleinerziehend und bisher lief alles reibungslos, er besucht das Gymnasium, ist top in der Schule, hat viele Freunde und Kumpels, männlich sowie weiblich.
Mit 14 hat er sich Ohrlöcher gewünscht und bekommen, danach Septumpiercing und zwei Tatoos, er hat dafür gejobt - also okay.
Er und seine Freundin sind sehr schlank, haben die gleiche Größe, er trägt ihre Strings, Söckchen, die engen Girlietops und ihre Leggings, das öffentlich und natürlich auch in der Schule. Ich habe es tolleriert und für einen Spleen gehalten.
Das Jungs sich heute stylen und überall enthaaren ist ja okay, auch gegen Makeup und designte Nägel habe ich noch kein Wort verloren, bin es gewöhnt.
Das Kuriose ist, niemand stört sich daran, seine Freundin findet es "megacool" und seine Kumpels und Freundinnen scheinbar "normal"
Er ist voll selbstbewußt und es interessiert ihn nicht die Bohne was ich oder andere darüber denken, er lacht nur und sagt "ist doch unisex"
Neulich ist er sogar in ihren Hotpants und Feinstrumpfhosen im bauchfreien Top mit ihr und der Clique losgezogen, ich war entsetzt, muß allerdings zugeben, dass es ihm stand und er süß aussah.
Vor ein paar Tagen setzte er mich in Kentniss, dass er mal Röcke tragen will und ich ihm Pumps und Stiefel mit Stilettoabsatz kaufen soll.
Seine Freundin trägt auch Pumps und Stiefel, da passt er natürlich nicht rein.
Zu seinem leiblichen Vater besteht kein Kontakt, meine Freundinnen meinten ich solle ihn lassen, meine Eltern sehen das ähnlich entspannt, dann habe ich das schonmal in einem anderen Forum gepostet, die haben auch gemeint es wär okay.
Da ich keinen Zoff will, habe ich ihm erlaubt zu bestellen, was er für richtig hält.
Das er schwul sein könnte schliesse ich aus, er hat eine Freundin und ist zudem der Mädchenschwarm mit vielen Verehrerinnen, außerdem hat er ein reges Sexualleben, im Gegensatz zu mir!
Guter Rat ist also schwierig, aber was soll ich tun, ich kann ihn nicht einsperren oder schlagen, soll ich es so laufen lassen?
Danke für eure Zeit!
11 Antworten
Wo siehst du das Problem? Schule passt, soziale Umfeld passt, Kumpels und viele Freunde passt auch, zudem hat er ne Freundin und ein geregeltes Sexualleben, mit 15, da kann man dich eigentlich nur beglückwünschen!
Er schlägt sich nicht, nimmt keine Drogen und funktioniert doch im Gefüge, bis auf seinen Kleidungsstil und da solltest du mehr Verständnis und Toleranz beweisen.
Die heutige Jugend gleicht sich mehr und mehr an, vieles ist unisex und die Unterschiede fliessend.
Es gibt Strumpfhosen für Männer, Dessous für Männer, Leggings, Männerröcke, selbst bei Socken wird nicht mehr bei den Geschlechtern unterschieden, Männer gehen zur Kosmetikerin, Männer lassen sich waxen und stylen.
All das macht dein Sohn auch, warum sollte er nicht?
Scheinbar hat er Interesse an Kleidung und sich zu stylen, er macht es halt extremer und wird anerkannt, seine Freunde feiern ihn, für sie ist er Trendsetter und die Mädels stehen Schlange, besser geht es doch nicht!
Du hast keine wirklichen Probleme. Wenn er Pumps tragen will oder auch Stiefel kauf sie ihm, passt auch besser zu seinem Styling als die ewigen Sneaker.
Lerne ihn an, wie man vernünftig auf hohen Absätzen läuft, sonst wirds zur Lachnummer - sicherer Gang darin ist Pflicht !
Das er noch ein zweites Mädel am Start hat, solltest du ihm nachsehen, er muss sich ausprobieren und will auch seinen Spass haben!
Lass' ihn doch einfach sich selbst erfahren.
Wir sind in offenen Zeiten und was spricht dagegen, dass er einen Rock trägt?
Frauen sind Hosen erlaubt, Männer Röcke nicht?
Der Satz irritiert mich etwas: " ich kann ihn nicht einsperren oder schlagen"
Würdest du es tun, wenn es keine Konsequenzen für dich hätte?
Er will sich selbst kennenlernen, auch mit Kleidung. Man muss einen Jungen doch nicht in Hosen und möglichst männliche Kleidung zwingen, wenn er nicht möchte. Und es spricht definitiv für deinen Sohn und dessen Toleranz (also im Endeffekt auch für dich...ODER sein aktuelles Umfeld), dass er eben so offen damit umgeht und das alles ausprobieren möchte.
Und allein, dass seine Freunde das so akzeptieren, das ist doch eine ganz fantastische Sache. Das könnte auch ganz anders sein...
Hast du ggf. Angst, dass er transgender ist? Und wenn ja, warum?
Allerdings mit 15 Tattoos? Das finde ich merkwürdig...wurde es privat gestochen? Ein normaler Tätowierer setzt sicherlich nicht seinen Job auf's Spiel...
Darf ich fragen, woher die Angst kommt?
Nur aufgrund der Gesellschaft?
Oder gibt es noch andere Gründe?
Und was, sollte er es wirklich sein...was ich nach deiner Beschreibung oben jetzt eher nicht glaube...
Mein Mann ist transgender...und das größte Problem war die eigene Familie.
Und wir leben in einem ziemlich konservativen Land.
Aber trotzdem...ich gehe davon aus, dass du auch trägst, was dir gefällt oder hältst du dich an die Wünsche anderer? Letzteres hoffe ich nicht, von einem gepflegten Auftreten abgesehen, aber ich hoffe wirklich, dass du anziehst, was dir taugt.
Und er nimmt sich das Recht halt auch...er wäre nicht der erste Mann, der Rock und Pumps trägt...und trotzdem cis und hetero ist.
Ist halt ein Ausprobieren, ein sich erfahren...und wenn es ihm gefällt, behält er es halt bei.
Meine erste Partnerin hat auch nur Anzüge getragen...beim Weggehen Smoking.
Da sagt keiner was, trägt eine Frau Herrenkleidung...aber zieht ein Mann einen Rock an...huh...
Gleiches Recht für alle...
Danke dir, meine Ängste gründen sich durch die Gesellschaft. Ich glaube nicht, dass diese bereit ist, Exoten anzuerkennen und zu akzeptieren. bin aber über soviel Zuspruch positiv überascht und werde ihn gewähren lassen.
Schläge hat er noch nie bekommen, jedenfalls nicht von mir.
Ich selbst bin nicht so selbstbewußt wie er und eher eine graue Maus.
Männer tragen ihre FRauenkleidung lieber im stillen Kämmerlein, das ist mir schon klar, vielleicht gerade die, welche so auf mich einhämmern!
Danke für deinen Post
Wenn ich in der Situation wäre, würde ich ihn mit Respekt behandelt, egal wie er sich verhält oder wie er sich anzieht, solange es mein Leben nicht beeinträchtigt außer das es mich vllt stört. Ich würde meine Meinung sagen und ihn machen lassen.
In paar Jahren, wenn die Liebe verfliegt oder er einfach rauswächst wird er es bereuen, sowas gemacht zu haben. Aber dafür hat er wichtige Erfahrungen gemacht und wird er Menschen mehr wertschätzen und auf Ratschläge anderer hören.
Macht er auch nicht, er gefällt sich so und bekommt Bestätigung!
Als Elternteil kann man das Leben seiner Kinder nicht vorbestimmen, sondern nur liebevoll in eine gute Richtung lenken. Du bist sozusagen nicht verantwortlich für sein zukünftiges Leben. Sei ein Freund/Helfer im Leben und kein Richter.
Ich wünsche dir alles gute :)
Hallo Editha1 !
Das sehe ich ähnlich. Er ist mitten in der Pubertät und bei seiner Selbsterfindung, was sein Styling betrifft.
Wenn du dir sicher bist, dass die beiden Sex haben, dann ist er auch nicht homosexuell.
Ansonsten ist es ja ein guter Junge, er macht dir keinen Kummer, also lass ihn. Da gibt es weitaus Schlimmeres.
Selbst wenn er sich so mädchenhaft kleidet, hat er das Selbstbewusstsein, das er braucht, und solange er sich so wohlfühlt ist das okay.
Es änert ja nichts an seinem Charakter.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Er hat voll Selbststbewußtsein, mehr als ich und hetero ist er definitiv, das kann ich jeden Tag hören, leider!
Ziehe in betracht das er vielleicht auch bisexuell sein kann. Aber so wie du bist jetzt wirkst ist es dir eigentlich egal solange er glücklich ist
Das wird er selbst nicht wissen, ist ja erst 15, bisexuell sind viele, damit hätte ich kein Problem!
Schön zu hören, bei sexualität ist es immer gut sich Zeit zu lassen ^^
Das ist nur für ein Zeit so. Wie sagt man eine Phase. In den Alter probiert man viel neues aus. Ich kenne da auch jemanden der hat Mädchenkleidung getragen.Später allerdings nicht mehr,wie gesagt nur eine Phase.
LG
Wollen wir es hoffen, oder das alle Mädchenkleidung tragen, wäre einfacher!
Sicher habe ich Angst das er TrRansgender sein könnte, die Toleranz unserer Gesellschaft stellen einige gerade wieder unter Beweis. Die Tattoos wurde mit Eeinverständnis gestochen, allerdings nicht in Deutschland, war im Urlaub!