Mein Sohn lehnt mich vermehrt ab, wie geht man damit am besten um?
Im Titel steht ja schon die Frage. Mein Sohn, 2 Jahre, in etwas mehr als 3 Monaten wird er 3, lehnt mich seit einigen Wochen vermehrt ab. Sauber machen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen, zu Bett bringen, alles soll die Mama machen, ich bin gerade gut genug für Spaß und Spielereien.
Ich hab bereits gelesen dass das kein Einzelphänomen ist, es ist doch aber sehr irritierend. Hinzu kommt, dass er wenn ich mit ihm alleine bin er wesentlich leichter zu handhaben ist und auch mehr hört.
Was könnt ihr mir raten?
6 Antworten
Die Selbstbestimmung des Kindes auf jeden Fall akzeptieren, er hat ein eigenes Gefühlsleben das er langsam beginnt auszudrücken.
Ich kann verstehen dass du dich son bissel abgeschoben fühlst, aber Kinder müssen auch für sich alleine lernen und entscheiden dürfen.
Und wenn er sich mit 3 schon alleine anzieht gutes Stück gar nicht übel.
Er muss doch auch gar nicht immer hören , ist ja kein Hund. Nicht zu sehr behüten und nicht alles erlauben finde ne gesunde Mitte.
Das ist wirklich völlig normal, das macht mein Kleiner (wird bald 2) momentan auch. Das geht aber vorüber, glaub mir. Genies einfach die guten Momente und ansonsten lass Mama die restliche Arbeit machen.😜
Ganz normal. Abwarten, das ändert sich wieder.
erstes Kind? er wird halt größer also auch aktiver. Hinweis bis ca 10 kommt jetzt die ich renn überall rum Phase.
Ja, er ist das erste und wird auch das einzige Kind bleiben, weil die Mutter sich fast direkt nach der Geburt hat sterilisieren lassen.
Ja, laufen tut er sehr viel und ausdauernd 😅
Imgrunde es zu respektieren.
Kann auch wieder anders werden. Vieleicht machen diese sachen mit der mama eben besonders spass.
ich bin gerade gut genug für Spaß und Spielereien.
Das ist die art wie die kids mit ihren vätern bonden. Da wo die mama eher zum kuscheln und trösten da ist. Ist der papa für spiel und spass da.
Das ist nichts was weniger wert ist.
Ist bei mir genauso. Unser 5 jähriger spiel auch lieber mit mir als mit der mama. Aber wenns das ums kuscheln geht ist die mama eher wieder der ansprechpartner.
Hinzu kommt, dass er wenn ich mit ihm alleine bin er wesentlich leichter zu handhaben ist und auch mehr hört.
Das ist normal nach meiner ansicht. Ist bei uns genauso. Grund dafür kann denke ich sein das er eben keine alternativen hat. Und aber sich auch nie zwischen jemanden entscheiden muss etc. Auch weil es weniger soziales chaos gibt. z.b. Redest du dann weniger warscheinlich mit irgendwem wenn er aufmerksamkeit will. etc.
Das ist ganz normal. Das Kind darf selber entscheiden zu wem es möchte. Da musst du wohl oder übel in den sauren Apfel beißen. Aber das ändert sich wieder! Und bald braucht es niemanden mehr, da möchte es selbstständiger werden, auch völlig normal.😉 Unterstütze dein Kind immer, es wird dir mal sehr dankbar sein! LG Antonia w/12
Es gab ja auch schon eine Zeit wo er fast nur mich wollte, er hat dabei aber nie heftig geschrien oder sogar gehauen und gestrampelt