Großeltern ziehen ihr Ekelkind immer um, weil die Kleidung nicht dem Geschmack entspricht? Wie würdet ihr als Mama damit umgehen/es finden?
Unser Sohn (3 Jahre alt), verbringt öfters mal ein Wochenende bei Oma und Opa. Der Kleine bekam vor ein paar Wochen sogar seine eigene Bettwäsche, was sehr niedlich ist. Mit der Zeit kamen auch ein eigenes Laufrad bei Oma und Opa hinzu, ein Pool, eigenes Geschirr uvm. Unser Sohn freut sich da natürlich und es ist schön, wenn sich so bemüht wird.
Vor kurzem kaufte die Oma ihn dann auch einen Schlafanzug von paw patrol. Diesen zieht er immer dort an. Das fand ich auch noch in Ordnung, aber mittlerweile ist es so das die Oma eine ganze Ausstattung zugelegt hat. Hosen, Oberteile, Jacken, Schuhe. Wenn der Unser Sohn am Wochenende dann dort übernachten wird er direkt umgezogen und neu eingekleidet. Seine eigene Kleidung bleibt überwiegend im Koffer.
Begründung: Die Großeltern haben einen anderen Geschmack.
Ich fühle mich dabei mittlerweile sehr unwohl. Es ist deren Enkel und ich bin die Mutter. Ich möchte nicht, dass mir da reingegriffen wird wie ich UNSEREN Sohn kleide.
Vor ein paar Wochen habe sie den Kleinen mit auf einen Geburtstag genommen. Er wurde auch für diesen komplett neu angezogen. Diese ganzen Sachen behält die Oma dann bei sich, da wir nicht den selben Geschmack haben und ich unseren Sohn so nicht kleiden würde.
Ich finde das ganze hat total überhand genommen. Wenn ich Fotos sehe von unserem Sohn bei der Oma, trägt er nie etwas von zuhause. Jetzt gab es auch wieder einen neuen Anzug und ein extra Handtuch.
Wie seht und wie wirkt die Situation auf euch?
Es wurde bereits mit den Großeltern gesprochen, ihnen ist die Meinung egal.
6 Antworten
Ist bei uns ähnlich. So lange mein Kind da nichts dagegen hat, kann sie machen, was sie will. Irgendwann wird er auch mir sagen, dass er nicht mehr mag, was ich ihm anziehe. Damit müssen wir leben.
Da er diesen Willen allerdings (noch) nicht hat, kann die Oma ihn so oft umziehen, wie sie möchte. Und immerhin; Ich muss diese Sachen nicht mal waschen - ist das nicht toll? Bevor es soweit kam, dass sie ihn umzog, habe ich das übernommen - für den Besuch bei Oma, gab es die Exra-Kleidung, die sie uns geschenkt hat, die er sonst nie anzieht und eine große Tasche mit allen Wechselkleidern ebenfalls von ihr.
Viel Spaß!
Solche Übergriffe hatten wir damals auch, es hat noch mit anderen Ungereimtheiten zusammen dazu geführt,dass mein Sohn dann gar nicht mehr zu den Großeltern ging. Manchmal geht es ohne solche Konsequenzen leider nicht.
Gibt es nicht schlimmere Dinge? Solange sich Dein Sohn dabei wohlfühlt und gern zu seinen Großeltern geht, würde ich das als Mutter locker sehen.
Anders wäre es, wenn die Großeltern ihren Enkel zwingen sollten. Da wäre dann bei mir eine Grenze überschritten.
Ich hatte zwei Mädels, die beim geschiedenen Papa auch eigene Kleidung hatten, weil der Papa einen anderen Geschmack hatte. Als sie dann Kleider anziehen sollten, haben die beiden gestreikt und ihrem Papa schon erzählt, was sie anziehen wollen und was nicht. Regelt sich alles von allein.
Gib Deinem Sohn einfach die Eigenmacht. Der wird sich schon durchsetzen bei seinen Großeltern.
Also meine Eltern haben die Kinder meiner Geschwister auch umgezogen wenn diese dort waren, schliesslich bekleckern die sich sehr schnell oder werden sonst dreckig. Hatten auch immer Kleidung da.
Finde ich überhaupt nicht schlimm solang man es nicht in deinem Zuhause vorschreibt etc.
Ist doch an sich kein grosses Problem schliesslich bist du in der Zeit nicht anwesend und ziehst ihn doch sonst auch so an wie du möchtest. Niemanden draussen z.b interessiert es wie das Kind angezogen ist man erkennt schliesslich ob es warscheinlich die Grosseltern sind die mit ihm unterwegs sind (:
Ich würde sagen :sitz das aus und lasse Oma und Opa noch paar Jahre den Spass, wenn sie solchen Spass bei haben. Weil:der Junge ist jetzt 3,jetzt können sie das noch machen und dem Kleinen selbst ist es wohl piep egal was er trägt. . Aber lass den mal so 6,7 sein, so erste Klasse, vielleicht sogar schon früher...
Dann läuft das nicht mehr so, dann wird genau noch einer entscheiden was dein Sohn trägt und das ist :Dein Sohn!
Dann wird er sich weder von dir noch den Großeltern anziehen lassen, dann wird er tragen was er mag und auch was bei den Kumpels, in der Klasse usw. angesagt und cool ist.
Und das dürfte wohl auch eher kein der Oma-Generation gefallen der Stil sein, Da wird Omi vermutlich dann mal kurz vor der Herzattacke in der Tür stehen und schreiben :Junge!!!Um Gottes Willen so kommst du mir nicht ins Haus!
Und da er sich's nicht mehr vorschreiben lässt wird's den Großeltern vermutlich dann doch lieber sein er kommt SO wie er käme sie gar nicht mehr besuchen! Da müssen die Kiddies heute keine Teenies dazu mehr sein, das geht schon in der Grundschule los mit :Ich trag was mir gefällt und was bei meinen Freunden cool ist!
Also lass Omi noch 2,3Jahre den Spass dann ist der Junge alt genug da s er das kaum noch so mitmacht! Solang wuerde ich persönlich jetzt glaub ich nur darauf bestehen dass er nach dem Oma/Opa-Besuch bitte mit den Klamotten wiederkommt mit denen er los ist!
Wechselkleidung finde ich auch überhaupt kein Thema. Aber er wird umgezogen weil die Kleidung nicht den Großeltern gefällt..