Abstand trotz Kind?
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen wie ihr den Alltag und die Beziehung mit Kind meistert. Meine Situation ist aktuell die, dass ich und meine Partnerin einen 2-jährigen Sohn haben.
Wir streiten leider vermehrt und es dreht sich immer darum, dass wir uns eigentlich ein wenig aus dem Weg gehen wollen.
Allerdings ist unsere Wohnung nicht besonders groß (Wohnküche, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Bad/WC). Zusätzlich soll ja auch auf das Kind geachtet werden.
Wie würdet ihr das bewerkstelligen? Einer aufs Kind achten und der andere im Schlafzimmer bleiben? Das Problem daran ist, dass wir im Schlafzimmer keinem unserer Hobbys nachgehen können.
Ich weiß auch ehrlich nicht mehr weiter, selbst wenn der eine aufs Kind schaut, hat der andere aktuell keine Freude an seinem Hobby.
Wäre denn eine echte räumliche Trennung möglich? Kann vlt einer von euch vorübergehend bei Verwandten oder Freunden unterkommen?
Wäre natürlich möglich
Guten Morgen,
warum wollt ihr euch aus dem Weg gehen ?
Seid ihr beide zu Hause ?
Vielleicht ein bisschen mehr Informationen ?
Ja wir sind beide so gesehen Stubenhocker, also keiner von uns beiden geht gerne raus oder so. HomeOddice haben wir zueem auch, ich 2x die Woche, meine Partnerin 4x die Woche.
Was habt ihr denn für Hobbys, dass ihr an die Wohnung gebunden seid?
Ich spiele sehr gerne am PC oder der Konsole oder schaue Anime (tagsüber nicht möglich weil sonst der Kleine zusieht).
7 Antworten
Ich denke, sich nur aus dem Weg zu gehen bringt euch nicht näher zueinander, sondern distanziert euch nur weiter. Aber natürlich braucht ihr auch Mal Zeit für euch selbst, um ausgeglichener zu sein. Da sollte man dann vielleicht einfach Mal das Haus verlassen, während der andere auf das Kind aufpasst. Und zb Freunde treffen oder einem hobby wieder mehr leben einhauchen. Da solltet ihr beide schauen, dass ihr dem jeweils anderen den Rücken frei haltet und so was immer Mal wieder ermöglicht. Und zusätzlich solltet ihr schauen, dass ihr auch quality time für euch zwei als paar habt und eure Rolle als Partner nicht in der Rolle als Elternteil verliert. Gebt das Kind Mal ab an ein Familienmitglied oder Holt euch eine/n Babysitter/in nach Hause und geht auf ein date.
Das ist ganz Normal. Hobby kannst du in dieser Zeit vergessen, es sei denn du hast Verwandtschaft ums Eck oder ein PartnerIn opfert sich vollkommen auf.
Manche Eltern haben auch Kinder die total einfach sind, aber das Glück hat nicht jeder.
Vielleicht einen Plan aufstellen, wer was wann macht, und sich daran halten.
Das haben wir schon versucht, sobald meine Partnerin zum Nähen beginnt will der Kleine nur zu ihr und brüllt/schreit/spielt nicht mehr mit mir. Sobald sie aufhört beschäftigt er sich wieder selbst als wär nix gewesen.
wenn es auch nur teilweise funktioniert, ist es besser als jetzt
Stimmt, das Risiko besteht aber, dass sie sich zu viel davon erhoffen
Natürlich kann man mit zweijährigen Kindern planen. Denn nicht nur die Belange des Kindes sind wichtig.
Ich weiß auch ehrlich nicht mehr weiter, selbst wenn der eine aufs Kind schaut, hat der andere aktuell keine Freude an seinem Hobby.
Ich denke, das Problem liegt eher da. Keiner von euch hat wirklich einen Ausgleich im Moment. Das macht die Nerven dünn.
Was, denkst du, ist der Grund dafür, dass ihr beide nicht abschalten könnt?
Was passiert, wenn ihr den kleinen zu Großeltern / Tante /Tagesmutter/whatever gebt und jeder von euch ruhe und Zeit für sich hat?
Danke für die Antwort. Leider haben wir nicht wirklich Unterstützung. Großeltern sind zwar da aber die Beziehung nicht gut und wir geben ihn nur ungern ab. Er war auch seit er auf der Welt ist erst 2 oder 3x für eine, maximal 2 Stunden bei meiner oder Ihrer Mutter. Aber mehr auch nicht. Und das auch nur untertags also kann man auch Abends nichts unternehmen.
Es geht überhaupt nicht darum, irgendwas zu unternehmen, das ist wieder Aufregung. Es geht darum, dass jeder von euch mal auch Zeit für sich hat. Das geht prima untertags.
Habt ihr mal versucht, ne Tagesmutter zu finden?
Ihr habt nicht viele soziale Kontakte. Das ist weder für euch, noch für euer Kind gut. Unternehmt als Familie etwas zusammen. Geht raus, macht einen Spaziergang, geht in den Zoo usw.
Euer Kind braucht Input. Andere Kinder, visuelle Reize. Vielleicht eine Krabbelgruppe ? Babyschwimmen ?
Wenn ihr euch damit abwechselt, hat jeder auch mal Zeit für sich.
Ihr seid jetzt Eltern und habt eine große Verantwortung. In den ersten Jahren muss man seine Bedürfnisse hinten anstellen. Wenn sie etwas größer sind, wird es besser.
Mit einem 2 jährigen Kind kannst du viel planen das aber das wird nix! Außer dir sind die Belange des Kindes egal.